WordPress – Website-Baukasten 17+

Website und Blog erstellen

Automattic

    • 4,4 • 1.838 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Verwalte oder erstelle dein WordPress-Blog oder deine Website direkt auf deinem iOS-Gerät: Hier kannst du Beiträge und Seiten erstellen und bearbeiten, deine Lieblingsfotos und -videos hochladen, Statistiken anzeigen und auf Kommentare antworten.

Mit WordPress für iOS hast du die Möglichkeit zum Veröffentlichen direkt in deiner Hand. Entwirf ein spontanes Haiku auf der Couch. Schieße in deiner Mittagspause ein Foto und lade es gleich hoch. Reagiere auf die neuesten Kommentare oder rufe deine Statistiken dazu ab, aus welchen neuen Ländern die heutigen Besucher kommen.

WordPress für iOS ist ein Open-Source-Projekt, du kannst dich also an der Entwicklung beteiligen. Weitere Informationen erhältst du unter https://apps.wordpress.com/contribute/.

WordPress für iOS unterstützt WordPress.com sowie selbst gehostete WordPress.org-Websites mit WordPress 4.0 oder höher.

Du benötigst Hilfe mit der App? Besuche die Foren unter https://wordpress.org/support/forum/mobile/ oder kontaktiere uns per Twitter unter @WordPressiOS.

Den Datenschutzhinweis für Benutzer in Kalifornien kannst du unter https://automattic.com/privacy/#california-consumer-privacy-act-ccpa anzeigen.

Neuheiten

Version 23.7.1

Schnall dich an, dieses Update ist der Hammer. Wir beginnen mit Websitemedien.

- Wir haben das Design des Bildschirms „Site Media“ (Websitemedien) mit verbesserten Menüs, Auswählen und Teilen von Dateien sowie vielem mehr aktualisiert. Es ist sogar schneller! Keine ruckeligen GIFs oder eingefrorenen Videos mehr.
- Mit einer Schwenkbewegung kannst du mehrere Mediendateien gleichzeitig auswählen. Es ist jetzt auch einfacher, von einem Foto zu einem anderen zu wischen, Metadaten zu ändern und Elemente zu löschen.
- Auf dem iPad kannst du zwischen einer quadratischen Bildvorschau und einer Vorschau mit Seitenverhältnis wechseln.
- Wir haben Probleme mit leeren Platzhalterbildern, falschen Benachrichtigungen, dem Teilen von Dokumenten und gelegentlichen Abstürzen behoben.

Wir sind noch nicht fertig. Wir haben auch grundlegende Änderungen an dem Bildschirm „Beiträge & Seiten“ vorgenommen.

- Der Bildschirm „Beiträge & Seiten“ wurde umfassend überarbeitet und enthält nun schlichte, einfache Anzeigeoptionen.
- Du kannst erweiterte Suchfunktionen verwenden, wie z. B. Filter für Autoren und Schlagwörter, um die Inhalte zu finden, die du bearbeiten möchtest. Die Suche funktioniert für alle Autoren (es sei denn natürlich, du suchst nach Inhalten von einer bestimmten Person).
- Mit Wischbewegungen kannst du Beiträge und Seiten anzeigen, teilen oder löschen. Das ist doch super.
- Im Kontextmenü kannst du jetzt auf Kommentare, Einstellungen und andere Aktionen für einen Beitrag oder eine Seite zugreifen.
- Wir haben Probleme mit dem Aktualisieren und der Sichtbarkeit von Seiten sowie mit einigen Abstürzen behoben.

Abschließend haben wir noch ein paar lästige Probleme in der App behoben.

- Die App erkennt jetzt, wenn du eine GIF-Datei fertig hochgeladen hast. (monty-burns-excellent.gif)
- „Versteckte“ Beiträge haben jetzt eine bessere Beschreibung für ihren Datenschutzstatus.
- Der Reader scrollt jetzt ans obere Ende, wenn du auf die Statusleiste tippst. Auf, auf und davon.
- Im Bildschirm „Menüs“ werden jetzt Menüelemente basierend auf Seiten der ersten Ebene ordnungsgemäß erstellt.
- Wir haben einen Absturz behoben, der mit dem Verwenden von Textfarben in älteren Website-Themes zusammenhing.
- Es sollten keine Fehler auftreten, wenn du tief verschachtelte Inhalte einfügst. Genauso wie Zwiebeln, Oger, Kuchen oder Parfaits – deine Inhalte können viele Schichten haben.

Bewertungen und Rezensionen

4,4 von 5
1.838 Bewertungen

1.838 Bewertungen

N8stalk3r ,

Für zwischendurch sehr genial

Für mal ein kurzes Update in seinen Blogs oder Webseiten ist die App recht umfangreich. Natürlich könnte man darüber streiten, welche Features wichtiger sind und welche nicht (wobei mir die Galerie fehlt😂). Rund um, ist es eigentlich gut gelungen. Wer mehr erwartet, muss halt an Rechner sitzen.

Da kommt das ernstere Probleme zum Vorschein. Man macht was am Rechner, wird dies leider nicht direkt aufs Handy geladen. Es steht zwar da, dass es eine lokale Änderung gibt, aber nervig ist es trotzdem. Das können andere besser. Momentan hilft da nur, am Rechner abmelden und ebenso in der App. Dann klappt es. Aber wer will das schon.

Sven.and.the.Streets ,

Gelungen

Die WordPress App funktioniert erstaunlich gut auf dem iPhone. An sich ist sie recht übersichtlich und soweit ich es gesehen habe findet man alles was man braucht um eine Webseite zu managen. Ich muss aber auch sagen, dass ich die meiste Arbeit an meiner Webseite am Computer mache. Aber wie geschrieben, tolle App falls man doch mal eine Idee für einen Artikel schnell als Vorlage aufschreiben will.

scherzbold ,

Einfach genial

Mittlerweile hat sich die App wirklich verbessert. Ich kann mir kaum noch vorstellen das Haus zu verlassen ohne diese App zu benutzen. Nicht nur dass ich eine super Suchfunktion habe für interessante Beiträge, ich kann sie auch gleich teilen, oder komplette neue Beiträge entwerfen und auch veröffentlichen mit Fotos und allem was dazugehört. Ich finde es ist für jeden der einen Account hat eine absolute Bereicherung. Und wir noch keinen Account hat der sollte sich auf jeden Fall kostenfrei einen anlegen und mal schauen was er damit macht. Ich bin sicher dass ich Tausende von Möglichkeiten ergeben werden.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Automattic, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte
  • Suchverlauf
  • Browser-Verlauf
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Produktivität
Nachrichten
Wirtschaft
Produktivität
Sticker
Dienst­programme

Das gefällt dir vielleicht auch

Produktivität
Produktivität
Produktivität
Produktivität
Produktivität
Produktivität