Die Apple Design Awards feiern kreatives und technisches Können von Entwicklerinnen und Entwicklern, die auf Apple-Plattformen für das Beste in puncto Design, Innovation und Technologie stehen.
Die Gewinner dieses Jahres stammen aus Ländern rund um den Globus, darunter Belgien, Indien, Kanada, China, das Vereinigte Königreich, Dänemark, die Vereinigten Staaten und Belarus. Ihre Apps und Spiele sind aus einem umfassenden Verständnis und tiefer Empathie für die Menschen heraus entstanden, die letztendlich davon profitieren sollen.
Inklusion
Voice Dream Reader von Voice Dream LLC

Die beliebte barrierefreie App liest Texte aus beinahe jeder digitalen Quelle laut vor – Webseiten, PDFs, Dokumente zur Textverarbeitung, E-Books –, und das in über 24 Sprachen. Doch was ihre vielen Fans, die blind sind oder eine Leseschwäche haben, besonders schätzen, ist die Anpassungsfähigkeit der App: Wähle Klang, Timbre und Akzent genau so, wie du es möchtest, und stell eine für dich angenehme Lesegeschwindigkeit ein.
HoloVista von Aconite

Schauplatz dieses überwältigenden SciFi-Puzzlers ist eine aufwändig eingerichtete Villa. Eine bunte Vielfalt an Charakteren heißt wirklich jeden in ihrer wie ein Fiebertraum erscheinenden Welt willkommen. Mit einer Vielzahl an Einstellungen, zum Beispiel die Anpassung von Textgröße, Kontrast, Steuerung, Farbe, der akustischen und visuellen Effekte, erlebst du HoloVista auf deine ganz eigene Art. Du hilfst einer exzentrischen, finanziell angeschlagenen Architektin bei der Lösung der zentralen Frage dieses Spiels: Warum fühlt es sich so an, als würde sie diesen Ort niemals verlassen?
Spaß und Vergnügen
Little Orpheus von The Chinese Room

Von deinen ersten Schritten in einem prähistorischen Dschungel, inklusive eines darüber kreisenden Pterodactylus, bis zu deiner Reise durch zerfallene Tempel, arktisches Ödland und den Bauch eines Wals hält Little Orpheus immer neue Überraschungen bereit. Die gut durchdachte Geschichte hält alles am Laufen: Ein hinreißend komisches Gespräch zwischen dir, einem russischen Kosmonauten und einem skeptischen General der Armee beschreibt deine Abenteuer – und lässt dich alle Erlebnisse im Spiel in Frage stellen.
Pok Pok Playroom von Pok Pok

Jeder Bauklotz, jedes Auto und auch alle anderen handgezeichneten Spielzeuge in Pok Pok Playroom sind liebevoll detailliert. Die subtile Haptik und die überaus treffenden Soundeffekte lassen dich die Kügelchen des Abakus beim Schieben beinahe wirklich fühlen und der Drehknopf zum Abspielen lustiger Geräusche bietet bei Betätigung einen befriedigenden Widerstand. Und welches Kind könnte schon der Versuchung widerstehen, mit Tintenklecksen zu spielen und sie ordentlich zu vermischen?
Interaktion
Bird Alone von George Batchelor

Das ergreifende Virtual Pet-Game fügt dem Genre ein Element hinzu, das dort nicht oft zu finden ist: Selbstbetrachtung. Denn der charmante Papagei und Star des Spiels will weit mehr als nur einen Keks: Er sucht echte Freundschaft. Ihr werdet immer wieder miteinander sprechen oder gemeinsam kreative Übungen bestreiten, wie das Zeichnen eines deiner Lieblingsmotive oder das Fertigstellen eines Gedichts, und im Laufe mehrere Wochen werdet ihr dabei echte Freunde.
CARROT Weather von Brian Mueller, Grailr LLC

Beim ersten Starten von CARROT Weather bittet dich die Wetter-App um etwas ziemlich Ungewöhnliches: Du sollst ihre Persönlichkeit bestimmen. Professionell? Etwas spitzzüngig? Du entscheidest, wie bissig und ungehalten die hyperlokalen Vorhersagen sein sollen. „Was fällt der Sonne eigentlich ein, sich hinter diesen Wolken zu verstecken?“, könnte die emotionsarme, roboterhafte Stimme der App beispielsweise verlauten lassen. Die diesjährige Version 5.0 erweitert das Interface mit anpassbaren Karten, die dir genau zur richtigen Zeit die Wetterdaten anzeigen, die du benötigst.
Sozialer Einfluss
Alba: A Wildlife Adventure von ustwo games

