Oberberg COGITO 17+

Lara Buecker

Conçu pour iPad

    • Gratuit

Captures d’écran

Description

OBERBERG COGITO ist eine kostenlose Selbsthilfe-App. Sie basiert auf der COGITO App, die von MitarbeiterInnen des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE) entwickelt wurde. OBERBERG COGITO steht allen Personen zur Verfügung, die mit täglichen und leicht verständlichen Übungen ihr mentales Wohlbefinden fördern möchten.

Wie wirkt OBERBERG COGITO? Sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern, ist vergleichbar mit dem täglichen Zähneputzen: Es kostet nicht viel Zeit und kann dennoch einen sehr positiven Effekt auf Ihr Wohlbefinden haben, wenn Sie es regelmäßig und gründlich durchführen. Die App versucht Sie dabei zu unterstützen. Sie bietet zahlreiche Selbsthilfe-Übungen für unterschiedliche Problembereiche, welche Sie zu einem Teil Ihrer täglichen Routine werden lassen können. Auf diese Weise können die Übungen einen nachhaltigen Beitrag zu Ihrem persönlichen mentalen Wohlbefinden leisten. Sie können am besten von der App profitieren, wenn Sie diese aktiv und täglich nutzen und Sie OBERBERG COGITO zu Ihrem ganz persönlichen Begleiter machen! Es kann dabei vorkommen, dass sich die Übungen gelegentlich wiederholen. Das ist so gewollt. Denn nur durch regelmäßige Wiederholung gelingt die Integration effektiver neuer Lösungsstrategien ins eigene Leben.

Für welche Problembereiche stehen Übungen bereit? Je nachdem für welchen Problembereich Sie positive Effekte erzielen möchten, können Sie unterschiedliche Programmpakete auswählen. Die App beinhaltet unter anderem Programmpakete zu den Bereichen Lebensfreude & neue Blickwinkel, Aktivität & Energie, Kommunikation & Beziehung sowie Achtsamkeit & innere Ruhe. Alle Übungen beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Wie wird OBERBERG COGITO eingesetzt? Jeden Tag erhalten Sie neue Übungen, um etwas für Ihr mentales Wohlbefinden zu tun. Die Übungen können leicht in den Alltag integriert werden. Bis zu zwei Push-Nachrichten erinnern Sie täglich an die Übungen (optionale Funktion). Sie haben außerdem die Möglichkeit, eigene Übungen oder Leitsätze zu ergänzen oder bestehende Übungen abzuwandeln. So können Sie die App und die enthaltenen Übungen ganz auf Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Die App passt sich jedoch nicht automatisch dem Nutzungsverhalten an (es wird auf einen Lernalgorithmus verzichtet), da die App und ihre Nutzung vollständig anonym funktionieren und keine Daten aus den Übungen gespeichert werden.

Wichtiger Hinweis: Die Selbsthilfe-App ist keine Alternative zu einer psychotherapeutischen Behandlung und kann somit keine qualifizierte Psychotherapie ersetzen. Die App versteht sich als Selbsthilfe-Ansatz. Die Nutzung der App stellt keine angemessene Behandlung für psychische Erkrankungen, akute Lebenskrisen und Suizidalität dar. Im Falle einer akuten Krise wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de) unter der Nummer: 0800 111 0 111 oder an die deutsche Depressionshilfe (www.deutsche-depressionshilfe.de) unter der Nummer 0800 / 33 44 533 oder wählen Sie 112.

Nouveautés

Version 1.0.60

Stimmungsbewertung ergänzt, Einbindung von Videos, bei Problemen bitte neuropsychologie@uke.de schreiben

Confidentialité de l’app

Le développeur Lara Buecker a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données non collectées

Le développeur ne collecte aucune donnée avec cette app.

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Du même développeur

COGITO (MCT)
Forme et santé
MCT & More
Forme et santé
COGITO Kids
Forme et santé
Glücklich (leicht)
Forme et santé

Vous aimerez peut-être aussi

Selphspace
Forme et santé
Morpheus by Vacay
Médecine
mentalis Appstinence
Médecine
DGPPN Kongress 2023
Médecine
PEAKS Isny
Forme et santé
mentalis Phönix
Médecine