

LIFEHACK
Finanzmanagement mit Excel

Microsoft Excel
Spreadsheets and Data Analysis
Du willst dir einen besseren Überblick über deine Finanzen verschaffen? Wenn du gleich loslegen willst, brauchst du dafür keine komplizierte Budgetsoftware. Dank der kostenlosen Microsoft-Vorlagen für Finanzen genügen Excel für den Mac und ein Abo für Microsoft 365. Wir stellen dir hier fünf unserer Lieblingsvorlagen vor, mit denen du dein Geld immer im Griff hast.
Die Vorlagen kannst du von der Microsoft-Website laden. Doch viel schneller geht das Ganze, wenn du Excel öffnest und auf der Seite mit den Vorlagen (Datei > Neu aus Vorlage…) in das Feld In allen Vorlagen suchen rechts oben den entsprechenden Namen eingibst.

Erstell ein Haushaltsbudget
Egal ob du das erste Mal ein Budget erstellst oder ein altes aktualisieren willst – die Vorlage „Halbmonatliches Haushaltsbudget“ von Microsoft ist ideal zum Loslegen. Die Vorlage ist aber mehr als nur eine simple Tabelle. Neben einem Blatt, auf dem du Kosten nach Kategorie sortieren sowie geplante und getätigte Ausgaben eintragen kannst, findest du außerdem einen Tab mit einer nützlichen Gesamtübersicht.
Ein besonders praktisches Feature fällt sofort ins Auge: Wenn du mehr Geld ausgibst, als du für den Monat geplant hattest, färbt sich der Text rot.
Verfolge die Ausgabentrends deiner Firma
Geschäftsführer:innen von kleinen Unternehmen werden die Vorlage „Budget mit Ausgabentrends“ zu schätzen wissen. Hier kannst du die Ausgaben in den entsprechenden Tabs für jeden Monat festhalten. Genauso hilfreich ist der separate Tab mit der Zusammenfassung, die automatisch erstellt wird. Dieses Säulendiagramm visualisiert die Ausgaben nach Monat und Kategorie. So kannst du schneller nachschauen, zu welchem Zeitpunkt du am meisten investierst hast und für was das Geld verwendet wurde.
Studiendarlehen zurückzahlen oder lieber gewinnbringend sparen?
Mit der Vorlage Payoff Student Loans or Invest? findest du heraus, ob es sinnvoller ist, dein überschüssiges Monatsbudget anzulegen oder mit dem Geld lieber dein BAföG zurückzuzahlen. Natürlich kannst du die Tabelle aber auch für jedes andere Darlehen verwenden.
Gib oben einfach Details wie Guthaben, Zinssatz und monatliche Rückzahlungen an und trag ein, wie viel Geld du auf die Seite legen kannst. Die Vorlage rechnet dann aus, welche der beiden Varianten sich eher für dich lohnt.
Tracke Schenkungen für gemeinnützige Zwecke und Spenden
Die Vorlage „Tracker für Wohltätigkeitsgeschenke und Spenen“ könnte einfacher nicht sein: eine schön formatierte Tabelle, in deren Spalten du einträgst, wem du was wann und wie viel gespendet hast und ob es eventuell von der Steuer absetzbar ist. Bei der nächsten Steuererklärung wirst du froh über diese kleine Gedächtnisstütze sein.
Plane deine Altersvorsorge
Es ist sehr wichtig, sich früh genug um die eigene Altersvorsorge zu kümmern. Doch nur wenige von uns machen es auch tatsächlich rechtzeitig. Mit der Vorlage Retirement Financial Planner kannst du den ersten Schritt machen – ganz ohne komplizierte Formeln. Gib Infos wie aktuelles Alter, Gehalt, Ersparnisse, Zinserträge, erwartete Rente und andere Einkommen sowie dein Wunscheintrittsalter und deine Wunschrente ein. Excel erledigt den Rest und erstellt dir eine Tabelle mit der Höhe deiner Bezüge und Ersparnisse für jedes Rentenjahr – inklusive einer ansprechenden Grafik, die dir die prognostizierte Entwicklung veranschaulicht.
Dein Microsoft 365-Abo gibt dir kompletten Zugang zu allen Microsoft 365-Apps und -Features. Um ein Abo abzuschließen, log dich einfach in eine beliebige 365-App ein und führe ein Upgrade durch.