Stille Heldinnen 4+

Die Etagen GmbH

Diseñado para iPad

    • Gratis

Capturas de pantalla

Descripción

In der gleichnamigen Ausstellung, die durch die VR-App ergänzt wird, geht es um eine Verknüpfung von großer Politik mit individuellen Schicksalen. Ausgangspunkt ist die Agenda 2030, die 2015 von der UN verabschiedet wurde. Ihre 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung („Sustainable Development Goals“, kurz SDGs) bilden den globalen Rahmen für die Umwelt- und Entwicklungspolitik bis 2030. Doch welche konkreten Dimensionen haben diese Ziele auf individueller Ebene? Was können sie für den einzelnen Menschen bedeuten und bewirken? Die Ausstellung und die VR-App portraitieren sechs ältere Frauen aus Tansania.

Als "Stille Heldinnen" lassen sie lebendig werden, was nachhaltige Entwicklung bewirken kann: ein Altern in Würde, generationsübergreifenden Zusammenhalt und zum Teil überraschend einfache Lösungen im herausfordernden Umgang mit den knappen Ressourcen Boden, Wasser und Energie. An ihrem Beispiel wird deutlich, wie dringend die Anliegen der Agenda 2030 tatsächlich sind. Und wie sich über Ländergrenzen und Kontinente hinweg die Bedürfnisse, Ängste und Hoffnungen aller Menschen gleichen.

HelpAge Deutschland hat die Ausstellung konzipiert und entwickelt. Sie basiert auf eindrücklichen Fotografien von Jette Golz und redaktionellen Texten von Aiga Kornemann. Die Umsetzung erfolgte durch die Agentur Die Etagen GmbH.
Ab April 2018 macht die Ausstellung Station in vielen Städten Deutschlands. Die VR-App ergänzt das Ausstellungserlebnis vor Ort und bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich jederzeit und ortsunabhängig von den "Stillen Heldinnen" und den Themen der Agenda 2030 inspirieren zu lassen.

Features und Funktionen der App:

(1) 360°-Panoramen
Die 360°-Panoramen zeigen die sechs "Stillen Heldinnen" in ihrem jeweiligen Kontext, zum Beispiel in der Gesundheitsstation, beim Kochen mit einem verbesserten Herd oder in ihrem Garten. Der Betrachter taucht so in die Lebenswelt der "Stillen Heldinnen" ein.

(2) Heldinnen-Videos
Die sechs "Stillen Heldinnen" werden mit jeweils einem Video vorgestellt. Die Videos basieren auf zusätzlichen Fotos und Video-Sequenzen und thematisieren die spezifische Situation der älteren Frauen.

(3) Interaktiver Hausgarten
Das Thema Landökosysteme wurde als interaktive Anwendung ausgebaut: Das virtuelle Modell eines Hausgartens erlaubt es dem Betrachter, durch Fokussierung einzelner Gartenbereiche, dazugehörige Themenvideos aufzurufen.

(4) Archiv (ohne VR-Option)
In dem Archiv der App gibt es außerdem folgende Angebote:
> Die gestalteten Tafeln der gleichnamigen Ausstellung stehen als Bilder mit Zoomfunktion zur Verfügung.
> Unter dem Stichwort "Klangbeispiele" sind Ausschnitte aus den Interviews mit den "Stillen Heldinnen" zu hören.
> In einem Fotoarchiv können die Bilder der Ausstellung im Fullscreen-Modus betrachtet werden.
> Eine Verlinkung mit der Homepage von HelpAge sichert aktuelle Informationen, z. B. Tourdaten.

Novedades

Versión 1.4.0

Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen.

Privacidad de la app

El desarrollador, Die Etagen GmbH, ha indicado que las prácticas de privacidad de la app pueden incluir la gestión de datos descrita a continuación. Para obtener más información, consulta la política de privacidad del desarrollador.

No se recopilan datos

El desarrollador no recopila ningún dato en esta app.

Las prácticas de privacidad pueden variar, por ejemplo, dependiendo de tu edad o de las funciones que uses. Más información

Más de este desarrollador

Moorente
Juegos
Die Etagen
Entretenimiento
Klimaturm Melle-Buer
Educación
MHK Antikensammlung
Educación
GIFAS App
Utilidades
Entdecke Hagen a.T.W.
Educación

También te puede interesar

Pip Camera - Photo Collage App
Foto y vídeo
Foto Pasaporte: ID Photo Maker
Foto y vídeo
PhotoLab - Generador de arte
Foto y vídeo
FaceMore:AI Face Animator Live
Foto y vídeo
Smartist: Artwork Preview App
Foto y vídeo
Mejorador de Fotos IA:Photoapp
Foto y vídeo