Viana 2 4+

Videoanalyse

Freie Universitaet Berlin

    • 3,0 • 64 Bewertungen
    • Gratis

iPad-Screenshots

Beschreibung

Viana ist eine speziell für den Physikunterricht entwickelte App. Sie ermöglicht das Aufnehmen und Auswerten von Bewegungen aller Art. Aus Videos, die zum Beispiel mit Hilfe der integrierten Kamera des iPads aufgenommen werden, kann Viana for iOS automatisch die Trajektorie, Position und Geschwindigkeit von Objekten aller Art ermitteln

### Neu in Viana 2: ###

• Viana wurde von Grund auf neu programmiert, um zukünftig leichter und damit schneller Anpassungen vornehmen zu können, falls Fehler auftreten oder neue Funktionen gebraucht werden.
• Bei der Kameraaufnahme können jetzt, abhängig vom verwendeten Gerät, Videos mit den Bildraten 25, 30, 50, 60, 100, 120, 200 und 240 Bildern pro Sekunden aufgezeichnet werden.
• Bei der Objektverfolgung muss die Größe des Markers durch Aufziehen (Pinch) mit zwei Fingern angepasst werden, so dass das zu verfolgende Objekt im markierten Rechteck liegt. Sollte eine Verfolgung scheitern, so empfiehlt es sich die Position und Größe dieses Bereiches anzupassen und die Verfolgung neu auszuführen.
• In der Ansicht „Diagramme“ lassen sich nun bis zu drei Diagrammtypen gleichzeitig anzeigen und somit vergleichen.
• Neue Diagrammtypen für Phasendiagramme (x,vx) und (y,vy)
• In der Ansicht „Koordinatensystem“ lassen sich nun während der Festlegung des Koordinatensystems gleichzeitig ausgewählte Diagramme daneben anzeigen. Somit erkennt man in Echtzeit sofort, wie sich die Wahl der Koordinatenachsen auf die Ergebnisse auswirkt. Tip: Je nach Seitenverhältnis des Videos und Anzahl der ausgewählten Diagramme kann es besser sein, das iPad dafür ins Hochformat zu drehen. Die Aufteilung der zwei Bildschirmbereiche lässt sich außerdem einstellen.
Wenn man in der Ansicht „Koordinatensystem“ im Video „blättert“, werden in Echtzeit die zum aktuellen Videobild gehörenden Punkte im Diagramm und die Projektion auf die gewählten Achsen im Videobild angezeigt.
• Einzelne Projekte können als .viana-Archiv exportiert, importiert und damit archiviert oder zwischen Geräten ausgetauscht werden.

Neuheiten

Version 1.3

Diese Version von Viana 2 enthält viele komplexe, interne Modernisierungsmaßnahmen in der App, um die zukünftige Weiterentwicklung sicherzustellen. Diese Version läuft deshalb nur ab Systemversion 17.5

kleinere Verbesserungen:
- Erstmals ist in der Ansicht „Objektverfolgung“ das Löschen einzelner Marken möglich.
- Die Projektliste kann abhängig vom Namen gefiltert werden.
- Eine Aufnahme mit der Kamerafunktion wird nun auch dann als neues Projekt geöffnet, wenn das Abspeichern in der Foto Mediathek des Gerätes nicht möglich ist.
- Die Position und Größer des Markers wird jetzt auch nach Drehung des Gerätes korrekt angezeigt und ist für verschieden große Gerätedisplays konsistenter.
- Das Blättern im Video rastet jetzt präzise an den Zeiten der Einzelbilder ein.
- Größere Abstände bei den Videoschiebern zum Rand, so dass nicht aus Versehen ungewollte Navigationsgesten ausgelöst werden.
- Die Objektverfolgung findet erstmals vollständig im Hintergrundprozess statt und ist auf älteren Geräte damit schneller.
- Verhalten beim Erscheinen der Bildschirmtastatur verbessert.

Bewertungen und Rezensionen

3,0 von 5
64 Bewertungen

64 Bewertungen

Bananatea ,

Shutter-Zeit aus Version 1 fehlt

Die neue Version funktioniert auf iPads mit sehr guter Kamera wunderbar, auch die Objekterkennung funktioniert gut. Für Tablets mit schlechterer Kamera wäre es jedoch super, wenn die Shutter-Zeit Manuell eingestellt werden könnte, um gerade schnelle Bewegungen besser erfassen zu können. Ein weiteres Feature, das super wäre, wäre die Möglichkeit mit importierten Videos besser umzugehen; vor allem bei Videos, die in Zeitlupe gefilmt wurden fehlt die Möglichkeit, die passende framerate oder möglicherweise eine individuelle Zeitskala anzulegen.

endony77 ,

Spaß mit der Physik!

Das Konzept von Viana finde ich brilliant! Es ist unglaublich wieviele Informationen aus einem handgemachten Video herausgezogen werden können - und das auf eine so einfache Art und Weise!

Die automatische Objektverfolgung funktioniert einwandfrei in Viana 2, somit können auch längere Videos mit hohen Frame-rates reibungslos verarbeitet werden.

Endlich eine App, die den Verknüpfungsprozess zwischen visuellem Erlebnis und mathematischer Darstellung ganz simpel macht.

LePhysik ,

Tolle App für den Physikunterricht

Eine wirklich sehr praktische und tolle App für den Physikunterricht! Gerade die intuitive Bedienung erleichtert die Arbeit für die Schülerinnen und Schüler enorm! Durch den Export der Messdaten als .csv (oder .ggb) Datei ermöglicht die App auch vergleichende Messungen mit anderes gewonnenen Messdaten.

Schade ist nur, dass es seit der Weiterentwicklung von Viana 1 auf Viana 2 nicht mehr möglich ist, zwei Objekte zu tracken! Das wäre noch eine sehr sinnvolle Ergänzung!

Aber sonst eine wirklich Bereicherung für meinen Physikunterricht, gerade auch bei Schülerexperimenten!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Freie Universitaet Berlin, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Surayt-Aramaic
Bildung
Almamar
Medizin
DIRECT
Gesundheit und Fitness
TIKI
Gesundheit und Fitness

Das gefällt dir vielleicht auch

click & study
Bildung
PHYWE measureAPP
Bildung
PONS Schule Wörterbuch
Nachschlagewerke
BiBox
Bildung
bpb: Das Grundgesetz
Bildung
ByCS-Drive
Bildung