WhatStats für WApp 4+

Analysiere dein Chat Verlauf

Julian Beck

Entwickelt für iPhone

    • 3,7 • 6 Bewertungen
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Mit WhatStats kannst du einfach und schnell deinen WhatsApp Chat Verlauf analysieren.

Um einen Chat zu analysieren und Statistiken zu generieren, muss ein Chat Verlauf einfach aus WhatsApp exportiert und an WhatStats gesendet werden. Danach generiert WhatStats anschauliche Statistiken und Diagramme

WhatStats erstellt Statistiken lokal auf Ihrem Gerät und gibt sie nicht an andere Dienste weiter. So bleiben deine Nachrichten sicher und werden nicht mit weiteren Diensten geteilt!

WhatStats zeigt dir:
• Gesamtanzahl der Nachrichten in einem Chat, und die Anzahl der Teilnehmer
• Nachrichten pro Teilnehmer
• Verteilung der Nachrichten in Prozent
• Wie viele Emojis von jedem Nutzer verwendet werden
• Wann ein Teilnehmer seine erste Nachricht geschrieben hat
• Balken- und Liniendiagramm für Nachrichten kategorisiert nach Tag, Woche und Monat, um zu sehen, wann ein Teilnehmer besonders aktiv ist.

Außerdem hat WhatStats einen schönen Darkmode und eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche.

Mit der kostenlosen Version von WhatStats können bis zu drei Chats kostenlos analysiert werden. Danach ist WhatStats Pro erforderlich, um unbegrenzt viele Chats, zusätzliche Diagramme und Ansichten, sowie Zeiten freizuschalten, in denen ein Teilnehmer am aktivsten bzw. am wenigsten aktiv ist.

Neuheiten

Version 4.3

- Updated Design
- Fixed bugs when importing chats

Bewertungen und Rezensionen

3,7 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

Hilal95 ,

Helped me to see my WhatsApp Stats amazing!

It is amazing to see your WhatsApp stats.!!!

Fabian Müller 16893 ,

Fehlerhafte Auswertung

App übersieht Nachrichten, dadurch fehlerhafte Auswertung und nicht zu gebrauchen.

Edit auf die Reaktion des Entwicklers:
Ich habe einen Chat mit ca. 50 Usern und 2200 Nachrichten ausgewertet. Dabei gab es einzelne User die wenige Nachrichten (3-5 Stück, sowohl Bilder als auch Text) geschrieben haben, aber diese Nachrichten nicht mitgezählt wurden. Andere User mit ähnlich wenigen Nachrichten wurden ausgewertet.

Zu meiner „scharfen“ Kritik: es ist natürlich enttäuschend wenn man sich auf die Funktion verlässt und dann durch mehr oder minder zufällig bemerkt, dass das angezeigte Ergebnis fehlerhaft ist.
Vielleicht wird es ja mit dem Update besser, dann korrigiere ich meine Bewertung auch gerne ;-)

Ein Verbesserungsvorschlag den ich sonst noch hätte: Schreibt ein User keine Nachrichten wird er in der Statistik nicht aufgeführt. Es wäre super wenn er dennoch aufgeführt wird, um Karteileichen in Gruppen zu erkennen. Dafür habe ich die App nämlich eigentlich gekauft :-)

Entwickler-Antwort ,

Hallo Fabian,
Danke für die ausführliche Antwort, dass hilft mir sehr!!
Ja du hast recht, aktuell zähle ich Nutzer erst dazu wenn sie mindestens 3 Nachrichten gesendet haben. Das werde ich im nächsten Update anpassen, dass sie schon mit einer Nachricht mitgezählt werden. Wenn ein Nutzer keine Nachricht schreibt ist es leider sehr schwer diesen rauszu-filtern. (Whatsapp fügt in diesem Fall keinen":" an den ende des Namens an, was dies sehr schwer macht und da der Chat in jeder Sprache anders exportiert wird, müsste ich das alles einzeln filtern, was mir aktuell nicht möglich ist.) Ich werde trotzdem sehen was sich da machen lässt!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Julian Beck, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Bildung
Sport
Entwickler-Tools
Entwickler-Tools
Gesundheit und Fitness

Das gefällt dir vielleicht auch

Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme