Wikipedia 17+

The Free Encyclopedia

Wikimedia Foundation

    • Gratis

Beschreibung

Lade die Wikipedia-App herunter, um Orte in deiner Nähe zu entdecken, Artikel zum Offlinelesen zu synchronisieren und dein Leseerlebnis zu steigern.

Neuheiten

Version 7.4.1

Updates erwarten Sie in der neuesten iOS-App-Version!
Grüße, Wikipedia-Enthusiasten! Wir haben in unserer neuesten iOS-App-Version einige Verbesserungen vorgenommen. Lassen Sie uns in die Änderungen eintauchen:
1. Entfesseln Sie die Macht des Rückgängigmachens und Rollbacks mit aktualisierten Diff-Seiten! Während wir der Einführung von Watchlist in die iOS-App einen Schritt näher kommen, haben wir unsere Vergleichsseiten aktualisiert und die Option für erfahrene Redakteure hinzugefügt, destruktive Änderungen rückgängig zu machen. Sie können sich die aktualisierte Diff-Seite ansehen, indem Sie in einem beliebigen Artikel auf „Bearbeitungsverlauf anzeigen“ tippen.
2. Herzlich willkommen im Tachelhit-Sprach-Wiki!
3. Verbinden Sie sich sprachvariantenübergreifend mit aktualisierten Codes! Wenn Sie sich an Artikel in verschiedenen Sprachvarianten wagen, insbesondere an Chinesisch und Serbisch, dürfte die Verwendung von Variantencodes für Sie ein reibungsloseres Erlebnis sein.
Denken Sie daran, dass Ihr Feedback unsere Reise vorantreibt. Sie können Teil unseres Bestrebens sein, das ultimative Wikipedia-Erlebnis zu schaffen, indem Sie Fehler, Macken oder sogar Ihre magischen Momente melden. Kontaktieren Sie uns über iOS-support@wikimedia.org.
Vielen Dank, dass Sie ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft sind. Viel Spaß beim Entdecken!

Bewertungen und Rezensionen

4,2 von 5
1.059 Bewertungen

1.059 Bewertungen

JanisTex ,

Gut

Gut gemachte App, die Wikipedia-Inhalte wesentlich besser darstellt als viele andere Apps (insb. Tabellen und Infotafeln). Der Funktionsumfang ist gut: Wechsel der Sprachversion, Anzeigeumstellung, zufällige Artikel, meistgelesene Artikel, Artikel zu Objekten in der Nähe, inkl. Kartenansicht. Selbst Editieren ist möglich (die Wikipedia ist ein Mitmachprojekt, das wird mittlerweile leider häufig vergessen).

Verbesserungswürdig ist die Startzeit, hier vergehen einige Sekunden auf einem iPhone 6s. Wikipanion als Konkurrent bietet deutlich weniger Features und eine schlechtere Ausgabe, bei schlechter Verbindung kommt man aber deutlich schneller zum Text als mit dieser offiziellen App.

111Phil ,

Für Wikipedianer furchtbar

Die App mag nett sein für Leser, aber für Autoren ist sie leider furchtbar. Wieso werden in der Funktionsleiste im Bearbeitungsmodus z.B. selbst grundlegende Funktionen wie das Einfügen von Weblinks und Belegen nicht unterstützt? Und sogar Copy/Paste von Text ist ein nervenaufreibender Kraftakt. Gleichzeitig lädt die App beim Multitasking (Wechseln zwischen Apps) oft neu, sodass Änderungen verloren gehen.

Was mich außerdem als Leser stört ist, dass viele Funktionen der Desktop-Version in der App (und auch in der mobilen Version) nicht funktionieren: So wird man z.B. bei vielen (auch internen) Links auf den Browser weitergeleitet und kann Listen in Artikeln nicht sortieren. Außerdem würde ich gerne in der Startansicht die normale Wikipedia-Hauptseite sehen. Zuletzt ist es extrem nervig, dass man sich erst über den „Zurück“-Button durch alle zuletzt angesehenen Seiten klicken muss, bis man wieder zur Startseite kommt, um bspw. die Einstellungen zu ändern oder seinen Artikel-Verlauf sehen zu können.

iiishshjgvkhhdv ,

Gut

Ich habe diese App 3 Monate benutzt aber plötzlich stand da als ich einen Artikel öffnen wollte das die URL von einem inhaltsfilter blockiert wurde ich vermute das ich etwas verstellt habe allerdings weiß ich leider nicht was ich hoffe ihr lest das und sagt mir was Sache ist und wie ich das Problem beheben kann die App war sehr gut und ich habe sie in der Zeit auch gebraucht bitte sagt mir was ich machen muss.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Wikimedia Foundation, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Nachschlagewerke
Nachschlagewerke
Nachschlagewerke
Nachschlagewerke
Nachschlagewerke
Nachschlagewerke