1st Responder Kanton Bern 17+

Sanitatspolizei der Stadt Bern

Diseñado para iPhone

    • Gratis

Capturas de pantalla del iPhone

Descripción

In der Schweiz erleiden jedes Jahr 0,4 bis 1% der Bevölkerung einen Herz-Kreislaufstillstand; das sind bis zu 8000 Personen pro Jahr.

Nebst Thoraxkompressionen und Beatmung ist die frühe Defibrillation einer der Eckpfeiler einer erfolgreichen Reanimation. AED-Geräte sind Laiendefibrillatoren und können somit nicht nur von Fachleuten bedient werden. Unmittelbar nach Eintritt eines solchen Ereignisses wären bis zu 80% der betroffenen Personen durch unverzüglich eingeleitete Massnahmen reanimierbar.
Tatsächlich aber überlebten im Jahre 2005 gesamtschweizerisch lediglich 5% der Patienten einen Kreislaufstillstand.

Die geographische Verteilung der Bevölkerung und auch der Stützpunkte der Rettungsdienste sind sehr unterschiedlich. Entscheidend für das Überleben sind die rasche Alarmierung der professionellen Rettungsdienste sowie unverzüglich begonnene und ohne Unterbruch fortgeführte Wiederbelebungsmassnahmen.

Um Personen mit einem plötzlichen Herz – Kreislaufstillstand so schnell wie nur irgend möglich zu erreichen, wurden durch die regionalen Rettungsdienste freiwillige Gruppen rekrutiert und ausgebildet, welche im Ereignisfall durch die Sanitätsnotrufzentrale 144 Bern alarmiert werden.

Mit dieser Applikation werden in Sekunden freiwillige Laienhelfer in der Region des Notfalles alarmiert, welche das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes massiv verkürzen können. Mit dieser Applikation können in kürzerer Zeit und schneller mehr Firstresponder alarmiert werden. Im Tessin stieg die Überlebenswahrscheinlichkeit bei einem plötzlichen Herz – Kreislaufstillstand auf über 40%.

Bitte beachten Sie: wenn die Ortung auf Ihrem Gerät aktiv ist, kann sich das negativ auf die Laufzeit des Akkus auswirken.

Novedades

Versión 3.72.0

Momentum PRO:
- Als authentifizierter Nutzer siehst du nur POIs, die für deinen Einsatz relevant sind
- Der Retter sieht die Liste der POIs in den Missionsdetails (Registerkarte POI)
- Fehlerbehebung: Es ist jetzt möglich, zusätzliche Informationen zu lesen, ohne dass das System automatisch an den oberen Rand der Anzeige scrollt
- Es ist jetzt nicht mehr möglich, eine Einsatznotiz mit einem EMOJI einzugeben

Privacidad de la app

El desarrollador, Sanitatspolizei der Stadt Bern, ha indicado que las prácticas de privacidad de la app pueden incluir la gestión de datos descrita a continuación. Para obtener más información, consulta la política de privacidad del desarrollador.

Datos vinculados contigo

Los siguientes datos pueden recopilarse y vincularse con tu identidad:

  • Ubicación
  • Datos de contacto
  • Identificado­res

Datos no vinculados contigo

Los siguientes datos pueden recopilarse, pero no se vinculan con tu identidad:

  • Diagnósticos

Las prácticas de privacidad pueden variar, por ejemplo, dependiendo de tu edad o de las funciones que uses. Más información

También te puede interesar

Momentum Emergency System
Medicina
Kindernotfall NZKJ
Medicina
CorPatch
Salud y forma física
IES
Medicina
SMEDRIX 3.2 Basic
Medicina
myInsel
Medicina