Parkinson Journal 17+

ZLINe people production publishing UG

Diseñado para iPhone

    • 2,99 €

Capturas de pantalla del iPhone

Descripción

Wir, das sind die PingPongParkinson Deutschland e.V. und das Parkinson Journal, haben sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen mit Parkinson nachhaltig zu verbessern, indem wir ihnen Zugang zu Selbsthilfegruppen, wertvollen Informationen und sportlicher Betätigung bieten.
Doch dafür benötigen wir Ihre Hilfe.

In Deutschland sind schätzungsweise 10% der Parkinson-Kranken in Selbsthilfegruppen organisiert oder nutzen zumindest gelegentlich deren Angebote. Das sind 40.000 von 400.000 Erkrankten. Eines unserer Ziele ist es, diese Zahl kontinuierlich zu erhöhen und noch mehr Betroffene zu erreichen.


Der Austausch mit Gleichgesinnten, das reichhaltige Informationsangebot, die entstehenden Freundschaften und die neu entdeckten Sportarten sind nur einige der Gründe, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen.

Für all jene, die noch nicht bereit sind, sich einer Gruppe anzuschließen, möchten wir als Magazin weiterhin ein Fenster zur Parkinson-Welt sein. Als Betroffene wissen wir, dass Parkinson zu einem unerwarteten Begleiter unseres Lebens geworden ist. Wir wollen diesen Menschen Wertschätzung entgegenbringen und sie mit Herz und Verstand informieren. Wir möchten ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind und dass es Hoffnung und Unterstützung gibt.


Ein weiteres Ziel, das uns besonders am Herzen liegt, ist es, das Bewusstsein für Bewegung als eine der wenigen nicht medikamentösen Therapien zu schärfen. Bewegung kann einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf der Krankheit haben. Aus diesem Grund werden 50% der Erlöse aus dem Sponsoring an PingPongParkinson Deutschland e.V. fließen. Gemeinsam mit Ihnen können wir eine positive Veränderung bewirken und den Menschen mit Parkinson helfen, ein aktiveres und erfüllteres Leben zu führen.


Wir sind stolz darauf, dass das Parkinson Journal gemeinsam mit PingPongParkinson Deutschland e.V. bereits große Erfolge verzeichnen kann. In diesem Jahr werden wir über 300.000 Seitenaufrufe erreichen, unsere YouTube-Videos wurden bereits über 50.000 Mal angesehen und fast 2000 an Parkinson erkrankte Menschen spielen an unseren über 180 Stützpunkten regelmäßig, gemeinsam Tischtennis. Doch wir können noch mehr erreichen, wenn wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten.



Mit dem Erwerb der App ieisten einen unschätzbaren Beitrag im Kampf gegen die Volkskrankheit Parkinson.


Bitte schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie uns. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und den Menschen mit Parkinson Hoffnung und Unterstützung bieten.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung.



Mit herzlichen Grüßen,
Jürgen Zender

Herausgeber des Parkinson Journals

Privacidad de la app

El desarrollador, ZLINe people production publishing UG, ha indicado que las prácticas de privacidad de la app pueden incluir la gestión de datos descrita a continuación. Para obtener más información, consulta la política de privacidad del desarrollador.

Datos usados para rastrearte

Los siguientes datos pueden usarse para rastrearte en apps y sitios web propiedad de otras empresas:

  • Ubicación
  • Historial de búsqueda
  • Historial de navegación

Datos vinculados contigo

Los siguientes datos pueden recopilarse y vincularse con tu identidad:

  • Ubicación
  • Datos de contacto
  • Contactos
  • Contenido del usuario
  • Historial de búsqueda
  • Historial de navegación
  • Datos de uso
  • Diagnósticos

Datos no vinculados contigo

Los siguientes datos pueden recopilarse, pero no se vinculan con tu identidad:

  • Compras
  • Identificado­res
  • Diagnósticos

Las prácticas de privacidad pueden variar, por ejemplo, dependiendo de tu edad o de las funciones que uses. Más información

Compatibilidad

  • En familia

    Hasta seis miembros de la familia pueden usar esta app si está activado En familia.

También te puede interesar

PROFI'S Motivation
Salud y forma física
CuraSwing
Salud y forma física
Stimme
Salud y forma física
MoveApp
Medicina
dotlink
Medicina
NeuroPath Insights
Salud y forma física