

LEG LOS
Unendliche Weiten erobern

Star Trek Fleet Command
Strategisches Kriegsspiel
Hast du gerade damit begonnen, die unendlichen Weiten in Star Trek Fleet Command zu erkunden? Diese wertvollen Tipps helfen dir auf deiner Reise durch den Alpha-Quadranten.

Erste Vorbereitungen
Am Anfang können deine Raumschiffe nur Systeme mit einem niedrigen Level erreichen. Um weiter entfernte Planeten zu erkunden, musst du den Warpantrieb deiner Raumschiffe verbessern. Oder du baust einfach mächtigere Schiffe, wie etwa die Jellyfish von Botschafter Spock. So triffst du auf Nausikaaner, Andorianer, die Gorn und noch weitere Fraktionen, die dir lukrative Missionen anbieten.
Denk immer daran, dass die Lage deiner Raumstation keine Auswirkung auf die Reichweite deiner Schiffe hat. Wie viele Sternensysteme zwischen dir und deinem Ziel liegen, ist völlig egal. Wichtig ist, dass der Warpantrieb deiner Schiffe stark genug ist, um bestimmte Systeme zu bereisen.

Platzier deine Heimatstation
Deine Heimatstation kann zu unterschiedlichen Sternsystemen reisen. Platzier sie in einem anderen System, um die Reisezeit bei der Suche nach Ressourcen zu verkürzen.
Dafür musst du zunächst all deine Raumschiffe zurückrufen und andocken lassen, danach tippst du einfach auf ein anderes System. Ob es dort geeignete Planeten gibt, erkennst du an einem speziellen Symbol. Wähl nun Relocate Base aus und schon hast du ein neues Zuhause. Bedenke aber, dass du dafür Relocation Token benötigst. Solche Token können Missionsbelohnungen sein oder hin und wieder in den kostenlosen Truhen auftauchen.
Jagd nach Kristallen
Schon früh im Spiel werden Kampftrainings-Missionen freigeschaltet, in denen du gegen zunehmend stärkere Gegner antreten musst. Das Erfüllen dieser Missionen bringt dir wertvolle Belohnungen ein, darunter das sehr seltene Dilithium. Setz es ein, um schon früh deine Raumstation zu verbessern.

Die Raffinerie lohnt sich
Sobald du dich Spielerlevel zehn annäherst, schaltest du die Raffinerie frei. Das gibt dir die Möglichkeit, die in Rohform abgebauten Kristalle sowie das gewonnene Rohgas und -erz zu veredeln. Dieses Gebäude ist essentiell – wenn es verfügbar ist, solltest du es sofort bauen.
Veredelte Rohstoffe haben zunächst zwei Level: „Common“ und „Uncommon“. Zwischen Level 18 und 20 wirst du ungewöhnliche Rohstoffe immer öfter finden. Das ist auch gut so, denn sie sind ausgesprochen wichtig. Ungewöhnliche Rohstoffe sorgen dafür, dass deine Raumschiffe deutlich stärker werden. Außerdem werden sie für einige Schlüsselgebäude zwingend benötigt.
Deine Raffinerie sollte am besten rund um die Uhr arbeiten. Und vergiss nicht: Mit einem großen Vorrat an Rohmaterialien lässt sich auf höheren Levels die doppelte oder sogar dreifache Menge veredeln. Denk also daran, deine Schiffe zum Ressourcenabbau zu schicken.

Wähl deine Seite
Etwa gegen Level 20 wirst du Systeme erreichen, die im Hoheitsgebiet der Föderation, der Romulaner oder der Klingonen liegen. In verschiedenen Szenarien hast du die Möglichkeit, dich einer Fraktion anzuschließen. Oder stürz dich kopfüber in die Auseinandersetzung und zerstöre Schiffe von einer der drei Fraktionen. So erhältst du Reputation bei den anderen beiden.
Sobald du 500 Punkte bei einer Fraktion verdient hast, bietet sie dir tägliche Aufgaben an – wie etwa Ressourcen sammeln oder Gegner vernichten. Das Erfüllen dieser Aufgaben gibt dir einen kräftigen Reputationsschub und nützliche Faction Credits.
Früher oder später erhältst du so auch mächtige, einzigartige Schiffe. Wenn du dich anstrengst, könnte dir eines Tages ein klingonischer Bird of Prey der B’rel-Klasse gehören – oder vielleicht sogar die Enterprise!