APP STORE AWARDS 2021

App des Jahres für iPad

Mit LumaFusion machst du aus deinen Videos magische Geschichten.

LumaFusion

Profi-Videobearbeitung

Anzeigen

LumaFusion ist unsere App des Jahres 2021 für iPad, weil … der erschwingliche Profi-Editor auch Nutzer:innen ohne Vorkenntnisse ermöglicht, sowohl ihren Spielfilmen als auch Social Media-Schnipseln einen cineastischen Touch zu verleihen.

‣ Unterstützte Anzahl von gleichzeitigen 4K HDR-Videospuren: 6
‣ Anzahl der Tastaturkurzbefehle: 68
‣ Prozentualer Anstieg der Downloads im vergangenen Jahr: 283

Auf welchem Abschnitt deiner Filmgestaltungsreise du dich auch befindest, LumaFusion ist die ideale Begleitung. Das Bearbeitungs-Tool für mehrspurige Videos bietet Profis diverse Funktionen, die unter iPad-Apps rar gesät sind. Die Bedienungsoberfläche ist dabei so intuitiv, dass sich auch Neulinge in kürzester Zeit zurechtfinden.

Du hast die Auswahl zwischen verschiedensten Seitenverhältnissen – vom 9:16-Hochkantformat für Social Media-Videos bis hin zum 1.90:1-IMAX-Format für atemberaubende Naturdokumentationen. Nach dem Import deiner Video- und Audiodateien geht der Schnitt dank der magnetischen Zeitleiste von LumaFusion in einem Rutsch. Das meinen wir wörtlich: Jeder Videoclip, den du bewegst, rutscht automatisch ans Ende des vorhergehenden Clips, sodass sich die neu entstandene Einheit beliebig per Finger oder Apple Pencil hin- und herschieben lässt.

Dank des grafischen Equalizers mit elf Bändern im voll ausgestatteten Audio-Editor von LumaFusion verleihst du deiner Tonspur den Feinschliff.

In puncto Bearbeitung hat LumaFusion das eine oder andere Ass im Ärmel. Mit der Keyframe-Vorschau für jeden Clip weißt du genau, welche Elemente du wo platziert hast. Mit zweimaligem Tippen gelangst du zu einer Suite an Tools, mit denen du verwackelte Videos stabilisierst, Lichtlecks und Blendenflecken einfügst, passende Filter zum Aufhellen oder Abstimmen von Farben anwendest, die Geschwindigkeit herunterdrehst oder verdoppelst, eine Zeitrafferaufnahme erstellst oder das Bild schwenkst, vergrößerst, verzerrst oder auch verschwimmen lässt.

Alle diese Optionen gelten in LumaFusion auch für deine Audiospur. Per Auto-Ducking passt du die Lautstärke von Hintergrund-Tracks an und stellst damit sicher, dass jeder Dialog oder jedes Voiceover gut zu hören ist. Oder du probierst dich am Audio-Editor von LumaFusion aus, der neben Kompressor und Limiter auch einen grafischen Equalizer mit elf Bändern und vollständige Unterstützung für Drittanbieter-Plugins für AUv3-Effekte bietet.

Du hast es bei einem komplexen Projekt mit mehreren 4K HDR-Dateien zu tun? Auf dem iPad Pro startest du die Bearbeitung direkt über eine externe USB-C-Festplatte. Und wenn du mittendrin doch zu Final Cut Pro auf deinem Mac wechseln möchtest, legt dir LumaFusion keine Steine in den Weg – ganz im Gegenteil: Tippe auf die Schaltfläche „Teilen“ und wähle „FCPXML Export“ aus, um dein Projekt für die AirDrop-Übertragung als Einzeldatei zu zippen.

Klingt kompliziert? Keine Sorge. Das Schöne an LumaFusion ist, dass dir der Einfachheit halber nur die Schaltflächen und Schieberegler angezeigt werden, die du in einem bestimmten Moment brauchst.

„Jahrzehntelang haben wir Filmbearbeitungs-Apps dermaßen mit Tools überladen, dass du dich zunächst mit dem gesamten System vertraut machen musstest, um überhaupt anfangen zu können“, erklärt Terri Morgan, Mitbegründerin des Entwicklungsstudios LumaTouch. „Mit LumaFusion wollten wir den Nutzer:innen das Lernen erleichtern, denn jede Funktion sollte mit einem bis zwei Taps erreichbar sein.“

Morgan kümmert sich um das Design und die Bedienoberfläche von LumaFusion, während Mitbegründer Chris Demiris für die technische Seite verantwortlich ist. Die beiden lernten sich vor über zehn Jahren bei der Arbeit für verschiedene Spezialeffekt-Studios kennen, die bei Hollywood-Filmen und TV-Sendungen mitmischten.

Wir erhalten Feedback von Leuten, die Videos mit ihren Kindern drehen, aber auch von Profis. Sie berichten regelmäßig, wie sie mit LumaFusion kreativ bleiben, sich selbst ausdrücken und ihre Geschichten in die Welt tragen.

– Terri Morgan, Mitbegründerin von LumaTouch

„Wir haben LumaFusion aufs Wesentliche heruntergebrochen und eine App geschaffen, die unserer Meinung nach alles beinhaltet, um beste Ergebnisse zu erzielen. Das bedeutete natürlich jede Menge Diskussion darüber, was erhalten bleiben muss und was nicht unbedingt notwendig ist“, erklärt Demiris. „Dass wir uns auf die Entwicklung von Apps für iPadOS und iOS konzentrierten, war für die Vereinfachung sehr hilfreich.“

Und tatsächlich dürfte Morgans neunjähriger Sohn ein besonders anspruchsvoller Nutzer der App sein. „Er schnappte sich vor ein paar Jahren ein iPad und machte sich eigenständig mit LumaFusion vertraut“, erinnert sie sich. „Für mich war es sehr lehrreich, zu sehen, was ihn eher frustrierte und was ihn begeisterte. Schließlich wollen wir, dass der Umgang mit der App leicht zu erlernen ist und die Leute noch viele Jahre davon profitieren.“

Mit anderen Worten: LumaFusion ist ein Video-Editor, der sich mit dir zusammen weiterentwickelt und ein idealer Begleiter ist, um deinen Style auszudrücken.

App Store Award-Gewinner 2021