Tibber - Ökostrom 4+

Der digitale Stromanbieter

Tibber

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Das Wichtigste auf einen Blick: Mit Tibber bekommst du...

* Volle Kontrolle und Transparenz
* Grüne Energie aus erneuerbaren Quellen
* Power-ups - mach dein Zuhause smart


Mehr Kontrolle, weniger Verbrauch.
Unser Stromvertrag liefert Strom aus erneuerbaren Quellen zu flexiblen Preisen. Mit der Tibber App behältst du deinen Stromverbrauch immer im Blick und bekommst außerdem Tools und Zugriff auf smarte Technik, mit der du deinen Stromverbrauch verstehen und noch weiter senken kannst.

Die grünste Energie ist die, die du nicht verbrauchst.
Unser Ziel ist, das alle weniger Energie verbrauchen, deshalb verdienen wir keinen Cent am Stromverbrauch unserer Kundinnen und Kunden. Unsere transparente App sorgt dafür, dass du deinen Stromverbrauch und deine -kosten verstehst und bewusster damit umgehen kannst. Abgerechnet wird nur der eigene Verbrauch und eine monatliche Gebühr von 3,99€.

An allen Ecken sparen, mit Power-ups.
Entdecke mit unseren Tibber Power-ups die Welt der intelligenten Heimsteuerung und reguliere bequem deinen Energieverbrauch. Du kannst zB dein smartes Thermostat, deine Philips Hue Beleuchtung oder dein Elektroauto mit Tibber verbinden und steuern.
Tibber ist für alle da.
Egal, ob du in einer Mietwohnung oder im Eigenheim lebst, einen analogen, digitalen oder smarten Strozähler hast, Tibber funktioniert überall.

Neuheiten

Version 24.20.0

Wir haben einige lästige Krabbeltierchen, Bugs genannt, aus dem System entfernt. Außerdem haben wir die App ein wenig aufpoliert, damit sie schön glänzt. Denn großartige Menschen verdienen großartige Apps.

Bewertungen und Rezensionen

4,3 von 5
1.960 Bewertungen

1.960 Bewertungen

MatzePon ,

Macht das Leben günstiger

Tibber ist wirklich eine tolle Idee und spart richtig Geld. Wir kommen nicht mal annähernd an die Marke von 40ct ab welcher die Strompreisbremse gelten würde. Der Wechsel war super easy.
Am Anfang gab es vereinzelt Probleme mit der Verbindung zwischen Pulse IR und Bridge, aber dies konnte zusammen mit dem Support gelöst werden.
Leider sind die Kooperationspartner im Bereich Stromspeicher und Heizung noch sehr spärlich. So fehlt z.B. eine Möglichkeit zur Integration von Systemen von E3/DC oder Vaillant. Der Support ist hier ziemlich überfordert und bedankt sich mantraartig für die Hinweise und verweist auf die Technikabteilung, die stetig an einer Erweiterung der Konnektivität arbeite. Auch fehlt aktuell die Analyse der Stromverbraucher (E-Auto, Heizung, sonstiges).
Trotz der Kleinigkeiten bereue ich den Wechsel nicht und mein Geldbeutel freut sich!

Jonathan_91 ,

Strom: unkompliziert, günstig und smart

Die Strompreise sind sehr fair und werden ohne Aufschlag an den Kunden weitergereicht und dank der geringen Grundgebühr kommt man so auf super Preise. Selbst ohne einen smarten Stromzähler profitiert man davon, da die Durchschnittspreise des jeweiligen Zeitraums verwendet werden. Man wird monatlich erinnert, dass man den aktuellen Zählerstand freiwillig melden kann. Hinweis: Das Gerät „Tibber Pulse“ bietet die Möglichkeit der Berücksichtigung stündlicher Strompreise auch bei modernen Messeinrichtungen (= Stromzähler in den meisten Haushalten). Die App ist übersichtlich gestaltet und bietet einen Einblick in den aktuellen Strompreis, sowie den den Folgetages und verschiedener vergangener Zeiträume. Die Einbindung von Smart-Home Geräten funktioniert bei mir hervorragend. Bspw. lassen sich Hue Lampen oder Tado Heizungen komplett über die App steuern.

Mit dem Code y5c5k5bb kann man sich 50€ Guthaben für den Tibber Store einbuchen. Der Wechsel zu Tibber funktioniert unkompliziert und Tibber kümmert sich um die Kommunikation mit dem alten Anbieter inklusive Kündigung.

Nordfriesland ist schön ,

Sparen gefällig? Mit Tibber schon

Ich nutze Tibber mit dem Pulse. Somit wird hier per Stunde abgerechnet. Außerdem ist bei uns eine PV Anlage mit 10kwp in Betrieb und zwei E-Autos. Hier nutze ich zusätzlich die EVCC Software, die bestens mit der Tibber API Schnittstelle zusammenarbeitet. Hier kann per Tibbertarif die Ladung der E-Autos perfekt gesteuert werden. Mit Tibber haben wir derzeit ein durchschnittlich KW Preis von 19-20 Cent. (Abrechnung November bis April) Im Mai sogar 14 Cent. Das ist ordentlich. Im Winter laden wir oft am Wochenende bei so ca. 16-18 Cent/kwh (Stundenpreis) und jetzt im ersten Sommer auch schon mal für 2-3 Cent (Stundenpreis). Selten, aber kommt vor. Wir haben keine Wärmepumpe. Dann würde es anders aussehen, da im Winter auch mal 30-45 Cent im Stundentakt anliegen. Wer sein Verbrauch steuern kann, ist hier richtig. Bisher gab es keine technischen Problem, weder mit dem Puls noch mit der Abrechnung. Alles bestens. Wer sich nicht traut, die Kündigungsfrist liegt bei 2 Wochen. Also alles gut. Wir bleiben bei diesem Anbieter.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Tibber, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose
  • Sonstige Daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Spare
Finanzen
Nordea Mobile - Norge
Finanzen
Fjordkraft
Finanzen
DNB Mobile Bank
Finanzen
Engangskode
Finanzen
Mobilbank
Finanzen