MHG-Spolien 4+

Stiftung Historische Museen Hamburg

專為 iPad 設計

    • 免費

螢幕截圖

描述

Auf der Spur der verschwundenen Stadt im Museum für Hamburgische Geschichte

Die im und am Gebäude des Museums für Hamburgische Geschichte eingebauten historischen Bauteile, sogenannte Spolien, verkörpern Hamburger Architektur- und Baugeschichte. Die Spolien stammen aus vergangenen Zeiten und wurden im Museum wiederverwendet. Doch zu welchen Gebäuden gehörten die Portale und Figuren früher, welche Bedeutung hatten sie und was erzählen sie uns? Finde mit der Spolien-App Antworten und begebe dich im Museum auf Entdeckungstour. Erlebe die Spolien als virtuelle 3D-Modelle und im Augmented Reality Modus. Erfahre, wer in diesen Häusern gelebt hat und warum es sie nicht mehr gibt. Oder begebe dich mit dem Hamburger Stadtplan auf Spurensuche zu 40 Orten zerstörter Gebäude, von denen Portale, Ornamente und Steinfiguren aufbewahrt und als Spolien in die Fassaden des Museums eingebaut wurden. Oder löse das Rätsel rund um eine Familienlegende und höre die Geschichte des Gefangenen im Spinnhaus im Jahr 1842. Öffne eine Schatzkiste und finde sein Geheimnis. Die Spolien liefern die entscheidenden Hinweise. Die Inhalte werden auf Deutsch und Englisch angeboten.

最新功能

版本 1.1

Updates zur generellen Nutzbarkeit
Update des Moduls "Das Rätsel"

App 私隱

開發者表明Stiftung Historische Museen Hamburg的私隱慣例或包括下列資料的處理。詳情請參閱開發者的私隱政策

不收集資料

開發者不會從此 App 收集任何資料。

私隱慣例或因使用的功能或年齡等因素而異。進一步了解

你可能也喜歡

Hamburger Frauenbiografien
教育
Stolpersteine Hamburg
教育
Freilichtmuseum am Kiekeberg
教育
BKF Multimediaguide
教育
Kulturpunkte Hamburg
教育
William Lindley AR
教育