my4E 4+

Totalidea Software GmbH

Conçu pour iPad

    • Gratuit
    • Inclut des achats intégrés

Description

my4E ist die einzige native (also echte) iOS App exklusiv und ausschließlich für E3/DC Hauskraftwerke und E3/DC Wallboxen! Schnell, funktionsreich und einfach zu bedienen! Inklusive Apple Watch App sowie Home-Screen, Sperrbildschirm und Standby Widgets.

Mit my4E kannst du Leistungsdaten deines E3/DC Hauskraftwerks einfach, schnell und detailliert auf deinem iPhone oder iPad betrachten, Diagramme erstellen, Daten exportieren. Auch für zusätzliche Erzeuger oder Verbraucher und die E3/DC Wallbox. Auf einem einfachen aber intuitiv gestalteten Screen wird dir der Energiefluss in deinem Haus farblich visualisiert. my4E verwirrt dich nicht mit aufwändigen und wenig aussagekräftigen Animationen: weniger ist bei my4E mehr! Innerhalb kürzester Zeit informiert dich der my4E Energiemonitor über alles wichtige.

my4E kann eine Verbindung zu deinem E3/DC Hauskraftwerk im lokalen Netzwerk erstellen: so kannst du aktuelle Leistungsdaten im Sekundentakt abrufen. Über diesen Weg sind auch diverse Zusatzinfos abrufbar: Batterietemperatur, Batterie-SOH (State Of Health), die Anzahl der Ladezyklen und vieles mehr: Systeminfos, Systemstatistiken. Kurz: alles was man braucht. Auch kannst du deine E3/DC Wallbox über eine RSCP-Verbindung zu deinem Hauskraftwerk steuern. Natürlich beinhaltet my4E auch Home-Screen und Sperrbildschirm Widgets, eine Apple Watch App und viele Zifferblatt Komplikationen: so behältst du immer den Überblick über den aktuellen Stromverbrauch, Produktions- und Batteriewerte.

Weiterhin werden Einsparung, Kosten, Einnahmen durch Einspeisevergütung berechnet, und es gibt auch ein Modul zur Berechnung der fiktiven Kosten auf den selbstproduzierten und selbstverbrauchten Eigenstrom zur Angabe bei deinem Finanzamt, soweit du Umsatzsteuer abführen musst.

Historische Werte werden von der E3/DC Datencloud abgerufen: my4E generiert Diagramme aus den Leistungsdaten für beliebige Zeiträume, ganz nach deinen Vorlieben, auch Vergleichsdiagramme für bis zu zwei Jahre sind möglich. Bist du unterwegs und möchtest auch dann Infos zu deinem E3/DC Hauskraftwerk abrufen: kein Problem mit my4E. Außerhalb deines lokalen Netzwerks ruft my4E aktuelle Leistungsdaten von der E3/DC Datencloud ab, in die dein Hauskraftwerk ständig Daten einspeist. Hast du ein VPN zu deinem Hausnetzwerk eingerichtet, dann kannst du auch von unterwegs über eine RSCP Verbindung direkt live Daten von deinem E3/DC System abrufen und in my4E anzeigen lassen!

Mit der Installation und Nutzung der my4E App wird folgender Datenschutzrichtlinie und Endbenutzervereinbarung zugestimmt:

• my4E Datenschutzrichtlinie: https://www.my4E.de/knowledgebase.php?article=5
• my4E EULA: https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/

Garantieausschluss bzgl. der Verfügbarkeit erforderlicher Dienste:

Die Bereitstellung der my4E App, als auch ein my4E Premium Kauf beinhaltet KEINE Garantie bzgl. der Verfügbarkeit von Drittanbieterdiensten, wie der E3/DC Datencloud, die für die Funktion von my4E erforderlich sind. Ebenso wird KEINE Garantie auf Datenvollständigkeit, Datenintegrität oder Datenplausibilität der von E3/DC an my4E übermittelten Daten ausgesprochen! Eine dauerhaft kostenfreie Bereitstellung von Daten über die E3/DC Datencloud kann nicht garantiert werden, da die gesamte Cloud-Infrastruktur durch E3/DC bereitgestellt wird.

Hinweise:

• Diverse Optionen von my4E erfordern ein my4E Premium Abo!
• Die Entwicklung von my4E wird von E3/DC weder finanziert noch in irgendeiner anderen Weise aktiv begleitet.

