Kirchenzeitung Köln 4+

J.P. Bachem Medien GmbH

Conçu pour iPad

    • Gratuit
    • Inclut des achats intégrés

Captures d’écran

Description

Die Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln informiert wöchentlich.
Die Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln informiert umfassend über das, was in der katholischen Kirche am Wohnort, im Erzbistum Köln und in der Weltkirche geschieht, und ordnet diese Informationen ein in einem Gesamtzusammenhang.
Für die Kirchenzeitung ist die religiöse Botschaft ein wesentliches Element. Damit hat sie teil am Missionsauftrag der Kirche, nicht indem sie manipuliert, sondern indem sie transparent, ehrlich und glaubwürdig den Leser informiert. Gleichzeitig gibt sie Orientierung an den Werten und Glaubensgrundsätzen der katholischen Kirche.
Um mit Menschen zu kommunizieren, bedient sich das Erzbistum Köln aller Kommunikationsmittel und Kommunikationstechniken, die zur Verfügung stehen. In diesem Szenario ist die Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln ein wichtiges Modul. Sie ist eine wöchentlich erscheinende Zeitschrift, die mit wirtschaftlicher Verantwortung von der J.P. Bachem Medien GmbH verlegt wird. Herausgeber ist der Erzbischof von Köln. Sie ist das einzige Medium des Erzbistums, das nicht aus Kirchensteuermitteln finanziert wird, sondern im Wesentlichen durch Abo-Gebühren und Anzeigenverkäufe. Der Kirchenzeitungsverlag J. P. Bachem Medien GmbH trägt das unternehmerische Risiko.
Die Bistumszeitung ist das einzige Medium im Erzbistum, das Woche für Woche das Geschehen im ganzen Erzbistum im Blick hat und Beispielhaftes aus Pfarrgemeinden und kirchlichen Einrichtungen im ganzen Erzbistum bekannt macht. Ein dichtes Korrespondentennetz stellt sicher, dass jede Region des Bistums gleichwertig behandelt wird. Kein anderes Medium des Erzbistums erreicht jede Woche so viele Gläubige, wie die Kirchenzeitung. Durch eine Leserbefragung ist bekannt, dass im Durchschnitt jede Zeitung von mehr als drei Personen gelesen wird. Bei einer verkauften Auflage von 30.000 Exemplaren erreicht die Kölner Kirchenzeitung jede Woche über 90.000 Menschen, das sind deutlich über 50 Prozent der sonntäglichen Kirchgänger.

Nouveautés

Version 4.6.4

In dieser Version haben wir die App-Stabilität auf den neuen iOS Versionen sichergestellt und das Design angepasst.

Confidentialité de l’app

Le développeur J.P. Bachem Medien GmbH a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données utilisées pour vous suivre

Les données suivantes peuvent être utilisées pour vous suivre dans plusieurs apps et sites web appartenant à d’autres sociétés :

  • Données d’utilisation

Données n’établissant aucun lien avec vous

Les données suivantes peuvent être collectées, mais elles ne sont pas liées à votre identité :

  • Identifiants
  • Données d’utilisation
  • Diagnostic

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Vous aimerez peut-être aussi

katholisch.de
Actualités
Tagespost
Actualités
PAX
Actualités
Kölnische Rundschau
Actualités
Merkelbach (VG Hachenburg)
Actualités
Bistum Essen
Actualités