LUST AUF WAS NEUES

Dating-Apps im Überblick

Tipp, tipp, hier kommt dein Herzblatt.

Du bist neu in der Welt des Online-Datings und fühlst dich vom riesigen App-Angebot leicht überfordert? Zur besseren Orientierung haben wir dir eine aktuelle Auswahl zusammengestellt.

Bumble

Profil- und Quizfragen halten das Gespräch mit deinem Bumble-Match am Laufen.

Das spricht dafür: Die Devise lautet: Ladies first! Bei einem heterosexuellen Match entscheidet in Bumble: Dating, Freunde & Bizz einzig und allein die Frau, ob sie eine Unterhaltung starten möchte. Bei allen anderen Matches sind beide Personen dazu berechtigt. Du hast aber nur 24 Stunden Zeit, um ein Gespräch anzufangen, sonst verschwindet das Match wieder – ein guter Anreiz, um die Initiative zu ergreifen!

Gut zu wissen: Du weißt nicht so recht, worüber du bei deinem virtuellen Date sprechen sollst? Bei einer „Night In“ stellt ihr euer Know-how gemeinsam in einem interaktiven Wissensspiel unter Beweis – natürlich mit Bild und Ton.

Nicht verpassen: Wenn deine Suche nach neuen Bekanntschaften keine romantischen Gründe hat, bietet die App noch zwei weitere Optionen. Im BFF-Modus dreht sich alles um rein platonische Beziehungen und im Bizz-Modus glänzt du mit einem professionellen Auftritt.

Hinge

Im Standouts-Bereich von Hinge siehst du, was andere auf verschiedene interessante Fragen geantwortet haben.

Das spricht dafür: Du spielst mit dem Gedanken, dir ein Profil in einer Dating-App zu erstellen? Dank Hinge Chat, Flirt & Dating App präsentierst du dich dabei von deiner besten Seite und spickst das Ganze mit Unterhaltungsvorschlägen wie „Zwei Wahrheiten und eine Lüge“ oder „Lass uns über dieses Thema sprechen“, die nicht nur neugierig machen, sondern auch als perfekter Gesprächseinstieg dienen.

Gut zu wissen: Hinge besitzt einen aufschlussreichen Algorithmus und erlaubt dir pro Tag maximal zehn Likes, wobei diese Einschränkung nicht für Bevorzugte Mitglieder gilt. Das verleiht jedem Match gleich noch mehr Bedeutung. Wenn dir ein Profil besonders gut gefällt und dir kein schnödes Liken ausreicht, versendest du stattdessen eine Rose – pro Woche steht dir eine kostenlose Rose zur Verfügung, aber du hast jederzeit die Option, weitere dazuzukaufen.

Nicht verpassen: Das tagesaktuelle Standouts-Tab in Hinge fasst die Profile zusammen, an die du vorher deine Likes im Discover-Feed verteilt hast. Außerdem zeigt dir die App hier verschiedene Aussagen von Personen an, von denen sie denkt, dass sie genau dein Typ sind.

Tinder

Das spricht dafür: Tinder - Dating App war zwar nicht die erste Dating-App der Welt, hat das Nach-rechts-Wischen aber durchaus zu einem kulturellen Phänomen gemacht. Wenn du auf dem Profil einer Person nämlich genau das tust und sie das gleiche macht, werdet ihr zum Match! Und wer von euch den ersten Schritt macht, ist ganz euch überlassen.

Gut zu wissen: Tinder verzeichnet jeden Tag fast zwei Milliarden Wischgesten in mehr als 190 Ländern. Mach dir also keine allzu großen Gedanken, wenn das erste Date nicht wirklich nach Plan verläuft. Dein nächstes Herzblatt lässt bestimmt nicht lange auf sich warten.

Nicht verpassen: Ein Tinder Boost katapultiert dein Profil in der Liste deiner potenziellen Matches für 30 Minuten ganz weit nach vorne. Mit einem Abo wie Tinder Plus, Tinder Gold oder Tinder Platinum hast du jeden Monat einen Boost sicher.

