MerkTier 2.0 4+

KAROLIN EGLE

Designed for iPad

    • Free

Screenshots

Description

Mit MerkTier kannst Du bei deinen wissenschaftlichen Untersuchungen die Tierart, das Beobachtungsdatum und den exakten Beobachtungsort (GPS-Daten) mit wenigen Klicks sauber dokumentieren. Ergänzen kannst Du diese Daten mit dem Foto des Feuersalamanders, der Wanderrichtung, dem Entwicklungsstadium und dem Geschlecht.

Ablauf der Dokumentation:
1. Auswählen der Amphibienart durch Drücken des entsprechenden Bildes.
2. Vom Feuersalamander muss von oben ein Bild gemacht werden, damit die Erkennung der Individuen erfolgen kann.
3. Weitere Informationen wie Wanderrichtung, Entwicklungsstadium, Geschlecht und Zustand
4. Zum Bestätigen FERTIG drücken.

So schnell hast du dein Tier dokumentiert, den Rest macht die App von selbst. Es werden also zusätzlich automatisch Datum und Uhrzeit, sowie der genaue Standort des Tiers gespeichert.


Daten erhalten:

Tabelle:
In der App auf DATEN ANZEIGEN UND EXTRAHIEREN, dann auf DATEN FÜR WILDBOOK EXTRAHIEREN oder DATEN EXTRAHIEREN.
Der Speicherort der CSV-Datei kann dann selbst gewählt werden

Bilder:
Die Bilder sind in der Galerie in einem eigenen Verzeichnis gespeichert.

App Privacy

The developer, KAROLIN EGLE, indicated that the app’s privacy practices may include handling of data as described below. For more information, see the developer’s privacy policy.

Data Not Collected

The developer does not collect any data from this app.

Privacy practices may vary based on, for example, the features you use or your age. Learn More

You Might Also Like

DyConcept® HoloViewer
Productivity
Geschenke
Productivity
NaturaList
Productivity
BLACKSIM Servicewelt
Productivity
InvasivApp
Productivity
FlorApp
Productivity