Berliner Kältehilfe 4+

GEBEWO -Soziale Dienste- Berlin gemeinnutzige GmbH

Conçu pour iPad

    • Gratuit

Captures d’écran

Description

ÜBER DIE BERLINER KÄLTEHILFE

Die „Berliner Kältehilfe“ ist ein in Deutschland einmaliges Programm, das 1989 von Berliner Kirchengemeinden und Wohlfahrtsverbänden und von der Senatsverwaltung (damals Gesundheit und Soziales) ins Leben gerufen wurde, um obdachlosen Menschen eine unbürokratische Übernachtungsmöglichkeit während der kalten Jahreszeit anzubieten.

Zahlreiche Träger, das heißt verschiedene Kirchengemeinden, Verbände, Vereine und Initiativen beteiligen sich jeweils mit eigenen Angeboten wie z. B. Beratungsstellen, Notübernachtungen, Nachtcafés, Suppenküchen, Treffpunkten am Kältehilfeprogramm, um zu verhindern, dass Menschen ohne Unterkunft in Berlin erfrieren müssen.
Diese Projekte werden aus Zuwendungen des Landes Berlin bzw. der Bezirksämter finanziert, sowie aus Mitteln der Liga der Wohlfahrtsverbände und mit Hilfe von Spenden. Ohne die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlicher Helfer*innen vor Ort wären viele Projekte nicht realisierbar.
Über diese vielfältigen Angebote zu informieren, ist unsere Aufgabe.

Die Mitarbeiter*innen des Kältehilfe-Telefons (und der daran angeschlossenen Datenbank) sammeln, aktualisieren und veröffentlichen die Angebote nahezu tagesaktuell. In unserer aktuellen Version 2023 können Hilfesuchende zudem über ein Ampelsystem schnell erkennen, welche Notübernachtung aktuell noch Schlafplätze zur Verfügung hat und welche ausgelastet ist. Diese Funktion wird im Laufe der Kältehilfeperiode 2023/24 schrittweise aufgebaut.

Nouveautés

Version 2.3.0

In der Version 2023 können Hilfesuchende über ein Ampelsystem schnell erkennen, welche Notübernachtung aktuell noch Schlafplätze zur Verfügung hat und welche ausgelastet ist. Zudem gibt es einige Verbesserungen und Bugfixes.

Confidentialité de l’app

Le développeur GEBEWO -Soziale Dienste- Berlin gemeinnutzige GmbH a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données n’établissant aucun lien avec vous

Les données suivantes peuvent être collectées, mais elles ne sont pas liées à votre identité :

  • Données d’utilisation

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Du même développeur

Vous aimerez peut-être aussi

BVG Muva: Mobilität für alle
Voyages
DB Rad+
Voyages
SOLU
Voyages
DIE LINKE.
Navigation
BVG Jelbi: Mobilität in Berlin
Voyages
Critical Maps
Navigation