MEISTERE DEINEN MAC

Erstell eigene Fokusfilter

Mit dieser leistungsstarken macOS-Funktion setzt du Grenzen.

Ob du arbeitest, spielst oder Zeit mit deiner Familie verbringst – dank der Fokusfilter von macOS Ventura ziehst du im Handumdrehen persönliche Grenzen: Je nachdem, welcher Fokus aktiv ist, siehst du in deinen Apps nur, was du sehen willst. Das gilt übrigens auch für Benachrichtigungen.

Hier erfährst du, wie du diese leistungsstarke Funktion optimal nutzt – und dazu gibt’s noch ein paar Tipps für die passenden Apps.

Erstell einen Fokus

macOS umfasst verschiedene Fokus-Modi wie „Nicht stören“ oder „Spielen“. Oder erstelle per Apple > Systemeinstellungen ... > Fokus > Fokus hinzufügen einfach deine eigenen. Entscheide dich für einen der Vorschläge oder klicke auf Eigener, um einen individuellen Fokus zu erstellen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Wochenend-Fokus, damit du an deinen freien Tagen von sämtlichen beruflichen E‑Mails und Terminerinnerungen verschont bleibst?

Du entscheidest über den Namen, die Farbe und das Symbol für deinen individuellen Fokus.

In den Fokuseinstellungen bestimmst du, welche Benachrichtigungen – von welchen Leuten und welchen Apps – bei aktiviertem Fokus erlaubt sind. Außerdem konfigurierst du hier, ob der Fokus zu bestimmten Zeiten, an bestimmten Orten oder bei der Nutzung einer bestimmten App automatisch greifen soll. Die manuelle Aktivierung oder Deaktivierung ist über das Kontrollzentrum von Ventura jederzeit möglich.

Profi-Tipp: Sobald du im Hauptfenster der Fokuseinstellungen die Option Geräteübergreifend teilen aktivierst, synchronisiert sich dein aktueller Fokus mit deinem Mac, iPhone, iPad und deiner Apple Watch.

Erstell einen Filter

Um das jeweilige Verhalten der App festzulegen, klickst du in den Einstellungen des gewünschten Filters zuerst auf Filter hinzufügen und anschließend auf die App, die du anpassen möchtest. Beim Kalender wählst du beispielsweise alle Kalender aus, die du im aktiven Fokus sehen willst. Diesen Vorgang wiederholst du dann für alle anderen Apps, die für dich relevant sind.

In den Filtereinstellungen für die Kalender-App bestimmst du, welche Kalender bei aktiviertem Fokus erscheinen.

Auch andere integrierte Apps unterstützen Fokusfilter. Mail zeigt dir zum Beispiel ausschließlich die gewünschten E‑Mail-Accounts mit zugehörigem Postfach an, in Safari sind für dich lediglich die ausgewählten Tab-Gruppen sichtbar und Nachrichten nimmt deine Liste mit den erlaubten Personen als Filtergrundlage.

Diese herausragenden Dritt-Apps sind prädestiniert für Fokusfilter:

Agenda.

In dieser Notizen-App verknüpfst du deine Aufzeichnungen mit Kalendereinträgen, versiehst sie mit einem Status – „Auf der Agenda“ – und sortierst sie nach Kategorien. Das eröffnet dir jede Menge Möglichkeiten, um deine Notizen übersichtlich zu organisieren und wichtige Infos mit einem Blick ausfindig zu machen. Welche Kategorien in den einzelnen Fokus-Modi sichtbar sind, liegt ganz bei dir.

    Agenda - Notiz trifft Kalender

    Organisiere Deine Tage

    ANZEIGEN

Fantastical - Calendar & Tasks

Eine unserer Lieblings-Funktionen dieser Kalender-App sind die Gruppen. Damit ordnest du zusammengehörige Kalender in passende Kategorien, zwischen denen du schnell und unkompliziert wechselst. Mit einem Fokusfilter läuft das Umschalten automatisch ab – damit du am Wochenende zum Beispiel nur deine eigenen Termine und die deiner Familie siehst.

    Fantastical - Calendar & Tasks

    Reminders & Todo List

    ANZEIGEN

Drafts

Mithilfe dieser App für Texte und Notizen gestaltest du dir eigene Arbeitsbereiche, in denen du deine Dokumente nach Projekt oder Thema gruppierst. Je nach Fokus und Filtereinstellungen siehst du nur die gewünschten Arbeitsbereiche in der App – und zwar im ausgewählten Erscheinungsbild und mit den festlegten automatischen Aktionen.

    Drafts

    Produktivität

    ANZEIGEN

Cardhop - Contacts

Cardhop - Contacts ist eine App zur Verwaltung deiner Kontakte, in der du bestimmte Personen in verschiedene Listen zusammenführst. Damit hast du beispielsweise einen besseren Überblick über alle, die an einem spezifischen Projekt mitarbeiten. Mit dem passenden Filter erscheinen oder verschwinden ausgewählte Listen, sobald du den entsprechenden Fokus aktivierst.

    Cardhop - Contacts

    Die Kontakte-App neu erfunden

    ANZEIGEN