Coffee Meets Bagel

Über die detaillierten Mitgliedsprofile der App erfährst du einiges über deine Coffee Meets Bagel-Matches.

Das spricht dafür: In Coffee Meets Bagel Dating App stehen aussagekräftige Matches im Mittelpunkt, damit du nicht den ganzen Tag mit gedankenlosem Gewische verbringen musst. Jeden Tag um die Mittagszeit erhältst du eine übersichtliche und handverlesene Liste mit potenziellen Matches – auch Bagels genannt.

Gut zu wissen: Bei einem Match schlägt dir die App ein paar Themen vor, die den Gesprächseinstieg erleichtern, wie … eine leckere Tasse Kaffee. Du bekommst von diesem Heißgetränk einfach nicht genug? Kauf dir ein paar Bohnen – das ist die Währung in der App – und schalt zusätzliche Features frei, darunter Lesebestätigungen und Extra-Bagels.

Nicht verpassen: Mit einem Premium-Abo siehst du, ob deine Nachrichten schon gelesen wurden, und erfährst mehr über deine Matches.

Plenty of Fish

Bei ein paar kleinen Kennenlernspielen findest du heraus, wer zu dir passt.

Das spricht dafür: Den ersten Schritt zu machen, kostet oft einiges an Überwindung. Deswegen bietet dir Plenty of Fish Dating zahlreiche unterhaltsame Möglichkeiten, um das Eis zu brechen.

Gut zu wissen: Beim Dating-Spiel „Cue’d Up“ kommst du mit fünf anderen Singles in einem virtuellen Raum zusammen, in dem ihr ein paar zwanglose Aussagen vervollständigt und so mehr über euch selbst verratet. Wenn dir eine Antwort gefällt, verteilst du ein Like und beginnst ein Gespräch – was im besten Fall zu einem Match führt. Jede Woche gibt es übrigens zwei neue Spiele.

Nicht verpassen: Bei Plenty of Fish Live lernst du neue Leute kennen, indem du ihre Live-Streams einschaltest oder deinen eigenen startest. Das Feature hält mit NextDate auch ein virtuelles Speed-Dating-Spiel bereit, bei dem du mit etwas Glück dein Herzblatt findest.

OkCupid

Das spricht dafür: In den meisten Dating-Apps fallen die Profile für gewöhnlich kurz und bündig aus. Ganz anders in OkCupid: Dating-App – dank der ausführlicheren und detaillierteren Profile ist dir selbst überlassen, wie umfangreich du dich präsentieren möchtest.

Gut zu wissen: Um tiefere Beziehungen aufzubauen, berechnet OkCupid anhand eines umfassenden Fragebogens, inwiefern du und ein potenzielles Match zueinanderpasst. Den entsprechenden Wert findest du neben dem Namen ganz oben auf dem Profil. Je mehr Antworten du lieferst, desto zuverlässiger fallen die Matches aus.

Nicht verpassen: Im Inkognito-Modus bleibt dein Profil solange für alle Community-Mitglieder unsichtbar, bis du ihnen ein Like oder eine Nachricht schickst.

HER

Dank HER fällt es dir nicht schwer, dein wahres Ich zu zeigen.

Das spricht dafür: Zwar bieten die meisten Apps auch ein paar LGBTQ+-freundliche Funktionen, aber HER: Lesbian LGBTQ Dating richtet sich speziell an lesbische, bisexuelle und queere Menschen. Bei der App geht es nicht nur ums Dating, sondern um die ganze Community. Nimm zum Beispiel an Gruppengesprächen teil und tausch dich mit anderen über gemeinsame Interessen und Erfahrungen aus.

Gut zu wissen: Verleih deinem Profil ein bisschen mehr Flair – mit Pride Pins, den virtuellen Pendants der glänzenden Ansteckbuttons aus der Offline-Welt. Androsexuell? QPoC? Femme? Trag deinen Pin mit Stolz.

Nicht verpassen: Über die Communities- und Events-Tabs machst du neue Bekanntschaften – die nicht unbedingt romantischer Natur sein müssen – und erfährst, welche LGBTQ+-Events demnächst anstehen.