WattApp 4+

b.ReX GmbH

專為 iPad 設計

    • 免費

螢幕截圖

描述

(Einfache Sprache weiter unten.)
Herzlich Willkommen auf Langeoog! Mit der WattAPP kannst Du das Wattenmeer inklusiv erkunden. Das bedeutet: Der Wanderpfad ist so gewählt, dass er für jede:n gut erreichbar ist, und alle Inhalte auch in Gebärdensprache und einfacher Sprache vorliegen. Ikke zeigt Dir dabei die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Weltnaturerbes Wattenmeer. Besuche einfach die auf Langeoog verteilten Schilder, die wir auf der Karte für Dich markiert haben. Und, vorweg ein Tipp: Freies WLAN findet Ihr vor dem Haus der Insel sowie vor dem Rathaus und im Park zum Beginn der Fußgängerzone. Ladet Euch die APP unbedingt im Vorhinein herunter!
Auf der Insel verteilt stehen 8 Info-Stelen, sie gehören zu einem inklusiven Naturerlebnispfad der besonderen Art. Jede Stele hat, je nach Standort, einen eigenen Themenschwerpunkt. Aktivierst Du den Menüpunkt „Augmented Reality“ (erweiterte Wirklichkeit), werden in die reale Welt, die Du durch Dein Display siehst, digitale Figuren wie z.B. die Hauptfigur Ikke eingefügt. Je nach Deinem Standort erscheint Ikke dort, worauf Du Deine Handykamera richtest, und erzählt Dir Infos z.B., über Langeoog oder den Nationalpark Wattenmeer. Du kannst die Watt-App sogar auch woanders nutzen und Ikke überall auf der Welt herunterladen und in eine neue Umgebung setzen. Letztlich der Erzähl-Inhalt bleibt derselbe. Vielleicht gefällt es Ikke in Münster, Stuttgart, Paris – oder Deinem Klassenzimmer? Probiere es mal aus!

(Einfache Sprache)
Das Watten·meer ist an der Nordsee.
Dort gibt es etwas Besonderes:
Es gibt Ebbe und Flut.
Bei Ebbe fließt das Wasser weg.
Das dauert ungefähr 6 Stunden.
Der Wasser·stand wird immer niedriger.
Man kann dann den Boden vom Meer sehen.
Und man kann dort spazieren gehen.
Der Boden vom Meer heißt hier: Watt.
Der Boden ist meistens aus Schlick und Sand.
Schlick ist ganz matschiger und glitschiger Boden.
Nach der Ebbe kommt das Wasser wieder.
Der Wasser·stand steigt wieder an.
Das Wasser kommt bis an die Küste.
Dazu sagen wir: Flut.
Die Flut dauert auch ungefähr 6 Stunden.
Das Watten·meer ist UNESCO-Welt·natur·erbe.
Das ist eine besondere Auszeichnung.
Ein UNESCO-Welt·natur·erbe ist ein besonders schützenswerter Lebens·raum.
Das bedeutet:
Hier leben bestimmte Tiere und Pflanzen.
Diese Tiere und Pflanzen müssen besonders geschützt werden.
Das Watten·meer ist so ein besonderer Lebens·raum.
Deswegen ist das Watten·meer seit dem Jahr 2009 besonders geschützt.
Unser Watten·meer ist das größte auf der Welt.
Und die Insel Langeoog liegt mitten im Watten·meer.
Die Insel ist die Heimat von einem Mensch, der im Meer lebt.
Er heißt „Ikke“.
Erlebe zusammen mit Ikke das Wattenmeer, die Insel und die Natur.

最新功能

版本 1.4

Verbesserungen im geführten Modus

App 私隱

開發者表明b.ReX GmbH的私隱慣例或包括下列資料的處理。詳情請參閱開發者的私隱政策

不收集資料

開發者不會從此 App 收集任何資料。

私隱慣例或因使用的功能或年齡等因素而異。進一步了解

更多此開發者的出品

你可能也喜歡

MuKu Bielefeld
教育
Die Jägerprüfung
教育
Gasometer Audioguide
教育
Forum Strafvollzug
教育
BeeLife
教育
Schulwahl-App für NRW
教育