Während du als mutige Elfjährige die sonnige mediterrane Insel in Alba erkundest, folgst du einer einfachen Mission: Fotografiere die örtliche Tier- und Pflanzenwelt und sammle unterwegs sorglos weggeworfenen Müll ein. Am beeindruckendsten an dieser Erfahrung ist, wie es ustwo games gelungen ist, das Fotografieren wilder Füchse und das Einsammeln von Fast-Food-Abfällen zu einem so unglaublich tollen Erlebnis zu machen. Lass deiner fürsorglichen Seite freien Lauf!
Be My Eyes: Helping blind see von Be My Eyes

Diese kostenlose App führt mittels Videochat blinde Menschen und Freiwillige zusammen, die ihnen bei großen und kleineren Aufgaben zur Hand gehen – das Verfallsdatum auf einer Milchtüte überprüfen, die Temperatur am Ofen einstellen, die Schilder auf einem Wanderweg lesen, oder ein letzter Check des Hochzeitkleids vor dem Gang zum Traualtar – letzteres nebenbei eine wahre Geschichte. Bis zum heutigen Tag haben sich über 4,6 Millionen Freiwillige angemeldet, um 300.000 Personen aus 150 Ländern zu helfen.
Visualisierung und Grafik
Loóna von Loona Inc

Für eine App, die dich zum Schlafen animieren soll, ist Loóna: schlaf und entspannung unglaublich schön anzusehen. Als Gutenachtgeschichte und Achtsamkeits-Tool hilft dir die App mit verträumten visuellen Effekten, einer entspannenden Soundkulisse und schlaffördernden Aktivitäten, zur Ruhe zu kommen – das alles bildet die sogenannte „Schlaflandschaft“. Erkunde einen Drachenschrein, zünde Papierlaternen an und erwecke dabei Papierkraniche zum Leben. Und solltest du einschlafen, bevor deine Reise endet, ist das kein Grund zur Sorge. Genau darum geht es ja schließlich.
Genshin Impact von miHoYo Limited

Die fesselnden Schlachtszenen und weitläufigen Landschaften von Genshin Impact setzen im Mobile Gaming neue Standards. Auf deiner Reise durch die riesige offene Welt dieses Rollenspiels überwindest du schleimige Monster, beschwörst Erdbeben und lenkst sogar den Wind, um Flammen und Schneestürme zu entfesseln. Mit beeindruckender Framerate und lebendiger visueller Effekte springt das grüne Land von Teyvat geradezu aus dem Bildschirm.
Innovation
League of Legends: Wild Rift von Riot Games

Mit ausgefeilter Touchscreen-Steuerung und all der taktischen Tiefe, die League of Legends für PC zu einer weltweiten Sensation gemacht hat, verwandelt Wild Rift das Original in eine perfekt für mobiles Gaming ausgelegte Spielerfahrung. Wähle aus Dutzenden Champions und betritt dann das Schlachtfeld. Der Kampf ist wie ein ausgewogener Tanz aus Angriffen, Finten und Showdowns. Die automatische Zielführung hilft Neulingen beim Einstieg. Exklusive Mobile-Funktionen wie die Bild-in-Bild-Ansicht, die Geschossen auf der Karte folgt, verleihen Wild Rift eine unglaubliche Qualität und Lebendigkeit.
NaadSadhana von Sandeep Ranade

Für Sängerinnen und Sänger klassischer indischer Musik ist NaadSadhana ein kleines Wunder. Mithilfe künstlicher Intelligenz erfasst die All-in-one-App deine Gesangsimprovisation und erstellt in Echtzeit die passende Hintergrundmusik dazu. Hier wiederholen sich keine Loops: Die virtuellen Instrumente wie Tanpura, Tabla, Harmonium und viele mehr sind ebenso spontan und voller Inspiration wie du selbst.
Manche Apps sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.