ZEITFENSTER Leipzig 4+

Zeitfenster

Diseñada para iPad

    • Gratis

Capturas de pantalla

Descripción

Eine Zeitmaschine im Hosentaschenformat – ZEITFENSTER. Friedliche Revolution Leipzig

Machen Sie die Stadt Leipzig zum "virtuellen Museum" an der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Gegenwart:

- Entdecken Sie in insgesamt 25 Zeitfenstern markante Orte, Ereignisse und Hintergründe der Friedlichen Revolution in Leipzig. (u.a. Nikolaikirche, Augustusplatz, Leipziger Ring, "Runde Ecke" etc.)

- "Verschmelzen" Sie im Zeitfenstermodus historische Fotografien mit der aktuellen Kameraperspektive (Augmented Reality).

- "Stöbern" Sie in einem "Schatz" aus insgesamt ca. 300 "Artefakten" wie Originalquellen und zeitgenössischem Video- und Fotomaterial.

- Informieren Sie sich mit kompakten Einführungen im Audioguide über den historischen Hintergrund der Friedlichen Revolution.

- Gelangen Sie bequem per Navigation zu den einzelnen Zeitfenstern.

- Organisieren Sie Ihre Zeitreise je nach Interesse entsprechend angebotener Themenbereiche.


Beschreibung

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Umbruchzeit rund um das Jahr 1989. Die Stadt Leipzig wird mittels Augmented Reality zu einem "virtuellen Museum" an der Schnittstelle von Vergangenheit und Gegenwart.

Im Rundgang zu 25 Orten der Friedlichen Revolution sind historische Fotografien auf dem Smartphone oder Tablet perspektivisch genau abrufbar. Ein Abgleich mit der aktuellen Kameraperspektive ermöglicht ein Verschmelzen der Zeithorizonte und macht historischen Wandel greifbar. Ganz besonders spannend sind Standorte wie der Augustusplatz oder der Leipziger Markt, die in den letzten Jahrzehnten ihr Gesicht stark verändert haben. Jedes Zeitfenster repräsentiert ein Ereignis oder einen spezifischen Hintergrund der Friedlichen Revolution und führt mit einem kompakten Audioguide in die historischen Zusammenhänge ein.

Als besonderes Highlight bietet die App einen „Schatz“ von ca. 300 historischen "Artefakten" mit Originaldokumenten, Fotos und historischem Filmmaterial. Somit kann man je nach Interesse an jedem Standort in die Geschichte der Friedlichen Revolution eintauchen und beispielsweise in originalen Stasi-Unterlagen lesen, sich zeitgenössische Videos ansehen oder Protestformen der Bürgerbewegung kennenlernen. Die App ermöglicht so einen facettenreichen und vielfältigen Einblick in die Geschichte der Friedlichen Revolution und macht die damaligen Ereignisse auch heute sinnlich erfahrbar.

Gestalten Sie Ihre Zeitreise nach Ihren eigenen Vorstellungen: Je nach Zeit, Aufenthaltsort oder Interesse können Sie sich entweder zu Standorten in Ihrer Nähe navigieren lassen, Ihre Route frei gestalten oder Ihren Weg durch die Geschichte anhand von vier Themenfeldern ausrichten. Die Themen "Vorgeschichte(n)", "Propaganda und Protest", "Friedliche Revolution" und "Zwischen den Zeiten" ermöglichen einen umfangreichen Einblick, der neben den eigentlichen Ereignissen im Herbst 1989 auch Ursachen, Hintergründe und Folgen der Friedlichen Revolution aufzeigt.

Die Professur für Geschichtsdidaktik der Universität Leipzig möchte mit diesem innovativen Format der Geschichtsvermittlung einer breiten Zielgruppe neue (digitale) Möglichkeiten historischen Lernens anbieten und diese gleichzeitig erforschen. Die zweisprachig (deutsch und englisch) verfügbare App richtet sich demnach gleichermaßen an Leipziger, Touristen oder auch Schüler.

Gefördert wird das Projekt durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Neben zahlreichen Leipziger Fotografen gehören das Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V., der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)/Außenstelle Leipzig sowie der Sächsische Landesbeauftragte für Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR zu den Unterstützern der App.

Novedades

Versión 1.1.0

Diese App wurde von Apple aktualisiert, um das Symbol der Apple Watch-App anzuzeigen.

* Optimierung für iOS 11
* Kleinere Design-Anpassungen

Privacidad de la app

El desarrollador (Zeitfenster) no ofreció detalles sobre sus prácticas de privacidad y el envío de datos a Apple.

No se proporcionaron detalles

El desarrollador tendrá que proporcionar detalles sobre la privacidad cuando envíe su próxima actualización de app.

Más sobre este desarrollador

Zeitfenster Wesel
Viajes
Zeitfenster Weimar
Viajes
Zeitfenster
Viajes
Zeitreise Nürtingen
Viajes

Quizás te interese

REMEMBER­
Educación
Franz Ehrlich in Buchenwald
Educación
Bach Museum Leipzig
Educación
Stolpersteine Hamburg
Educación
Würth Collection
Educación
Learn Yiddish Alphabet Now
Educación