
DWD WarnWetter 4+
Aktuelle Warn- und Wetterlage
Deutscher Wetterdienst
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
- In-App-Käufe möglich
Screenshots
Beschreibung
Folgende Funktionen bietet die App (entgeltfreie Version):
• Übersicht über die aktuelle Warnlage für Deutschland bis auf Gemeindeebene
• detaillierte Informationen zur Warnsituation für gewählte Orte durch amtliche Warnungen inklusive Warntrend
• konfigurierbare Warnelemente und Warnstufen
• konfigurierbare Alarmierungsfunktion (Push) zur Warnlage vor Ort
• zuschaltbare Vor-Ort-Warnungen vor Unwetterereignissen (Gewitter, Schnee, Glätte) bei Ortung über mobiles Gerät
• zuschaltbare Alarmierungsfunktion bei Änderung der Warnlage vor Ort
• Social-Media-Sharing zum Teilen von Informationen aus der WarnWetter App, z.B. via Facebook, Twitter oder E-Mail
• Warnungen vor Naturgefahren (Hochwasser, Sturmflut und Lawinen)
• prognostizierte Zugbahnen von Gewitterzellen
• Binnenseewarnungen für bayerische Seen
• Videoinformationen bei besonderen Unwetterlagen
• zusätzliche Features wie Widget, Auswahl von Tönen etc.
• konfigurierbare Startseite für Ihre Lieblingsprodukte (ab Version 3.0)
Kostenpflichtig (InApp Kauf) kann die App mit folgende Funktionen zur Vollversion erweitert werden:
• Darstellung von aktuellen Werten und Vorhersagen bis zu 7 Tage im Voraus.
- Niederschlag (Radar, Modellvorhersagen)
- Wolken (Satellitendaten, Modellvorhersagen)
- Blitze (Blitzortung, Vorhersagen)
- Wind (Modellvorhersagen)
- Temperaturen (Modell)
- ortsbezogene Wetterwerte (Wetterstationen sowie Vorhersagepunkte)
• Im Bereich Karten (ab Version 2.0, kostenpflichtige Vollversion) sind ...
- ... die unterschiedlichen Daten ohne Wechsel zwischen „Aktuell„ und "Aussichten“ einfach über eine Zeitsteuerung von der Vergangenheit bis in die Zukunft anwählbar.
- ... die Daten nach Wetterelementen (Niederschlag, Wolken, Temperatur, Wind…) geordnet und beliebig kombinierbar.
- ... zusätzlich aktuelle Werte und Vorhersagen von einzelnen Orten (Wetterzustand, Temperatur, Wind, Niederschlag) zuschaltbar.
• Waldbrandgefahren- und Graslandfeuerindex
• Information zum thermischen Empfinden und erhöhter UV-Intensität
• Modellvorhersagen für warnrelevante Ereignisse wie Sturm, Dauer- oder Starkniederschläge
• Darstellung von Nutzermeldungen für verschiedenen Wetterereignisse (Gewitter, Wind, Tornado etc.) plus Zumeldemöglichkeit mit Fotofunktion
Hinweis: Der InApp Kauf kann bei gleichem Account auf mehreren Geräten verwendet werden. Eine Familienfreigabe des InApp Kaufs ist leider nicht möglich.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der WarnWetter-App finden Sie unter https://www.warnwetterapp.de/barrierefreiheit.html
Neuheiten
Version 3.7.1
• Neue Warngebiete für die Städte Berlin, Bremen, Lübeck, Düsseldorf, Kaiserslautern, Saarbrücken, Potsdam, Stuttgart, Freiburg
• Gebietsanpassungen an die Gebietsreformen 2020
• Wetterbericht für den Bodensee
• Bugfixes
Bewertungen und Rezensionen
Seit Version 3 an meiner persönlichen Spitze
Bisher habe ich die DWD-App als Ergänzung zu Akkuweather Premium benutzt, da das Radar des DWD zwar unschlagbar ist, die Qualität der automatisiert erhobenen Wetterdaten allerdings teils optimierbar blieb (z.B. im Bereich der Zugspitze, wo Eiskehrmaschinen fälschlicherweise als Schnee gedeutet wurden; ist aber ein bekanntes Problem). Im Vergleich dazu wies Akkuweather datentechnisch m.M.n. einen besseren Fit sowie ein optisch anspruchsvolleres Design auf.
Durch das Update auf Version 3 hat die DWD-App deutlich an Formfaktor gewonnen und bietet nun ein übersichtliches Menü mit stundenaufgelösten Daten, was mir persönlich sehr gut gefällt und auch zuverlässig arbeitet. Dementgegen, um dem Vergleich treu zu bleiben, hat Akkuweather mit Update auf Version 3 sowohl in Bezug auf Datenqualität als auch hinsichtlich des Design aufs ganzer Linie versagt und die DWD-App somit für mich unerlässlich werden lassen.
Was ich mir persönlich dennoch wünschen würde und was mir die iOS-interne Wetter-App verzichtbar machen würde, wären optionale schöne Wetteranimationen, z.B. dynamische dichte Wolken im Hintergrund bei Bewölkung, usw., also noch ein bisschen was fürs Auge.
Alles in allem, tolle Arbeit vom Entwicklerteam. Ich bin gespannt auf Neues, sofern hier nicht auch verschlimmbessert werden sollte. :)
Test der Version 3.7.1
Nach dem letzten Update tut die App was man von ihr erwartet! Einzig wenn ein Video zu Verfügung gestellt wird ist es gegenüber der älteren Version vom Anfang nicht so gut gelöst. Startet man dieses Video so nervt diese Funktion dass ich mich bei YouTube anmelden soll doch dass will ich nicht! Auf dem iPad ist es relativ leicht dies abzulehnen und somit das Video zu starten doch auf dem iPhone ist es erheblich umständlicher hier muss man die Aufforderung zum Anmelden bis ganz nach unten scrollen um dann erst diese Funktion zu verneinen erst dann startet das Video! In der älteren Version war dass einfacher gelöst und man konnte das Video sofort starten!! Bitte nachbessern!! Neu in der letzten Zeit erhalte ich immer öfter die Meldung nur auf dem iPad es gebe keineInternetverbindung und ich muss dann händisch die Verbindung anstoßen war vorher nie der Fall! Auch hier meine Bitte um Nachbesserung! Ansonsten gefällt mir diese App von den Funktionen her sehr gut!! Noch etwas in eigener Sache lasst diese Bewertung nicht wieder im Nirvana verschwinden denn auch dass spart dem Anwender Zeit da sich oft nicht allzu viel ändert!! Danke
Mehr braucht man nicht
Alles übersichtlich und informativ
App-Datenschutz
Der Entwickler, Deutscher Wetterdienst, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Gekaufte Artikel
- Standort
- Benutzerinhalte
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Deutscher Wetterdienst
- Größe
- 104 MB
- Kategorie
- Wetter
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2022 Deutscher Wetterdienst
- Preis
- Gratis
- In‑App‑Käufe
-
- WarnWetter Vollversion 1,99 €
Support
-
Familienfreigabe
Einige In-App-Käufe (einschließlich Abos) können mit deiner Familiengruppe geteilt werden, wenn die Familienfreigabe aktiviert ist.