TEAM BAYERN Lebensretter 4+

Bolldorf OG

Conçu pour iPhone

    • Gratuit

Captures d’écran d’iPhone

Description

Team Bayern Lebensretter

„TEAM BAYERN Lebensretter“ ist die App für alle TEAM BAYERN Mitglieder, die bereit sind, Leben zu retten.
Jedes Jahr erleiden in Deutschland mehr als 60.000 Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand. Nur jeder Zehnte überlebt.
Der Grund: Nur selten wird rechtzeitig mit einer Herzdruckmassage begonnen.
Zwar befinden sich oft hilfsbereite Menschen in der Nähe, hören aber die Hilferufe nicht.
Dabei kann eine sofort begonnene Herzdruckmassage die Überlebenschance verdoppeln oder gar verdreifachen!
Mit den „TEAM BAYERN Lebens-rettern“ wird sich das ändern, indem registrierte „TEAM BAYERN Lebensretter“ über das System alarmiert werden.

Geht ein Hilferuf im Zusammenhang mit einem Herz-Kreislaufstillstand bei einer offiziellen Leitstelle ein, können „TEAM BAYERN Lebensretter“,
die sich in der Nähe des Einsatzortes befinden, sofort zum Notfallort laufen und mit der Herzdruckmassage beginnen, wenn ein Kreislaufstillstand vorliegt.
Auch ein oft lebensrettender Defibrillator kann schnell ge-bracht werden. Die App steht dabei immer unterstützend zur Seite und zeigt nicht nur den Weg
sondern unterstützt auch bei der Wiederbelebungsmaßnahme selbst. Der Einsatz ist und bleibt aber immer freiwillig und kann auch jederzeit über die App
abgelehnt werden.

Wer kann mitmachen?

- Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast deinen festen Wohnsitz in Deutschland, idealer-weise in Bayern
- Dein 9-Stunden-Erste Hilfe-Kurs ist nicht älter als zwei Jahre her
- Oder du bist sogar Rettungssanitäter, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Notarzt etc.

Wie kann ich mitmachen?

- Als erstes registrierst du dich (kostenlos und völlig unverbindlich) beim TEAM BAYERN.
- Dort setzt du das Häkchen, dass du TEAM BAYERN Lebensretter werden willst.
- Du brauchst dann die TEAM BAYERN Lebensretter App
- Anschließend kannst du die geforderten Nachweise hochladen

HINWEIS: Die Lebensretter-Funktion wird derzeit im Bereich der Leitstelle Bayreuth/Kulmbach unterstützt.
Wer sich in diesem Bereich aufhält, auch wenn er nur auf der Durch-fahrt ist, kann alarmiert werden.
Weitere Regionen bzw. Leitstellen in Bayern werden nach und nach technisch angeschlossen.

Das TEAM BAYERN ist die innovative Plattform für niedrigschwellige Hilfsangebote und Ver-mittlung von Helfenden im Krisenfall.
Gemeinsam suchen Radio BAYERN 3 und das BAYERISCHE ROTE KREUZ Menschen, die bereit sind zu helfen, wenn die Hilfe gebraucht wird.
Sei es bei einem größeren Unfall, einer Katastrophe oder auch bei einer kleineren Unterstützung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe.
Dabei ist die Hilfe immer freiwillig, das Mitglied ist an keine Hilfsorganisation gebunden und kann bei jeder
Unterstützungsanfrage frei entscheiden, ob es gerade Zeit und Lust hat. Das TEAM BAYERN stellt auch keine Konkurrenz zu anderen
Organisationen dar, sondern arbeitet mit ihnen vertrauensvoll zusammen und unterstützt und entlastet deren Helfer.

Nouveautés

Version 4.10.1

Bugfixes

Confidentialité de l’app

Le développeur Bolldorf OG a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données établissant un lien avec vous

Les données suivantes peuvent être collectées et liées à votre identité :

  • Localisation
  • Coordonnées
  • Identifiants

Données n’établissant aucun lien avec vous

Les données suivantes peuvent être collectées, mais elles ne sont pas liées à votre identité :

  • Diagnostic

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Du même développeur

App2Heaven
Utilitaires
Teamösterreich LEBENSRETTER
Médecine
Team Bonn
Utilitaires
Team Bayern
Utilitaires

Vous aimerez peut-être aussi

Region der Lebensretter 3.0
Médecine
Region der Lebensretter
Médecine
Mobile Retter
Médecine
i-gb
Forme et santé
SkillReport
Médecine
PSNV
Médecine