Vergangenheit trifft Gegenwart 17+

KULDIG

Conçu pour iPad

    • Gratuit

Captures d’écran

Description

In der malerischen Welterberegion Haithabu und Danewerk leben viele unterschiedliche Menschen - manche bereits seit vielen Generationen, andere erst seit Kurzem.

Viele haben ihren ganz persönlichen Bezug zu der alten Wikingersiedlung und der ehemaligen Grenzbefestigung zwischen Skandinavien und Mitteleuropa. Heute sind diese Orte ein Symbol des kulturellen Austauschs und gemeinsamer deutsch-dänischer Geschichte. Was bedeutet es, in Nachbarschaft von einem UNESCO-Welterbe zu leben?

Ob von Zuhause oder vor Ort, mit dem Fahrrad oder zu Fuß: Mit dieser digitalen Ausstellung entdeckst du die Geschichten der Menschen hautnah! Und weißt du schon alles über die Wikinger? Je mehr Geschichten du dir von Heute erzählen lässt, desto mehr Silber erhältst du, mit dem du lustige Fakten über die Vergangenheit freischalten kannst. Besuche auch das Danevirke Museum, das Stadtmuseum Schleswig oder das Wikingermuseum Haithabu, um mehr über die Welterbestätte und ihre Geschichte zu erfahren.

Confidentialité de l’app

Le développeur KULDIG a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données n’établissant aucun lien avec vous

Les données suivantes peuvent être collectées, mais elles ne sont pas liées à votre identité :

  • Localisation
  • Autres données

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Du même développeur

Museumsdorf Cloppenburg App
Voyages
KeltenKids
Éducation
Westf. Kettenschmiedemuseum
Voyages
L'écomusée Vogtsbauernhof
Voyages
Karl-Marx-Haus
Éducation
SANSSOUCI
Voyages

Vous aimerez peut-être aussi

Graf-Luxburg-Museum
Éducation
Gäubodenmuseum Straubing
Éducation
Klostermuseum Ottobeuren
Éducation
App ins alte Abensberg
Éducation
LWL Museum Henrichshütte
Éducation
Museum Wasserburg
Éducation