EULA, Impressum + Datenschutz: https://www.my4E.de/knowledgebase.php?article=5

Nouveautés

Version 2.11.1

Infos zur Zukunft von my4E finden sich ab sofort unter https://zukunft.my4e.de - dort hab' ich mehr Platz als hier um die aktuelle Situation zu erläutern und zu erklären, warum ich viele Funktionswünsche für kommende Versionen leider nicht angehen und umsetzen kann. Wen's interessiert, was so alles hinter der Entwicklung dieser App steckt und dafür erforderlich ist, der kann's dort nachlesen und wird verstehen, was zurzeit Sache ist und nicht in meiner Hand liegt. Danke! :o/

Diese Version bringt folgendes:

• NEU: ab sofort ist die Angabe der Gesamteffizienz des PV-Systems für my4E Produktionsvorhersagen möglich. Siehe Erläuterungen in den Produktionsvorhersage-Einstellungen. Der Standardwert von 93% wurde zuvor serverseitig im Berechnungsskript angenommen und kann nun individuell angepasst werden. Realistisch sind 93%, der Wert beeinflusst die Produktionsvorhersage nach oben oder unten. Wird nicht beachtet bei forecast.solar Vorhersagen. Werte möglich zwischen 70 und 100%.

• KORRIGIERT: die Angabe der Bewölkungsdichte im Feld 'Heute' und 'Morgen' stimmte nicht mit der in der Wettervorhersage überein, hier waren fälschlicherweise Werte anderer Bewölkungshöhen dargestellt worden.
• KORRIGIERT: der Hinweis auf Ersteinrichtung der Produktionsvorhersage war nicht mit der entsprechenden Weiterleitung auf die Einstellungen verknüpft.
• KORRIGIERT: ab und zu kamen Tagestemperaturen für den aktuellen Tag ungerundet vom Wetterdienst in my4E an. Jetzt wird nachgerundet, um das zu korrigieren.
• KORRIGIERT: eine Regression in einem Update in einer Drittanbieter-Komponente führte dazu, dass das Energiefluss-Diagramm nicht mehr angezeigt wurde. Solange es für dieses Problem keine Lösung gibt wird nun wieder die alte Version der Komponente benutzt.

• GEÄNDERT: die Angabe der Fläche in den Produktionsvorhersage-Einstellungen wurde entfernt, da zu ungenau. Erforderlich ist nun die Angabe in kWp. Wer zuvor nur die Fläche angegeben hatte, der muss nun die Leistung in kWp angeben damit die Vorhersage wieder funktioniert.

Dann eine Erklärung zur Angabe der Sonnenscheindauer: Sonnenscheindauer bedeutet nicht 'blauer, wolkenloser Himmel', sondern das Erreichen von mindestens 120 W/m² Sonneneinstrahlung über den angegebenen Zeitraum.

Außerdem kleinere Layoutkorrekturen.

Wichtiger Hinweis: bitte auf diese Version aktualisieren, da bald der alte Wetterdaten-Server, der in alten Versionen genutzt wurde, abgeschaltet wird!

Trinkgelder diesmal von:

Eine Pizza von: Steffen aus Laichingen und Matthias.
Je ein Burger von: Danny, Pascal aus Salzgitter, Micha aus Ilbesheim und Markus aus Goch, Tobias., Matthias (Danke auch für's 'Kopf hoch!'), Klaus aus Briesen.

Vielen Dank an alle Unterstützer, auch an die, die nicht namentlich erwähnt werden wollten. Auch ein großes Danke an alle, die mir positiv zugesprochen haben was meine Ausführungen zur Zukunft dieser App angeht und sich über das normale Maß hinaus für die Weiterentwicklung einsetzen!

Euer Stefan.

Confidentialité de l’app

Le développeur Totalidea Software GmbH a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données n’établissant aucun lien avec vous

Les données suivantes peuvent être collectées, mais elles ne sont pas liées à votre identité :

  • Achats
  • Localisation
  • Contenu utilisateur
  • Identifiants
  • Données d’utilisation
  • Diagnostic
  • Autres données

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Prend en charge

  • Partage familial

    Certains achats intégrés, y compris les abonnements, peuvent être partagés avec votre groupe familial lorsque le partage familial est activé.

Du même développeur

Vous aimerez peut-être aussi

Bayernwerk Netz
Utilitaires
Grünbeck myProduct
Utilitaires
Ladefuchs
Utilitaires
Solar Manager
Utilitaires
IDM Smart Navigator
Utilitaires
Ostrom Energie - Smart & Grün
Utilitaires