Wikipedia 4+

The Free Encyclopedia

Wikimedia Foundation

    • Gratis

Beschreibung

Lade die Wikipedia-App herunter, um Orte in deiner Nähe zu entdecken, Artikel zum Offlinelesen zu synchronisieren und dein Leseerlebnis zu steigern.

Neuheiten

Version 7.7.6

Dieses Update bringt einige spannende Neuerungen für Ihr Wikipedia-Erlebnis:
• Neue Artikelsuchleiste: Wir haben eine neu gestaltete Artikelsuchleiste eingeführt, die jetzt allen Nutzern zur Verfügung steht.
• Tabbed Browsing (A/B-Test): Wir testen die neue Tabbed Browsing-Funktion mit einer Auswahl von Nutzern in ausgewählten Ländern, insbesondere in der arabischen, englischen und japanischen Wikipedia. Dies ermöglicht ein einfacheres Wechseln zwischen mehreren geöffneten Artikeln. Wir planen, Tabbed Browsing noch in diesem Jahr breiter einzuführen.
Wie immer vielen Dank für Ihre Nutzung der Wikipedia-App!

Bewertungen und Rezensionen

4,2 von 5
1.239 Bewertungen

1.239 Bewertungen

Unsere Anmerkungen

Seit 2001 beantwortet Wikipedia all unsere Fragen – wie groß oder klein sie auch sein mögen. Mittlerweile liefert dir die App die ganzen Fakten sogar in nahezu 300 Sprachen.

JanisTex ,

Gut

Gut gemachte App, die Wikipedia-Inhalte wesentlich besser darstellt als viele andere Apps (insb. Tabellen und Infotafeln). Der Funktionsumfang ist gut: Wechsel der Sprachversion, Anzeigeumstellung, zufällige Artikel, meistgelesene Artikel, Artikel zu Objekten in der Nähe, inkl. Kartenansicht. Selbst Editieren ist möglich (die Wikipedia ist ein Mitmachprojekt, das wird mittlerweile leider häufig vergessen).

Verbesserungswürdig ist die Startzeit, hier vergehen einige Sekunden auf einem iPhone 6s. Wikipanion als Konkurrent bietet deutlich weniger Features und eine schlechtere Ausgabe, bei schlechter Verbindung kommt man aber deutlich schneller zum Text als mit dieser offiziellen App.

OvOlio ,

Echt gute App

Ich nutze die App mittlerweile regelmäßig und bin nach wie vor begeistert von ihrem Aufbau und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Besonders die Möglichkeit, Artikel zu speichern, finde ich sehr hilfreich – so hat man wichtige Inhalte jederzeit schnell zur Hand.

Ein Feature, das den Funktionsumfang aus meiner Sicht noch sinnvoll ergänzen würde, wäre eine integrierte Notiz- oder Markierfunktion innerhalb gespeicherter Artikel. Es wäre praktisch, wenn man einzelne Textstellen markieren oder mit eigenen Kommentaren versehen könnte, um bestimmte Inhalte schneller wiederzufinden oder gezielt vertiefen zu können. Momentan scheint nur die Bearbeitung des gesamten Artikels möglich zu sein, was etwas unflexibel wirkt, wenn man nur punktuelle Anmerkungen machen möchte.

Das ist allerdings nur ein kleiner Wunsch an eine ansonsten wirklich gelungene App, die mir das Sprachenlernen deutlich erleichtert und gut durchdacht wirkt. Ich freue mich auf zukünftige Updates!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Wikimedia Foundation, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Wiki-Suche
Nachschlagewerke
Kiwix
Nachschlagewerke
Geschichte ..
Nachschlagewerke
NASA
Bildung
Brilliant: Learn by doing
Bildung
World Map +
Nachschlagewerke