
Unsichtbare Orte 4+
Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Mit “Unsichtbare Orte“ kannst du auf Spurensuche in Frankfurt gehen. Entdecke die unbekannten Seiten der Stadt und die Geschichten ihrer Einwohner von 1945 bis heute: von griechischen Pelzhändlern im Bahnhofviertel, spanischen Kneipen an der Hauptwache und jüdischen Boxclubs in Zeilsheim.
Finde unsichtbare Orte in deiner Nachbarschaft, teile deinen Blick auf Frankfurt in der App oder such‘ dir eine Themenspur aus, der du durch die Stadt folgst.
Du interessierst dich für die 50er und 80er? Oder willst wissen, welche Geschichten mit Liebe, Essen oder Sport zu tun haben? Such dir deine persönliche Spur aus und entdecke dein Frankfurt mit anderen Augen.
Hinweis:
Die ständige Verwendung von GPS im Hintergrund kann die Lebensdauer der Batterie drastisch einschränken.
Neuheiten
Version 1.5
Anpassung Instagram Einbindung
Initiales Laden beschleunigt (Bilder und Audio wird bei Bedarf nachgeladen)
Bewertungen und Rezensionen
Inhalte sehr spannend, App hat Luft nach oben
Ist man erst einmal zu den Inhalten vorgedrungen, wird es spannend und man liest gerne Kapitel für Kapitel. Sehr interessante Minigeschichten zu einzelnen Orten. Die technische Umsetzung der App ist etwas speziell. Zu Beginn denkt man, die App habe sich „aufgehängt“, weil sie scheinbar endlos eine Karte lädt. Über das Menü kommt man dann aber doch weiter. In den Kapiteln dann Instagram-Fehlermeldungen, die man nicht so richtig einordnen kann. Die Navigationsphilosophie ist vermutlich nicht für jeden sofort verständlich (was sind „Themenspuren“?), letztlich arbeitet man aber ohnehin mit der Karte und kann sich so zu den Inhalten bewegen.
App hängt beim Startbildschirm
Es wird nur angezeigt: Unbekannte Orte wird geladen.... Und ein kleines drehendes Rädchen. Weiter passiert leider nichts.
App bricht ständig ab
Das Thema interessiert mich wirklich und die Idee finde ich Klasse. Leider hängt sich die App ständig auf und geht aus. Bitte nachbessern.
App-Datenschutz
Der Entwickler (Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Juedisches Museum
- Größe
- 108 MB
- Kategorie
- Reisen
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 10.3 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 10.3 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 10.3 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Standort
- Diese App verwendet möglicherweise deinen Standort, selbst wenn sie nicht geöffnet ist. Dadurch kann sich die Batterielaufzeit verkürzen.
- Copyright
- © 2020 Jüdisches Museum Frankfurt
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.