Neanderthal 4+

Neanderthal Museum

Conçu pour iPad

    • 2,0 • 1 note
    • Gratuit

Captures d’écran

Description

Wo heute eines der beliebtesten und modernsten Museen Europas steht, wurde vor rund 150 Jahren der namengebende Neanderthaler entdeckt. Im damals von Steilwänden eingerahmten Tal der Düssel haben Arbeiter im Jahre 1856 beim Kalkabbau Knochen gefunden, die der Wuppertaler Lehrer und Naturforscher Fuhlrott als Skelettreste eines eiszeitlichen Menschen identifizierte – der Neanderthaler war geboren.

Heute ist der Neanderthaler ein wahrer Weltstar. Jeder kennt ihn - jeder hat ein Bild von ihm. Grund genug, dass ihm und der Menschheitsgeschichte, in der er eine bedeutende Rolle spielt, im Jahre 1996 ein Museum gewidmet wurde, welches seither jährlich 170.000 Besucher in das Neandertal nahe Düsseldorf lockt.

Das Museum und seine Ausstellung wurden national und international mehrfach preisgekrönt. Nicht zuletzt auf Grund der multimedialen Präsentation, die jedem Besucher, ob groß oder klein, mit eindrucksvollen Inszenierungen, Hörtexten, Filmen und interaktiven PCs einen abwechslungsreichen und spannenden Museumsbesuch ermöglicht.

Nouveautés

Version 2.0.13

Update zum neuen Turm Höhlenblick.

Notes et avis

2,0 sur 5
1 note

1 note

J.Seb ,

Features ok

Maybe with some other languages?? EN/FR/ES at least

Confidentialité de l’app

Le développeur Neanderthal Museum a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données non collectées

Le développeur ne collecte aucune donnée avec cette app.

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Du même développeur

Vous aimerez peut-être aussi

LWL-Freilichtmuseum Hagen
Éducation
Kunstpalast
Éducation
Deutsches Bergbau-Museum BO
Éducation
Zollverein
Éducation
Gasometer Audioguide
Éducation
Ruhr Museum Audioguide
Éducation