WERDE PRODUKTIV

7 praktische Slack-Kurzbefehle

Mit diesen Tastenkombinationen slackst du wie der Wind.

Slack for Desktop

Teamwork made easy

Anzeigen

Slack for Desktop bietet dir privat wie beruflich die bequeme und effiziente Möglichkeit, Informationen, Dateien oder Sonstiges auszutauschen. Und mit diesen unkomplizierten Tastaturkurzbefehlen geht dir der ganze Vorgang noch leichter von der Hand.

1. Schneller Wechsel

Der Quick Switcher zählt zu den nützlichsten Funktionen in Slack, vor allem wenn du an zig verschiedenen Channels und Unterhaltungen teilnimmst. Um zur gewünschten Stelle zu springen, brauchst du nämlich nur einen Teil des jeweiligen Namens einzutippen. Nachdem du den Quick Switcher in den Slack-Einstellungen aktiviert hast, erscheint er übrigens oben im Workspace-Menü. Der Kurzbefehl: Per Befehlstaste-K rufst du den Quick Switcher auf. Jetzt gibst du den gesuchten Channel oder Kontakt ein. Falls mehrere Ergebnisse aufploppen, steuerst du die Auswahl über die Pfeiltasten.

Der Quick Switcher in Aktion.

2. Nachrichten bearbeiten

Im Gegensatz zu E-Mails sind die Nachrichten in Slack nicht in Stein gemeißelt. Hier berichtigst du Tippfehler, korrigierst eine Aussage oder führst eine Idee noch weiter aus, selbst nachdem du sie schon abgeschickt hast. Aus Archivierungsgründen deaktivieren einige Unternehmen diese Funktion allerdings lieber. Der Kurzbefehl: Um deine jüngsten Nachrichten in einem Channel oder einer Unterhaltung zu bearbeiten, drückst du den Aufwärtspfeil. Gleiches gilt auch für Direktnachrichten.

3. Von einem Channel zum nächsten

Einer der großen Vorteile von Slack besteht darin, dass du nur denjenigen Channels beitrittst, die für dich relevant sind. Mit einem einfachen Trick ersparst du dir dabei das mühsame Herumgeklicke in der Workspace-Seitenleiste, um all deine Nachrichten durchzugehen. Der Kurzbefehl: Per Wahltaste-Aufwärtspfeil oder Wahltaste-Abwärtspfeil bewegst du dich durch deine Channels, Unterhaltungen und Direktnachrichten. Drückst du dabei gleichzeitig die Umschalttaste, grenzt du die Auswahl auf deine ungelesenen Nachrichten ein.

Mehrere Workspaces gehst du via Befehlstaste-Umschalttaste-< und Befehlstaste-Umschalttaste-> nach dem gleichen Prinzip durch. Oder du drückst Befehlstaste-1 für den ersten Workspace in deiner Liste, Befehlstaste-2 für den zweiten und so weiter.

4. Zum vorherigen Chat wechseln

Du würdest gerne per Knopfdruck zu einer vorherigen Unterhaltung zurückspringen? Kein Problem! Der Kurzbefehl: Per Befehlstaste-< gelangst du zu den Channels oder Unterhaltungen, in denen du gerade noch unterwegs warst. Durch wiederholtes Drücken springst du im Verlauf immer weiter zurück. Und via Befehlstaste-> funktioniert das Ganze auch anders herum.

Du möchtest nur die ungelesenen Nachrichten in deinen Channels und Unterhaltungen durchgehen? Diese Kurzbefehle bringen dich hin: Umschalttaste-Wahltaste-Aufwärtspfeil und Umschalttaste-Wahltaste-Abwärtspfeil.

5. Als gelesen markieren

Slack hebt alle ungelesenen Nachrichten hervor, die sich seit deinem letzten Besuch angesammelt haben. Nicht alle davon dürften jedoch relevant für dich sein. Damit du sie trotzdem nicht einzeln durchgehen musst, gibt es einen simplen Trick. Der Kurzbefehl: Per Escape-Taste markierst du sämtliche ungelesenen Elemente im aktuellen Channel als gelesen. Und um das Ganze radikal auf alle Channels und Direktnachrichten-Unterhaltungen auszuweiten, drückst du zusätzlich die Umschalttaste.

6. Text mit Format

Vielen Leuten ist gar nicht bewusst, dass sich Slack-Nachrichten mithilfe von Markdown-ähnlicher Syntax formatieren lassen. Wenn du deinen Text _beispielsweise so_ mit Unterstrichen einrahmst, erscheint er kursiv. Der Kurzbefehl: Nachdem du die gewünschte Textpassage markiert hast, hebst du sie über den standardmäßigen Mac-Kurzbefehl Befehlstaste-B in Fettdruck hervor. Per Befehlstaste-I fügst du die Markdown-Syntax zum Kursivsetzen hinzu.

Auch praktisch: Befehlstaste-Umschalttaste-C zeigt den Text im Code-Stil an, Befehlstaste-Umschalttaste-8 verwandelt ihn in eine Stichpunktliste und via Befehlstaste-Umschalttaste-7 wird daraus eine nummerierte Aufzählung.

7. Mehr Kurzbefehle per Kurzbefehl

Noch ein paar weitere Slack-Tastaturkurzbefehle würden dir ganz gelegen kommen? Per Befehlstaste-/ rufst du die gesamte Übersicht auf.