ZenJA Mütterzentrum Langen 4+

Mutterzentrum Langen e.V.

Entwickelt für iPhone

    • 4,5 • 28 Bewertungen
    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Das Mütterzentrum ist Träger des Zentrums für Jung und Alt (ZenJA) in Langen (Hessen), das als Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum gefördert wird. Gemeinsam mit der Seniorenhilfe Langen fördern wir das Miteinander der Generationen.

Mit der App wollen wir unsere Vereinsmitglieder, Gäste und Freund*innen direkt, einfach und sicher über aktuelle Angebote und Neuigkeiten aus dem ZenJA informieren. Die Themen bestimmten die Nutzer*innen natürlich selbst über die Auswahl der Push-Nachrichten. Keine Sorge: Wir werden es damit nicht übertreiben. Wer will, kann sich z. B. über freie Plätze in Kursen und Gruppen benachrichtigen lassen. Wir laden auch mal zu spontanen Aktionen im Familiencafé ein und halten uns gegenseitig auf dem Laufenden.

Mitglieder von Mütterzentrum und Seniorenhilfe können sich den Speiseplan des Familiencafés anschauen und sich direkt für den Generationen übergreifenden Mittagstisch anmelden. Wie praktisch!

Die wirFAIRändern-Gruppe für nachhaltiges Leben veröffentlicht den Langener Einkaufsführer für plastikfreie Produkte. So könnt ihr sehen, welche Geschäfte Produkte unverpackt anbieten. Und es gibt jede Menge Tipps fürs nachhaltige und umweltbewusste Einkaufen.

Die App listet auch alle Flohmärkte in der Region auf, so dass begeisterte Schnäppchenjäger*innen künftig immer alle Termine dabei haben und keine Liste mehr veraltet.

Eine Herzenssache ist auch der Marktplatz für Soziales & Familie (SoFa-Marktplatz). Damit wollen wir das nachbarschaftliche Miteinander anregen und Jung & Alt zum Teilen, Schenken, Leihen und Helfen anregen. Da wird z. B. ein Fondue-Topf zum Ausleihen für eine Familienfeier gesucht, jemand hat ein Fahrrad oder Einmachgläser zu verschenken, es können im Garten Pflanzen geteilt werden oder jemand braucht Hilfe. Der SoFa-Marktplatz soll wie das klassische schwarze Brett funktionieren - nach dem Motto "Wer sucht, findet".

Welche Spielplätze gibt es in Langen und Umgebung? Die App bietet eine Übersicht über das Angebot in Stadt und Region sowie nützliche Info.

Um die App voll nutzen zu können, muss ein Profil angelegt werden (Name, E-Mail-Adresse). Wer das Profil öffentlich schaltet, kann andere kontaktieren und sich aktiv beteiligen.

Wir danken allen Freiwilligen, die unsere App vorbereitet haben und sie weiter verbessern und erweitern wollen.

Wir wünschen allen Nutzer*innen viel Spaß.

Neuheiten

Version 1.3

Das Update umfasst techn. Verbesserungen u.a.
- Neue Funktionen für geschützte Bereiche + Mitarbeiter-App Features
- Neue Rechte für „digitale Gruppenräume“
- Verbesserte Appack.de API

Bewertungen und Rezensionen

4,5 von 5
28 Bewertungen

28 Bewertungen

App-Datenschutz

Der Entwickler, Mutterzentrum Langen e.V., hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

EmK Darmstadt Dreieich
Soziale Netze
BimBAM App
Soziale Netze
Ev. Kirchengemeinde Ladenburg
Soziale Netze
Lebenshilfe OffenburgOberkirch
Soziale Netze
Maden bewegen
Soziale Netze
s-alumniApp
Soziale Netze