
Zettl Scanner 4+
Digitalisiere deine Kassenbons
Jannik Arndt
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Zettl scannt, archiviert und versteht Kassenbons.
Die App erkennt alle Produkte und Preise und macht es dir einfach, die Übersicht über deine Einkäufe zu behalten!
Der eingebaute Scanner nutzt Apple's VisionKit Technologie um Dokumente zu erkennen und Text zu extrahieren. Du kannst auch Bilder oder PDFs importieren, oder an die App schicken.
Das Bearbeiten der einzelnen Posten ist kinderleicht, und auch Details wie Kilogramm-Angaben oder Rabatte werden unterstützt.
Eine Suche macht es dir leicht, deine Bons oder Artikel wiederzufinden — in der App oder via Spotlight in iOS integriert.
Ausführliche Auswertungen über alle Läden und Artikel geben dir den vollen Überblick über deine Einkäufe.
Neuheiten
Version 8.4
Support für iOS 17
Bewertungen und Rezensionen
Sehr gut umgesetzt! Aber Luft nach oben.
Diese App ist fantastisch um den Überblick über seine Einkäufe zu bewahren. Nutze sie nun seit 1 Jahr für fast jeden Einkauf. Die Analysen zu den Ausgaben, Preisentwicklung etc. sind super. Man kann damit nach einiger Zeit zB sehr einfach herausfinden, wie viel Geld man pro Monat/Woche benötigt.
Für Rewe-Bons funktioniert das Scannen per Kamera bei mir in 90% der Fälle ohne Fehler, selbst das Datum wird erkannt, was die Datenerfassung schnell und einfach macht. Die Bons sind dort auch schön strukturiert. Für alle andere Läden muss man leider häufig manuelle Anpassungen vornehmen. Da ist also Luft nach oben.
Alles in Allem kann ich eine klare Empfehlung aussprechen. Wenn man einen einfachen Weg sucht seine Ausgaben bis auf die Produkte genau zu analysieren, ist man mit mit Zettl gut bedient.
Zettl
Ich finde diese App sehr gelungen, und ich denke ich kenne die Schwierigkeiten beim scannen weil sich die Bons der Geschäfte teils sehr unterscheiden. Ich gehe den Umweg über ein Foto wenn sich Zettl standhaft weigert alle Artikel aufzunehmen. Wenn man hinzugefügte Artikel verschieben könnte wie bei „pon“ erhöht das die Übersicht. Ansonsten Respekt, gute App. Heute habe ich weniger gute Nachrichten! Was ist mit Zettl los-gestern auf iOS 17 geupdatet und nun stürzt Zettl nur noch ab. Ich habe keine Möglichkeit gefunden exportierte Einträge zu importieren. Schade, habe die App ständig genutzt.
Meine letzten Einlassungen nehme ich zurück, mein Fehler-keine Internetverbindung und nach Neuinstallation alles wieder vorhanden 👍
Nette kleine App
manchmal hakt es bei Korrekturen ein wenig, auch bei der Produkterfassung ist noch Luft nach oben, aber im Großen und Ganzen funktioniert Zettl wirklich gut.
Was mir fehlt, ist neben der Stückpreis-Angabe eine Preisangabe nach Gewicht (für Obst, Gemüse, etc).
Leider, leider gibt es offenbar keine Möglichkeit, aus z.B. ePap exportierte Daten (csv) direkt zu importierten. Das macht, wenn man die Datenbank gerne mitnehmen möchte, einen Wechsel ausgesprochen mühsam.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Jannik Arndt, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Kennungen
- Nutzungsdaten
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Jannik Arndt
- Größe
- 7,1 MB
- Kategorie
- Finanzen
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 16.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 16.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 13.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Jannik Arndt
- Preis
- Gratis