TouchTomorrow-Explore 12+
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
TouchTomorrow möchte durch das Erleben und Ausprobieren von Zukunftstechnologien Begeisterung für Bildungs- und Berufswege im MINT-Bereich wecken. Das Projekt umfasst bislang einen zweistöckigen Truck, der bundesweit an Schulen fährt (TouchTomorrow-Truck), ein Livestream-Angebot für Schulklassen (TouchTomorrow-Stream) und eine digitale Zukunftswerkstatt im Deutschen Museum Bonn (TouchTomorrow-Lab). Mit TouchTomorrow-Explore kommt ab sofort ein Angebot hinzu, das für alle Interessierten frei nutzbar ist, auch wenn Truck, Stream und Lab kurzfristig keine Option sein sollten.
„Explore“ ist in dieser App wortwörtlich zu verstehen: Du kannst einen virtuellen Themenpark frei erkunden und Dich über Zukunftstechnologien in den Bereichen Mobilität und Robotik informieren. Dreidimensionale Modelle, spannende Videos und kurze Infotexte sorgen für ein abwechslungsreiches Erlebnis. Challenges, Quizze und Meinungsumfragen laden dazu ein, Erlerntes anzuwenden und sich zu wichtigen Fragen unserer zukünftigen Lebens- bzw. Arbeitswelt zu positionieren.
Der virtuelle Park wird in regelmäßigen Abständen um neue Zukunftsthemen erweitert.
Features im Überblick:
- Als Vor- bzw. Nachbereitung zum TouchTomorrow-Truck, -Stream und -Lab oder komplett losgelöst davon nutzbar
- Entdeckendes Lernen und motivierende Challenges
- Ansprechender Mix aus 3D-Modellen, Videos und kurzen Infotexten
- Themenwelt Mobilität: Hyperloop, Fliegende Autos, Autonomes Fahren und Wasserstoff- vs. Elektroautos; Highlight: Drehe eine Runde im virtuellen Hyperloop!
- Themenwelt Robotik: Vom Industrieroboter zum Androiden; Highlight: Programmiere NAO!
- Meinungsumfragen zu gesellschaftlich relevanten Fragen im Kontext der behandelten Zukunftstechnologien
- Schrittweise Erweiterung der virtuellen Welt um neue Themenbereiche
Neuheiten
Version 1.3
- einige QoL Anpassungen vorgenommen
App-Datenschutz
Der Entwickler, Dr. Hans Riegel-Stiftung, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Dr. Hans Riegel-Stiftung
- Größe
- 947,5 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 12+ Selten/schwach ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen
- Copyright
- © Dr. Hans Riegel-Stiftung
- Preis
- Gratis