
Textastic Code Editor 4+
Text, Coding, SFTP Client, SSH
Alexander Blach
-
- 9,99 €
Screenshots
Beschreibung
Textastic ist ein umfassender und vielseitiger Text- und Code-Editor für iPad und iPhone mit Syntax-Highlighting von mehr als 80 Programmier- und Markupsprachen. Verbinden Sie sich mit SFTP-, FTP- und WebDAV-Servern oder mit Ihrem Dropbox-Konto. Verwenden Sie das integrierte SSH-Terminal, um direkt auf Ihrem Server zu arbeiten.
FEATURES:
• Unterstützt Syntax Highlighting von mehr als 80 verschiedenen Dateitypen: HTML, JavaScript, CSS, C++, Swift, Objective-C, Rust, XML, Markdown, PHP, Perl, Python, Ruby, Lua, YAML, JSON, SQL, Shell-Skripte u.v.m.
• Kompatibel mit Syntax-Definitionen und Themes von Sublime Text 3 und TextMate 1
• Code-Vervollständigung für HTML, CSS, JavaScript, C, Objective-C und PHP
• Clients für SFTP (SSH-Verbindung), FTP, FTPS (FTP über SSL), WebDAV und Dropbox
• SSH-Terminalverbindungen
• Git-Repositories aus der Git-Client-App Working Copy können als externe Ordner in Textastic geöffnet werden
• Emmet-Unterstützung
• JavaScript-Konsole
• iCloud Drive Datei-Synchronisation
• WebDAV-Server, um ganz einfach Dateien mit Ihrem Mac oder PC über WLAN auszutauschen
• Symbol-Liste für die schnelle Navigation innerhalb einer Datei
• Volle Unterstützung für externe Tastaturen, Trackpads und Mäuse
• Konfigurierbare Tastaturkürzel
• Um häufig benötigte Sonderzeichen erweiterte virtuelle Tastatur
• Cursor-Navigations-Rad zur einfachen Änderung der Textauswahl
• Cursor kann über Wisch-Gesten bewegt werden
• Split View- und Slide Over-Multitasking auf dem iPad
• Öffnen Sie mehrere Dateien in Tabs
• Mehrere Fenster unter iPadOS
• Unterstützung des Dunkelmodus
• Viele verschiedene Zeichenkodierungen wie UTF-8, UTF-16 oder ISO-8859-1
• Unterstützt verschiedene Tab-Breiten sowie Soft-Tabs (Leerzeichen statt Tabs)
• Benutzerdefinierte Schriften
• Suchen & Ersetzen (inkl. Suche nach regulären Ausdrücken)
• In mehreren Dateien suchen
• Anzeige von Datei-Infos wie z.B. Anzahl der Zeichen und Wörter
• Web-Vorschau für HTML- und Markdown-Dateien (lokal und remote)
Bitte zögern Sie nicht und teilen Sie mir mit, welche Features in der nächsten Version enthalten sein sollen!
https://feedback.textasticapp.com/
Neuheiten
Version 10.5.3
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Debug-Log-Einträge für (S)FTP-Verbindungen geschrieben wurden, selbst wenn die Debug-Log-Einstellung für diese Verbindung nicht aktiviert war.
- Ein Problem beim Eingeben japanischer Zeichen unter iOS 18 mit einer externen Tastatur wurde behoben.
Bewertungen und Rezensionen
Deutsches digitales Handwerk at its best!
Textastic nutze ich seit vielen Jahren, unterstütze den deutschen Entwickler gerne mit jeder kostenpflichtigen Version und bin nach wie vor hellauf begeistert.
—
Die App lässt grundsätzlich mehr oder minder keine Wünsche offen. Nachdem die Textauswahl nach dem vorletzten Update wieder nutzbar wurde, wenn auch nach wie vor nicht so perfekt wie noch zu iOS 12 Zeiten (daran ist aber vor allem iOS 13 selbst Schuld), nutze ich Textastic wieder wie gewohnt und gerne in meinem privaten und beruflichen Alltag.
—
Im App Store gibt es meines Erachtens keine nennenswerte Konkurrenz, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Und das soll die Qualität des Dargebotenen nicht schmälern, denn die App erfüllt zu 99% all meine Wünsche! Das Update auf Version 9.3 gefällt ganz besonders! Weiter so!
Spitzenklasse!
Ich bin rumdum begeistert! Ich bin selbst Softwareentwickler und äusserst anspruchsvoll, was Apps angeht. Textastic hat eine Vielzahl von gut durchdachten Funktionen (z.B. habe ich mir gerade eine css-Datei für die Markdown-Preview-Funktion maßgeschneidert), die meine Produktivität wesentlich gesteigert haben. Z.B. auch die Inhaltssuche über Textdateien in ganzen Verzeichniszweigen ist fantastisch. Ich habe in den letzten Monaten eine Vielzahl von iPad-Texteditoren getestet, und meiner Ansicht nach ist keiner davon auch nur annähernd so gut wie Textastic.
Power Tool mit dem iPad Pro
Seitdem ich das iPad Pro nebst Magic Keyboard nutze, haben sich viele meiner Coding Sessions auf Textastic verlagert. Das Tool bietet dank schneller Server-Anbindung sowie umfangreichem Editor alles, was ich für die Entwicklung von Rails Apps brauche. Auch das bereits integrierte RailsCast-Theme erleichtert die Sache durch ERB-Highlighting enorm. Super, dass weiterhin fleißig an der App gearbeitet und schnell auf Probleme z.B. durch neue iOS-Updates reagiert wird. Für jeden mobilen Entwickler nur zu empfehlen!
App-Datenschutz
Der Entwickler, Alexander Blach, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
Alexander Blach hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- Adresse
- Karl-Karch-Str. 35 97714 Oerlenbach Deutschland
- Telefonnummer
- +49 9725 7069972
- info@alexanderblach.de
- Größe
- 22,9 MB
- Kategorie
- Entwickler-Tools
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 16.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 16.0 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2010-2025 Alexander Blach
- Preis
- 9,99 €
Support
-
Familienfreigabe
Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.