Textastic Code Editor 4+

Text, Coding, SFTP Client, SSH

Alexander Blach

    • 9,99 €

Screenshots

Beschreibung

Textastic ist ein umfassender und vielseitiger Text- und Code-Editor für iPad und iPhone mit Syntax-Highlighting von mehr als 80 Programmier- und Markupsprachen. Verbinden Sie sich mit SFTP-, FTP- und WebDAV-Servern oder mit Ihrem Dropbox-Konto. Verwenden Sie das integrierte SSH-Terminal, um direkt auf Ihrem Server zu arbeiten.

FEATURES:
• Unterstützt Syntax Highlighting von mehr als 80 verschiedenen Dateitypen: HTML, JavaScript, CSS, C++, Swift, Objective-C, Rust, XML, Markdown, PHP, Perl, Python, Ruby, Lua, YAML, JSON, SQL, Shell-Skripte u.v.m.
• Kompatibel mit Syntax-Definitionen und Themes von Sublime Text 3 und TextMate 1
• Code-Vervollständigung für HTML, CSS, JavaScript, C, Objective-C und PHP
• Clients für SFTP (SSH-Verbindung), FTP, FTPS (FTP über SSL), WebDAV und Dropbox
• SSH-Terminalverbindungen
• Git-Repositories aus der Git-Client-App Working Copy können als externe Ordner in Textastic geöffnet werden
• Emmet-Unterstützung
• JavaScript-Konsole
• iCloud Drive Datei-Synchronisation
• WebDAV-Server, um ganz einfach Dateien mit Ihrem Mac oder PC über WLAN auszutauschen
• Symbol-Liste für die schnelle Navigation innerhalb einer Datei
• Volle Unterstützung für externe Tastaturen, Trackpads und Mäuse
• Konfigurierbare Tastaturkürzel
• Um häufig benötigte Sonderzeichen erweiterte virtuelle Tastatur
• Cursor-Navigations-Rad zur einfachen Änderung der Textauswahl
• Cursor kann über Wisch-Gesten bewegt werden
• Split View- und Slide Over-Multitasking auf dem iPad
• Öffnen Sie mehrere Dateien in Tabs
• Mehrere Fenster unter iPadOS
• Unterstützung des Dunkelmodus
• Viele verschiedene Zeichenkodierungen wie UTF-8, UTF-16 oder ISO-8859-1
• Unterstützt verschiedene Tab-Breiten sowie Soft-Tabs (Leerzeichen statt Tabs)
• Benutzerdefinierte Schriften
• Suchen & Ersetzen (inkl. Suche nach regulären Ausdrücken)
• In mehreren Dateien suchen
• Anzeige von Datei-Infos wie z.B. Anzahl der Zeichen und Wörter
• Web-Vorschau für HTML- und Markdown-Dateien (lokal und remote)

Bitte zögern Sie nicht und teilen Sie mir mit, welche Features in der nächsten Version enthalten sein sollen!

https://feedback.textasticapp.com/

Neuheiten

Version 10.3.2

- Die Schriftart "System (SF Mono)" kann jetzt im Code-Editor und in den SSH-Terminaleinstellungen ausgewählt werden.
- Sie können jetzt Dropbox-Ordner, die in der Dateien-App verfügbar sind, als externe Ordner zu Textastic hinzufügen! Es gab kürzlich ein Update der Dropbox-App, so dass es nun möglich ist, ganze Ordner und nicht nur einzelne Dateien mit dem iOS-Dateipicker zu öffnen.
- Die Ordnerauswahl wurde verbessert, so dass sie nun deutlich besser mit externen Ordnern funktioniert, die Informationen von einem Server abrufen müssen (wie Dropbox und Secure ShellFish).
- Zwei neue FTPS-Einstellungen wurden hinzugefügt: Sie können jetzt die minimale und maximale TLS-Version festlegen, die bei der Verbindung mit FTPS-Servern verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unten.
- Die Bezeichnungen in den FTP-Einstellungen wurden aktualisiert und verwenden nun den Begriff "TLS" anstelle von "SSL".
- Die Web-Vorschau unterstützt jetzt das Querformat auf allen iPhone-Modellen.
- Behoben: Bei Verwendung einer externen Tastatur auf dem iPhone meiden die zusätzlichen Tasten oberhalb der Bildschirmtastatur jetzt den Home-Indikator-Bereich.
- Behoben: Fett und kursiv geschriebener Text (z.B. in Markdown) wurde entweder fett oder kursiv dargestellt, aber nicht beides gleichzeitig.
- Behoben: Einige Dateien (einschließlich TypeScript-Dateien) wurden in Textastic 10.3 nicht im Editor geöffnet.
- Weitere kleinere Verbesserungen.

