Smart.Grid 4+

Technische Universitaet Berlin

Conçu pour iPad

    • 1,0 • 1 note
    • Gratuit

Captures d’écran

Description

Im Zuge der Energiewende verändert sich der Kraftwerkspark in Deutschland. Der Anteil von fluktuierenden Erzeugern erhöht sich immer weiter. Um diese Energie aus Sonne und Wind effizient nutzen zu können, müssen neue Konzepte für den Netzbetrieb erdacht werden. Die neu entwickelten Methoden beschreiben die Funktionsweise eines Smart Grids.

Lerne mit Hilfe dieser App die Akteure eines Smart Grids kennen:
Nacheinander werden fünf Stationen gespielt. Jede Station beinhaltet sowohl Quizfragen, als auch kleine Spiele.

Für die Spiele verwandelt sich dein iPhone nacheinander in:
1. Eine PV-Zelle
2. Eine Windkraftanlage
3. Einen flexiblen Verbraucher
4. Einen Eisspeicher
5. Ein Energiemanagementsystem

Erhalte mit dieser App einen spielerischen Einblick in die Funktionsweise eines Smart Grids und erfahre welchen Beitrag ein Smart Grid zu einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung leistet.

Nouveautés

Version 1.1.1

Eventuell auftretende Startprobleme wurden behoben.

Notes et avis

1,0 sur 5
1 note

1 note

Confidentialité de l’app

Le développeur Technische Universitaet Berlin n’a fourni aucune information à Apple concernant ses pratiques en matière de confidentialité et de traitement des données. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Aucune information fournie

Le développeur devra fournir des informations quant à la confidentialité des données au moment de soumettre la prochaine mise à jour de son app.

Du même développeur

Vous aimerez peut-être aussi

Kryptos Tools - Transposition
Éducation
Greenshare
Éducation
Jess - Education Chatbot
Éducation
CloudLabs Converging Lens
Éducation
TU Delft Wind Energy Institute
Éducation
Electronic Devices Quiz
Éducation