Franz Ehrlich in Buchenwald 4+

Refrakt

專為 iPad 設計

    • 免費

螢幕截圖

描述

Der Bauhäusler Franz Ehrlich in Buchenwald. Ein Audiowalk

1937 kam Franz Ehrlich, ehemaliger Studierender am Bauhaus Dessau, als politisch Verfolgter ins Konzentrationslager Buchenwald. Während seiner Haft gestaltete er dort den bekannten Schriftzug „Jedem das Seine“ im Tor des Häftlingslagers. Nach seiner Entlassung 1939 arbeitete er als Architekt für die SS.

Mehr über seine Geschichte erfahren Sie im Audiowalk „Der Bauhäusler Franz Ehrlich in Buchenwald“. Laden Sie die App herunter und begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald in Weimar.


Künstlerische Leitung und Gesamtkonzept: Jens-Uwe Fischer
Artdirektion und Entwicklung: Refrakt (Alexander Govoni, Carla Streckwall)
Sprecher:innen: Kimberly Bradley (EN), Ralf Schlüter (DE)
Übersetzung: Sylee Gore
Ton: Steven Hofmann

Eine Produktion der HFBK Hamburg, Designtheorie, Prof. Dr. Friedrich von Borries
In Kooperation mit Klassik Stiftung Weimar und Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), 281316174, und die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen

© HFBK Hamburg, 2022

Mehr Informationen: franzehrlich.hfbk.net

App 私隱

開發者表明Refrakt的私隱慣例或包括下列資料的處理。詳情請參閱開發者的私隱政策

不收集資料

開發者不會從此 App 收集任何資料。

私隱慣例或因使用的功能或年齡等因素而異。進一步了解

更多此開發者的出品

Refrakt
娛樂
Secrets of the Tarot
教育
FUTUR 21
娛樂
Sacred Grounds
娛樂
Abstrakt
娛樂
Schule der Folgenlosigkeit
娛樂

你可能也喜歡

Gedenkstätte KZ Neustadt-Glewe
教育
Museum am Dom
教育
Buchenwald Lebensgeschichten
教育
Dt. Stiftung Denkmalschutz
教育
Garten+
教育
Weimar+
教育