Zusätzliche Informationen, warum die FTPS-Einstellungen für die minimale und maximale TLS-Version hinzugefügt wurden:

Textastic verwendet libcurl, um Dateien auf FTPS-Server zu übertragen. Auf einigen FTPS-Servern kann das Hochladen einer Datei mit curl bei Verwendung von TLS 1.3, wenn die Datei größer als ungefähr 18 KB ist, zu einem "partial upload"-Fehler und einer 0-Byte-Datei auf dem Server führen.

Um dieses Problem des teilweisen Datei-Uploads zu umgehen, können Sie die maximale TLS-Version auf 1.2 reduzieren.

Hinweis: Dies ist nur relevant für FTPS-Verbindungen. SFTP-Verbindungen sind davon nicht betroffen.

Dieses Problem wurde auch an das curl-Projekt gemeldet und wird hoffentlich in einem zukünftigen Update der Bibliothek behoben werden. In der Zwischenzeit können Sie diesen Workaround verwenden.

Bewertungen und Rezensionen

4,8 von 5
915 Bewertungen

915 Bewertungen

iCriticise ,

Deutsches digitales Handwerk at its best!

Textastic nutze ich seit vielen Jahren, unterstütze den deutschen Entwickler gerne mit jeder kostenpflichtigen Version und bin nach wie vor hellauf begeistert.

Die App lässt grundsätzlich mehr oder minder keine Wünsche offen. Nachdem die Textauswahl nach dem vorletzten Update wieder nutzbar wurde, wenn auch nach wie vor nicht so perfekt wie noch zu iOS 12 Zeiten (daran ist aber vor allem iOS 13 selbst Schuld), nutze ich Textastic wieder wie gewohnt und gerne in meinem privaten und beruflichen Alltag.

Im App Store gibt es meines Erachtens keine nennenswerte Konkurrenz, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Und das soll die Qualität des Dargebotenen nicht schmälern, denn die App erfüllt zu 99% all meine Wünsche! Das Update auf Version 9.3 gefällt ganz besonders! Weiter so!

Le user d'iTunes ,

Seit Jahren auf dem iPad

Diese App gehört seit Jahren zu den Apps die immer auf meinem iPad installiert sind. Seinen vollen Preis wert und ich bin froh, das stetig die neuen iOS Features unterstützt werden. Ich würde für neue Features sogar per IAP bezahlen.

B.Riedl ,

Was soll man sagen?

Alexander Blach liefert mal wieder ab. Vielen Dank, für diese tolle Software. Tagtäglich im Einsatz, um irgendwo im Gebäude trotzdem Dateien auf dem Server bearbeiten zu können, oder mal kurz ne Idee für ein Programm zu coden. Läuft stabil und bietet unheimlich viele durchdachte Funktionen.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Alexander Blach, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Working Copy - Git client
Entwickler-Tools
Code App
Entwickler-Tools
Runestone Text Editor
Entwickler-Tools
Blink Shell, Build & Code
Entwickler-Tools
SSH Files – Secure ShellFish
Entwickler-Tools
Kodex
Entwickler-Tools