APP-TIPP

Ahnenforschung leicht gemacht

Erforsche mit MacFamilyTree deine Familiengeschichte.

MacFamilyTree 11

Ahnenforschung und Genealogie

Anzeigen

Unter den Apps zur Ahnenforschung sticht MacFamilyTree durch eine bewegte Geschichte hervor.

Die App feierte vor über 25 Jahren ihr Debüt – zu dieser Zeit war es durchaus noch üblich, Nachforschungen zu Vorfahren bei einem Besuch der Grosstante anzustellen und nicht durch Einschicken einer DNA-Probe zur Analyse oder KI-gestützte Recherchetools zu nutzen. Seitdem hat MacFamilyTree Genealogie-Interessierte weltweit dabei unterstützt, ihre Familiengeschichte zu dokumentieren, organisieren und visualisieren.

MacFamilyTree präsentiert dir deine Genealogie-Übersicht in einem detaillierten und farblich abgestuften Konzept mit intuitiver Drag-and-Drop-Bearbeitung.

Hier findest du 3D-Modelle, die deine Familiengeschichte so lebendig darstellen wie keine andere App oder kein anderer Dienst. Es fängt schon beim interaktiven Stammbaum an, der dir verschiedene Ansichten deiner Familie zeigt und es dir ermöglicht, Details zu jedem Familienmitglied herauszufinden und zu bearbeiten. Oder aber du nutzt die persönliche Ansicht und entdeckst Einreisedokumente, Karrierelaufbahnen, Auszeichnungen und sonstige Ephemera – direkte Importe aus der grossen FamilySearch-Datenbank vervollständigen deine Einträge.

Die App enthält eine Fülle von Diagrammen, über die du komplexe Beziehungszweige visualisierst und relevante Personen ergänzt – auch wenn sie nicht mit dir verwandt sein sollten, haben sie deine Familiengeschichte vielleicht trotzdem geprägt.

Die intuitiven Übersichten und ansprechenden Karten in MacFamilyTree wurden für Metal und Apple Chips optimiert und werden blitzschnell dargestellt. Der virtuelle Globus der App veranschaulicht deine Familiengeschichte lebhaft, indem er die Reisen deiner Vorfahren zu Land und zu Wasser darstellt. Außerdem machen leistungsstarke Filter es einfacher als je zuvor, alle Verwandten mit einer braunen Augenfarbe die je in Boston gelebt oder alle in Spanien geborenen Menschen mit fehlenden Verwandtschaftsdaten zu finden.

Die App wurde zudem entwickelt, um das Erweitern deines Stammbaums schnell und einfach zu gestalten. Beispielsweise erleichtern Ortsvorlagen die Dokumentation mehrerer Personen aus derselben Region, bereits verwendete Ortsangaben werden automatisch vervollständigt, und du kannst Orte direkt über Karten oder Wikipedia suchen – inklusive Bilder und Artikelvorschauen direkt in der App.

Der Virtuelle Globus der App eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die Bewegung deiner Vorfahren durch die Geschichte.

Du bist an deiner Familiengeschichte interessiert, suchst aber nach mehr als nur Daten und trocken präsentierten Fakten? MacFamilyTree verwandelt diese Fakten und Zahlen in eine detailreiche Erzählung. Dafür besuchst du einfach den Bereich „Berichte“ und klickst auf „Personenberichte“. Du hast eine Kiste mit alten Aufnahmen auf dem Dachboden? Scann sie mithilfe der App ein, um sie im Handumdrehen nachzubearbeiten und zu kolorieren – automatische Gesichtserkennung hebt das Gesicht der Person im interaktiven Stammbaum und in anderen Ansichten hervor.

Entdecke, wie die KI-gestützte Farbgebung von MacFamilyTree deine alten Schwarz-Weiß-Fotos neu erstrahlen lässt. Die App kann außerdem Hintergründe entfernen, niedrig aufgelöste Bilder und Dokumente hochskalieren sowie alte oder beschädigte Fotos restaurieren.

Die CloudTree-Funktion synchronisiert deine Daten sicher über MacFamilyTree auf deinem Mac, iPad und iPhone. Und die Dokumentation deiner Vorfahren kann durchaus Familiensache sein: Mehrere Personen können gleichzeitig Informationen eingeben, ob sie nun durch ganze Ozeane voneinander getrennt sind oder sich am Küchentisch gegenübersitzen.

Sobald du bereit bist, deine Forschung zu teilen, kannst du alles als PDF speichern, eine durchsuchbare Website erstellen oder sogar ein offizielles Buch gestalten. Du kannst deinen Stammbaum auch aufteilen, um ihn gezielt weiterzugeben – schließlich interessieren sich die Cousins deines Vaters vielleicht nicht für den Ururgroßvater deiner Mutter. Gibt es ein besseres Geschenk für deine Familie als ihre eigene Geschichte?