
Trio E 4+
Viega Holding GmbH & Co. KG
Entwickelt für iPhone
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Bedienkomfort zum Mitnehmen – die Viega Trio E-App
Die elektronischen Wannenarmaturen
Viega Multiplex Trio E3, E2 und E bieten
höchsten Bedienkomfort – und das ab
sofort auch fernbedienbar. Mit
der neuen Viega Trio E-App lässt
sich das individuelle Badevergnügen zukünftig
aus der ganzen Wohnung steuern. Etwa
ganz bequem von der Wohnzimmercouch
aus – natürlich nach individueller Einstellung.
Wird die App geschlossen, ist die Armatur
wieder manuell bedienbar. Natürlich wurde
auch an Schutzmechanismen gedacht. So
schaltet sich die Multiplex Trio E-Armatur
beispielsweise ab, falls die Funkverbindung
zum Smartphone oder Tablet einmal unterbrochen wird.
Neuheiten
Version 1.3
Diese App wurde von Apple aktualisiert, um das Symbol der Apple Watch-App anzuzeigen.
- Regionale Anpassungen
- Kleinere Bugfixes
- Anpassungen für iOS 9
Bewertungen und Rezensionen
Funktioniert nicht
Die Frage ist , ob die App überhaupt noch funktioniert. Das letzte Update ist schon lange her. Viega scheint wohl keine Interesse mehr an der App zu haben. Habe das System über die Internet Seite zum laufen gebracht. Ist eigentlich eine super Sache. Aber die App sucht und sucht und sucht. Findet nichts. Demo funktioniert. Schade, die App hat noch ein paar mehr Funktionen.
Mit einem Update sollten die Probleme der App bestimmt gelöst werden können. Wenn man will.
Nutzlos
Keine Verbindung zur Armatur möglich - nur ein Neustart der Armatur bringt kurzfristig Abhilfe. Später dann wieder keine Verbindung. Kein Einzelfall - siehe andere BewertungenY Eine Frechheit in der Preisklasse eine derart fehlerhafte und nicht ausreichend geprüfte App auf den Markt zu werfen.
Über den Browser lässt sich die Armatur problemlos bedienen. Ist jedoch lästig - eine funktionierende App wäre komfortabler
gut gedacht - schlecht gemacht
Der Verbindungsaufbau ist umständlich aber ok. Hat die App einmal die TrioE3 gefunden scheint alles im Lot. Das bedienen klappt wie gewünscht. Lediglich der Stöpsel-Button (Badewanne) ist zu klein geraten. Die Probleme tauchen erst auf wenn man das Netzwerk verlässt und zurück ins Haus kommt. Wenn dann die App gestartet wird sucht sie sich den Wolf. Die Trio wird nicht mehr erkannt. Nur ein Neustart* bringt sie wieder zum Vorschein. (* Box öffnen - Akku-Stecker ziehen - Box vom Strom trennen - Box nach einigen Sek. neu starten - Akku-Stecker wieder aufstecken - Box wieder verschließen) Nur dann kann man die TrioE3 wieder bedienen. Habe sogar ein eigenen Router ins Bad gebaut um ein sattes WLAN als Basis zu haben. Fazit: TrioE3 gut - das WLAN Modul in Verbindung mit der App nicht zu gebrauchen.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Viega Holding GmbH & Co. KG, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Viega Holding GmbH & Co. KG
- Größe
- 8,3 MB
- Kategorie
- Dienstprogramme
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 8.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 8.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Viega GmbH & Co. KG
- Preis
- Gratis