beA.expert SUITE 4+

be next GmbH

    • Gratuit
    • Inclut des achats intégrés

Captures d’écran

Description

Diese App ermöglicht das Lesen und Versenden von beA-Nachrichten direkt im eigenen BRAK-beA-Anwaltspostfach inklusive der Vorschau auf die dort übermittelten Dateien (pdf, word,…). Ferner werden die aktuellen BRAK-Statusmeldungen für die beA-Anwendungen angezeigt.
Hinweis:
Diese App ist nur für Anwender, die am besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) teilnehmen können und dürfen. Hierzu wird vorher ein beA-Softwarezertifikat (bea-Softwaretoken) von der Bundesnotarkammer benötigt, hier online zu erwerben (BNotK Online-Shop unter Produkte): https://bea.bnotk.de/bestellung/#/products
Achtung, der Softwaretoken kann nach dem Kauf sofort nur EIN EINZIGES MAL heruntergeladen werden, also speichern und sichern Sie ihn an einem sicheren Ort. Sie müssen beim Kauf des Softwarezertifikats auch gleich ein Passwort vergeben, welches Sie auch in dieser App benötigen. Sollten Sie bereits im Besitz eines Softwarezertifikats sein, müssen Sie genau das beim Erwerb dieses Zertifikats vergebene Passwort in dieser App verwenden und eingeben, sonst funktioniert die Kommunikation mit dem beA über das Softwarezertifikat nicht.
Dann muss das Softwarezertifikat im beA installiert und freigeschaltet werden, sofern Sie nicht bereits mit dem Softwarezertifikat arbeiten. Wie dies funktioniert, wird im BRAK-Newsletter Ausgabe 2 aus 2016 unter „Einbindung weiterer Zugangsmedien“) genau erklärt. Hierzu siehe https://www.brak.de/zur-rechtspolitik/newsletter/bea-newsletter/2016/ausgabe-2-2016-v-14122016.news.pdf.
Wenn man die App dann öffnet, wird die Funktionalität zunächst für einen Testuser angezeigt. Wenn Sie sich als User (Benutzer) mit voller Funktionalität hinzufügen wollen, ist es erforderlich, dass Sie direkt in der App käuflich eine Lizenz erwerben.

Um die App mit Ihrem beA-Postfach zu verwenden, muss dieses Softwarezertifikat auf dem iPhone/iPad installiert werden, dies funktioniert NUR über iTunes (und nicht über E-Mail oder iCloud). Sie müssen also ihr iPhone/iPad mit iTunes verbinden und dann das Softwarezertifikat (es handelt sich um die Datei mit der Endung „.P12“) auf des iPhone/iPad über drag-and-drop (oder über Datei hinzufügen) über die Dateifreigabe des Geräts auf das iPhone/iPad transferieren. Dort wird das Softwarezertifikat dann unter „Einstellungen“ bei „Account hinzufügen“ angezeigt (Davor sehen Sie nur einen Testuser). Auf die Zertifikatsdatei klicken und das bereits für das Softwarezertifikat vergebene Passwort eingeben. Wenn alles erfolgreich war, wurde der Benutzer hinzugefügt und der Testuser entfernt und Sie können loslegen.

Nouveautés

Version 2.9.4

- Leistungsoptimierung und Fehlerbehebungen

Confidentialité de l’app

Le développeur be next GmbH a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données non collectées

Le développeur ne collecte aucune donnée avec cette app.

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Vous aimerez peut-être aussi

BRAK beA
Productivité
DictaNet App
Productivité
AnwaltsAkte
Productivité
DATEV Anwalt Akte mobil
Productivité
DictNow
Productivité
e.syOne
Productivité