Eckdaten – Infografiken 4+

Eckhaus AG Staedtebau Raumplanung

Designet til iPad

    • Gratis
    • Tilbyder køb i appen

iPad-skærmbilleder

Beskrivelse

Möchten Sie die Entwicklung ihrer Gemeinde im Auge behalten und den aktuellen Geschehnissen in anderen Gemeinden, Regionen und Kantonen gegenüber stellen? Die Infografiken der Eckdaten App bieten Zugang zu spannenden Erkenntnissen in der Raumbeobachtung und Schulraumplanung.

Inhalte der App:

INFOGRAFIK

Die Infografiken bestehen aus Graphen und Karten. Die relevanten Themen der Raumbeobachtung können dank der intuitiven Handhabung direkt aufgerufen und untereinander verglichen werden. Die Infografiken basieren auf Daten des Bundesamtes für Statistik (BFS), kantonaler statistischer Ämter, Gemeinden und Schulen sowie eigener Berechnungen durch die Eckhaus AG.

DATEN SCHWEIZWEIT

Eckdaten zu diversen Themen der Raumbeobachtung sind für die gesamte Schweiz auf Ebene der politischen Gemeinde, der Kantone und ausgewählter Regionen aufbereitet. Hier eine kleine Auswahl: Bevölkerungszahlen seit 1850, Geburtenzahlen, Anzahl SchülerInnen auf Stufe Kindergarten, Primar- und Sekundarstufe, Bevölkerungsbäume nach Altersstufen sowie 0-100 jährig, Wohnungsbestand, Beschäftigte und Vieles mehr.

AKTUELL

Die Daten für die Infografiken werden laufend aktualisiert und ausgebaut.

EXPORT

Unter Eigene Sammlung können die Graphen abgespeichert und jederzeit wieder abgerufen werden. Sämtliche Infografiken können als vektorbasierte PDF-Datei exportiert werden.

ENTWICKLUNG DER SCHÜLERINNENZAHLEN
Das Herzstück der Eckdaten Karten ist eine Einschätzung der SchülerInnenentwicklung. Alle politischen Gemeinden der Schweiz werden in ihrer Entwicklung der SchülerInnenzahlen für die kommenden 5 und 10 Jahre eingeschätzt. Die Eckhaus AG erstellt umfassende Prognosen zu den SchülerInnen- und Klassenzahlen, Zugang dazu erhalten Sie im kostenpflichtigen Login Schulraumplanung.

GRATISVERSION

Bereits die Gratisversion enthält eine Auswahl vordefinierter Infografiken und eine Einschätzung der SchülerInnenentwicklung in den nächsten 10 Jahren.

PROFI (In-App-Kauf)

Der Profi ermöglicht eigene Vergleiche unter allen Schweizer Gemeinden und Kantonen sowie ausgewählten Regionen. Individuelle Kombinationen von Themen, Zeiträumen und den Betrachtungsgebieten können in unterschiedlichen Darstellungsarten kombiniert werden. Die erstellten Graphen können abgespeichert und jederzeit wieder abgerufen und verändert werden.

LOGIN

Der Login ist ein passwortgeschützter Bereich. Sie erhalten Zugang zur spezifischen Raumbeobachtung (Login Gemeinde) und Prognose der SchülerInnen- und Klassenzahlen (Login Schulraumplanung). Für Forschungszwecke dient der Login Forschung. Die drei Logins betrachten frei wählbare Teilgebiete und basieren auf eigenen Datengrundlagen Ihrer Gemeinde oder Ihres Institutes.

ERFAHRUNG
Die Freude an der Vielfalt räumlicher Fragestellungen ist der Grundstein unseres Schaffens. Als interdisziplinäres Team erarbeiten wir innovative, umsetzbare Lösungen mit hohem Anspruch an die Qualität unserer Produkte.
Das Team von Eckhaus blickt zudem auf eine über 10-Jährige Erfahrung in der Schulraumplanung zurück. Wir betreuen Kantone, Städte und Gemeinden bedarfsgerecht im Prozess und in Inhalten der Schulraumplanung.

Nyheder

Version 3.2.1

- Diverse Optimierungen

App-anonymitet

Udvikleren, Eckhaus AG Staedtebau Raumplanung, har angivet, at fremgangsmåder vedrørende app-anonymitet muligvis inkluderer håndtering af data som beskrevet nedenfor. Du kan få flere oplysninger her: udviklerens anonymitetspolitik.

Data, der ikke er tilknyttet dig

Følgende data vil muligvis blive indsamlet, men de er ikke tilknyttet din identitet:

  • Brugsdata
  • Diagnostik

Fremgangsmåder vedrørende anonymitet kan variere, f.eks. baseret på de funktioner, du bruger, eller din alder. Læs mere

Måske kan du også lide

tagdrei
Uddannelse
Mathilda – Gymivorbereitung ZH
Uddannelse
Einfluss Emme
Uddannelse
CH+App
Uddannelse
OST Campus
Uddannelse
ZHdK PAUL
Uddannelse