
UKB Blutspende 17+
Für Bonn und die Region
Universitätsklinikum Bonn (AöR)
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Die Vorteile der UKB Blutspende App auf einen Blick
Terminvereinbarung: Die zentrale Funktion der UKB Blutspende App: Einfach registrieren, Termin buchen und fertig.
Erinnerung: Die UKB Blutspende App meldet sich bei Ihnen, wenn Sie wieder spenden dürfen. Diese Funktion ist aktiv, wenn Sie registriert sind und Ihr Geschlecht angegeben haben, da die vorgeschriebenen Pausen zwischen zwei Blutspenden eingehalten werden müssen: bei Frauen sind es drei Monate, bei Männern zwei Monate.
Spendencheck: Sie können schon vorab prüfen, ob Sie die wichtigsten Voraussetzungen für eine Blutspende erfüllen. In der UKB Blutspende App werden Sie zum Beispiel gefragt, wie alt Sie sind, wieviel Sie wiegen, ob sie weiblich oder männlich sind oder ob Sie sich krank fühlen. Ihre Daten werden nur von Ihrem Smartphone erfasst und nicht weitergeleitet! Ihre Antworten auf alle Fragen schließen die häufigsten Gründe aus, die gegen eine Blutspende sprechen. Letztendlich entscheidet das medizinische Personal im Blutspendedienst anhand Ihrer ausführlichen Angaben auf dem bundeseinheitlichen Spenderfragebogen und eines kurzen Gesundheitschecks über Ihre tagesaktuelle Spendefähigkeit.
Blutspendepegel: Der Blutspendepegel zeigt an, wie viele Blutspenden jährlich zur Versorgung der Patienten im Universitätsklinikum Bonn und einiger Krankenhäuser in der Region Bonn Rhein-Sieg benötigt werden und viele Menschen bereits gespendet haben.
FAQs: Möchten Sie wissen, warum Blutspenden so wichtig ist oder wie eine Blutspende abläuft? In der App finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Blutspende.
Wissenswertes: „Blut ist ein ganz besonderer Saft“ und nicht ersetzbar. Warum das so ist und vieles mehr erfahren Sie in der UKB Blutspende App unter Wissenswertes.
Neuheiten
Version 1.4
In diesem Update beheben wir einen Fehler mit dem Kalender.
Bewertungen und Rezensionen
Kleine Macken
Leider stürzt die App bei Versuch den Termin in den Kalender zu importieren ab. Ansonsten aber eine gelungene Sache.
Ständiges ausgeloggt werden nervt
An sich ist die App eine gute Sache, jedoch nervt es, dass man ständig automatisch ausgeloggt wird & die App Kennwörter nicht speichert. Auch ist blöd, dass vergangene Termine nicht gespeichert werden. So kann man fast genauso gut per Telefon einen Termin machen, da man vor Ort den Selbstcheck Bogen eh nochmal ausfüllen muss.
Zudem fragt man sich wofür man einen Termin zum Blutspenden macht, wenn man danach trotzdem insgesamt 2h im Krankenhaus verbringt, obwohl die Spende & Untersuchungen zusammen nur maximal 30 Minuten brauchen. Aber dafür können die Entwickler der App ja nichts.
Öffnungszeiten
Es wäre super wenn es Arbeitnehmer freundlichere Spendenzeiten gäbe. Freitags wenn viele früher Feierabend haben, ist ab 11 Uhr geschlossen. Samstags besteht gar keine Möglichkeit und darüber hinaus ist um 17:40 Uhr der letzte mögliche Termin.
Ich würde sehr gerne spenden, aber zu diesen Öffnungszeiten ist das nicht machbar. Ich kann ja schlecht einen Tag Urlaub nehmen oder früher gehen.
Wenn Blutspenden also wirklich so dringend gebraucht werden, dann ändert bitte die Zeiten. Insbesondere Freitagnachmittag und Samstags.
Die App ist ansonsten wirklich gut und macht es einfacher!
App-Datenschutz
Der Entwickler, Universitätsklinikum Bonn (AöR), hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Gesundheit und Fitness
- Kontaktinformationen
- Kennungen
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Universitatsklinikum Bonn
- Größe
- 25,2 MB
- Kategorie
- Gesundheit und Fitness
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 11.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 17+ Häufig/stark ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen
- Copyright
- © 2020 Universitätsklinikum Bonn, AöR
- Preis
- Gratis