
Mängelmelder 4+
wer denkt was GmbH
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Das nervt: Schlaglöcher, Graffitis, gestapelte Müllbeutel am Straßenrand. Aber dagegen kann man doch sowieso nichts tun. Kann man doch – hier ist die Lösung: Mängelmelder.de - eine Gratis-App fürs iPhone. Damit wird mit wenigen Klicks ein Schandfleck im Straßenbild per Foto dokumentiert. Die Position wird automatisch per GPS ermittelt und das Anliegen wird direkt an die zuständige Behörde weitergeleitet, die dann das Nötige veranlasst. Für eine schönere Stadt!
Mach mit bei Mängelmelder.de! Das Original von der "wer denkt was GmbH".
So einfach geht‘s:
- App kostenlos aufs iPhone laden und aufrufen
- Foto machen und Anliegen beschreiben
- Meldung abschicken
Wir prüfen, ob es sich um ein echtes Bürgeranliegen handelt und leiten dieses an die passende Kommune weiter, damit die Bearbeitung veranlasst werden kann. Du bekommst dann per E-Mail eine Info, dass deine Meldung an die richtige Stelle weitergeben wurde. In der Folgezeit wirst du per Mail immer über den Stand der Bearbeitung deines Anliegens auf dem Laufenden gehalten.
Die App funktioniert als übergreifende Plattform in Städten und Gemeinden in Deutschland, u.a. in Essen, Bremen, Mannheim, Görlitz, Ulm, Witten, Konstanz und Darmstadt.
Du hast kein iPhone? Die Meldung kann auch direkt hier auf der Homepage von Maengelmelder eingegeben werden: http://www.Mängelmelder.de
Neuheiten
Version 20.1.4
- Fehler bei der Auswahl der Kategorie behoben
- Der Dunkelmodus wird nun unterstützt
Bewertungen und Rezensionen
Alte Version war besser
Die vorherige Version war grafisch einfacher, aber dafür übersichtlicher. Auch musste man bei der alten Version die Kontaktdaten nicht immer wieder neu eintragen. Die neue Version ist m.E. bisher noch keine Verbesserung.
Entwickler-Antwort ,
Lieber Nutzer, bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten nach unserem Update. Wir haben mittlerweile einige Anpassungen vorgenommen, so dass bspw. auch die Nutzerdaten wieder vorausgefüllt werden. Bitte testen Sie dies mit Version 20.0.5. Vielen Dank
Mängelmelder letzte Version
Die bisherige Version war einfacher!
Sie wäre noch einfacher, wenn man zuerst ein Foto und gleich die GPS-Daten speichern könnte, um dann von zu Hause aus die Meldung zu Ende zu machen .
Kann man auch mehrere Meldungen unterwegs vorbereiten und dann später senden?
Ich finde es unangenehm, wenn man in aller Öffentlichkeit an einem Mangel längere Zeit steht, um Eingaben zu machen. Danke für Ihr Verständnis!
Gute Idee!
Dafür fünf Sterne.
Bürgernähe und einfache Lösungen scheinen jedoch nicht die Sache HAMBURGS, Hamburger zumindest können mit dieser App leider nichts anfangen. :( Aber das ist ja nicht die Schuld der Entwickler.
Informationen
- Anbieter
- wer denkt was GmbH
- Größe
- 61 MB
- Kategorie
- Navigation
- Kompatibilität
-
Erfordert iOS 11.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © wer denkt was GmbH
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.