Europa meistern 4+

Jan Essig

    • USD 1.99

Captures d’écran

Description

Diese App habe ich für – und zusammen mit meiner kleinen Tochter entwickelt, als sie in der 4. Klasse die Nachbarländer Deutschlands, deren Hauptstädte, Sehenswürdigkeiten usw. lernen sollte.

Europa meistern ist in mehrere, aufeinander aufbauende Schritt unterteilt, sodass die wichtigsten Infos erst einmal geübt, später zugeordnet und am Ende mit den gelernten Informationen auch gespielt werden kann. In einer neuen Übung kann man nun sinnvollerweise auch die Lage, Position und Größe der Länder auf der Karte lernen.

In einem zusätzlichen Teil, welchen wir „Wissen“ getauft haben, sind verschiedene zusätzliche Informationen zu den einzelnen Ländern aufgeführt. Diese Informationen sind in kleine Grüppchen unterteilt und können zum Lernen verdeckt werden.

Alle 47 Länder, die auf dem Kontinent Europa liegen, sind in dieser App aufgeführt. In den Einstellungen kann selbstredend ausgewählt werden, welche dieser Länder geübt werden sollen und ob die Hauptstadt oder die Flagge gelernt werden soll (Stichwort: Spaß mit Flaggen!).



EUROPA MEISTERN
Mit dieser unterhaltsamen und lehrreichen Legespiel-App wird das Basis-Wissen über Europa spielerisch trainiert. Ob Hauptstädte oder Flaggen – je nach Wunsch können die unterschiedlichen Bereiche geübt werden. Entweder als reine Zuordnung der Hauptstädte bzw. Flaggen zum richtigen Land oder als konzentrationssteigerndes Legespiel, bei dem die passen Paare gefunden werden müssen.

Natürlich ist sowohl die Anzahl der Kartenpaare als auch die Anzahl der Spieler variierbar. Auf Wunsch werden die Karten vorgelesen und auch die Zeitspanne, für die Karten aufgedeckt werden, ist einstellbar. Der Schwierigkeitsgrad der App steigt mit der Anzahl der Kartenpaare.



STARKE MOTIVATION ZUM EUROPA-KENNEN-LERNEN
Alleine gegen die Zeit oder als Challenge gegen einen Gegner – wer benötigt am wenigsten Züge, um die zueinander passenden Paare zu finden? Wer sammelt die meisten Sterne und ist am Ende Europa-Meister?
Die visuelle Präsentation der Spielkarten, die akustischen Erfolgssignale, die sympathische Vorlesestimme (Töchterchen), die Spielvariationen, der pädagogisch anspruchsvolle Inhalt und die strikte Reduzierung auf relevante Inhalte machen die App zu einer wertvollen Lernmethode.



PÄDAGOGISCHES PLUS DER APP
• Selbsterklärend
• Konzentriert sich auf die Lerninhalte ohne störende Ablenkung
• Motivierend durch Belohnungssystem
• Übungsmodus
• Schwierigkeitsstufen auswählbar
• Anzahl der Kartenpaare auswählbar
• Vorlesefunktion auswählbar
• Liebevolle, ansprechende Grafik
• Keine In-App Verkäufe
• Lernpsychologisch geprüft



Die folgenden Informationen werden im „Wissen“ Bereich angezeigt und können je nach belieben verdeckt/aufgedeckt werden.
• Land
• Hauptstadt
• Amtssprache
• Flagge
• Karte
• Fläche
• Einwohnerzahl
• Bevölkerungsdichte
• Kfz-Kennzeichen
• ISO 3166
• Flüsse (jeweils die 3 Längsten)
• Wahrzeichen (jeweils die 3 Bekanntesten)
• Menschen (für Deutschland sind sie in Kategorien unterteilt)
• Nationalhymne (in Landessprache & deutscher Übersetzung)

Im „Wissen“ Bereich können OPTIONAL auch alle Hymnen via YouTube-Video innerhalb der App angehört werden. Diese Funktion muss allerdings erst in den Einstellungen aktiv freigegeben werden!



ÜBERSICHT DER 47 LÄNDER EUROPAS (KONTINENT!):
• Albanien
• Andorra
• Belgien
• Bosnien-Herzegowina
• Bulgarien
• Deutschland
• Dänemark
• Estland
• Finnland
• Frankreich
• Griechenland
• Irland
• Island
• Italien
• Kasachstan (zu 5,4% in Europa)
• Kosovo
• Kroatien
• Lettland
• Liechtenstein
• Litauen
• Luxemburg
• Malta
• Mazedonien
• Moldawien
• Monaco
• Montenegro
• Niederlande
• Norwegen
• Österreich
• Polen
• Portugal
• Rumänien
• Russland (zu 23,16% in Europa)
• San Marino
• Schweden
• Schweiz
• Serbien
• Slowakei
• Slowenien
• Spanien
• Tschechien
• Türkei (zu 3% in Europa)
• Ukraine
• Ungarn
• Vatikanstadt
• Vereinigtes Königreich
• Weißrussland

Nouveautés

Version 2.0.0

- Optimiertes Design
- Big Sur Update

Confidentialité de l’app

Le développeur Jan Essig a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données non collectées

Le développeur ne collecte aucune donnée avec cette app.

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Prend en charge

  • Partage familial

    Jusqu’à six membres de la famille peuvent utiliser cette app lorsque le partage familial est activé.

Du même développeur

Yogeee - Yoga pour enfants
Forme et santé
Spring Fling Games
Jeux
visui eye fitness exercises
Forme et santé
Spooky Spook
Jeux
ABC Starter Kit: Englisch
Jeux
Psycho-Physiognomy
Forme et santé