weisenburger services 4+

Weisenburger Bau GmbH

Entwickelt für iPad

    • 2,6 • 5 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Die weisenburger services App ermöglicht Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, Beanstandungen an Ihrem von weisenburger gebauten und übergebenen Objekt zu melden. Sie erhalten nach Absenden der Beanstandung eine Empfangsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Die weisenburger services App führt Sie durch eine Eingabemaske, bei der Sie in kurzer Zeit die Beanstandung erfassen können, damit diese von weisenburger geprüft werden kann.
Um die weisenburger services App nutzen zu können müssen Sie nach der Installation den QR-Code auf der Türinnenseite Ihres Sicherungskastens (bei Bauvorhaben mit Übergabedatum ab Oktober 2015) scannen. So kann die Beanstandung direkt dem richtigen Wohnobjekt zugeordnet werden.
In der services App erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte der Firma weisenburger bau GmbH.
Zusätzlich steht Ihnen eine kurze Anwendungserläuterung zur Verfügung, um die App einfach nutzen zu können und Ihre Meldung schnell und problemlos an uns zu übermitteln.
Sie haben in einem von weisenburger gebauten Objekt noch keinen QR Code? Wir rollen unsere App Stück für Stück aus, sodass alle Kunden mit Wohnobjekten in der Gewährleistungsphase unseren Service nutzen können. Bitte gedulden Sie sich, bis wir Ihnen Ihren individuellen QR Code zusenden.
Bitte nehmen Sie jede Beanstandung einzeln mit dem Button „Beanstandung aufnehmen“ auf. Die Aufnahme funktioniert nach einem ersten Aufrufen der Eingabemasken auch offline. Offline aufgenommene Beanstandungen müssen bei aktiver Verbindung zum Internet manuell übertragen werden, indem Sie auf den orange eingefärbten Synchronisierungs-Button drücken.
Die Nutzung ist auch für Hausverwalter und Besitzer mehrerer Immobilien problemlos möglich. Die services App verknüpft mit einem erneuten Scan des zum Wohnobjekt gehörenden QR Codes die Beanstandung mit dem neuen Wohnobjekt.
Ist die Smartphone-Kamera nicht nutzbar? Sie können den Wohnungscode („Schlüssel“) auch manuell eintragen oder Ihre Eingabe alternativ auch über unser Online-Portal unter www.weisenburger.de tätigen.

Neuheiten

Version 1.4.0

- Automatisches Löschen des gescannten QR-Codes nach fünf Stunden.
- Anpassung der Texte der Unterseiten Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Impressum
- Anpassungen des Hauptbildschirms „Info“
- Umbenennung des Buttons „Nutzung der weisenburger services App“ in „Funktionsweise der App“
- Hinzufügen des Buttons „Nutzungsbedingungen“
- Hinzufügen des Buttons „Datenschutz“
- Hinzufügen des Buttons „Impressum“
- Abfrage der Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen vor jedem Start des Fragebogens.

Bewertungen und Rezensionen

2,6 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

Jack | Black ,

Die letzte Baufirma

Ich kann Weisenburger in keinster Weise empfehlen. Reklamationen werden erst Wochen später (wenn überhaupt) angegangen, Termine kommen nur sehr schleppend zu Stande. Einer unserer Reklamationen wird anscheinend gar nicht mehr bearbeitet, ständig werden wir vertröstet. Die Erreichbarkeit des Service Teams ist generell sehr schlecht.

Hinundweg ,

Stürzt direkt nach dem Start ab

Die App ist nutzbar, da sie seit dem Update vor 5 Tagen direkt nach dem Start abstürzt. Auch eine Variante keine Reklamationen mehr zu erhalten.

Yutzek ,

Stürzt bei Start sofort ab

Stürzt beim starten sofort ab. iPhone 6S / iOS 11.4.1

App-Datenschutz

Der Entwickler, Weisenburger Bau GmbH, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Details angegeben

Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme