Soundcollage Kalter Krieg 9+

Roger Sennert

iPad対応

    • 無料

スクリーンショット

説明

Panzerketten auf Landstraße, Sirenengeheul, Tiefflieger ... Geräusche wie diese zeigen, wie der Kalte Krieg auch den Alltag im beschaulichen Münsterland mitgeprägt hat. Hören Sie das Eingangstor eines ehemaligen Munitionsbunkers, wenn es verschlossen wird und lauschen Sie einem geheimnisvollen Radiosender, den nur Agenten zu entschlüsseln vermochten!

Stellen Sie sich alle diese Geräusche in Ihrer eigenen Kombination zusammen und spielen Sie sich nacheinander oder gleichzeitig ab, etwa nur die Geräusche aus militärischen Kontexten, beispielsweise aus Manövern. Oder nur den kulturellen Widerhall, den der Kalte Krieg in Filmen, Songs aber auch in der Rundfunk-Berichterstattung fand. Oder kombinieren Sie es so widersprüchlich, wie der ganze Konflikt auf die Beteiligten einwirkte: sich gegenseitig überlagernd und unübersichtlich.

Das Projekt „Fremder Nachbar – Leben im Kalten Krieg im Münsterland“ möchte für das ökonomische, ökologische und soziokulturelle Erbe aus der Zeit des Kalten Krieges sensibilisieren. Neben dem Besuch und der Kartierung von Orten des Kalten Kriegs im Münsterland – unzugänglich, geheimnisumwoben, teils vergessen, teils heute ganz anders genutzt, lohnt sich auch die Suche nach Geräuschen des Kalten Kriegs.
Die Auseinandersetzung mit Klängen des Kalten Krieges soll an diese Epoche erinnern und Interesse an historischen regionalen Besonderheiten wecken. Das Projekt wird von der Regionalen Kulturpolitik (RKP) des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und ist Teil der „Expedition Münsterland“ der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) an der WWU Münster.

Die Expedition Münsterland macht Wissenschafts-Schauplätze im Münsterland erlebbar und lässt universitäre Forschung in der Region sichtbar werden. Das Projekt versteht sich als Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Ausgangspunkte für viele Veranstaltungen sind Hinweise von Bürgern, die sich für ihre Umgebung interessieren und anschließend oft maßgeblich bei der Umsetzung der gemeinsamen Forschungsveranstaltungen mitwirken – inhaltlich und organisatorisch.
www.expedition-muensterland.de

Die Soundcollage ist entstanden im Projekt „Fremder Nachbar – Leben im Kalten Krieg im Münsterland“. Fehlt Ihnen ein bestimmter Klang, den Sie mit dieser Zeit verbinden? Die Soundcollage ist ein fortlaufendes Projekt und ist offen für Ihre Anregungen. Schreiben Sie uns unter fremder.nachbar@uni-muenster.de

Hinweis: Diese Soundcollage enthält militärische Geräusche, die für sensible oder traumatisierte Menschen problematisch sein können. Bitte wählen Sie ausschließlich die Alltags-, und Kulturgeräusche, wenn Sie diesem Personenreis angehören.

新機能

バージョン 1.0.2

Fehlerbegebungen und allgemeine Verbesserungen der Performance

アプリのプライバシー

デベロッパである"Roger Sennert"は、アプリのプライバシー慣行に、以下のデータの取り扱いが含まれる可能性があることを示しました。詳しくは、デベロッパプライバシーポリシーを参照してください。

データの収集なし

デベロッパはこのアプリからデータを収集しません。

プライバシー慣行は、ご利用の機能やお客様の年齢などに応じて異なる場合があります。詳しい情報

他のおすすめ

ORF Vorarlberg
エンターテインメント
The Conch Shell: Magic answers
エンターテインメント
サウンドエフェクト
エンターテインメント
迷惑な音:面白いサウンドボード
エンターテインメント
スピンルーレット
エンターテインメント
Car sounds+
エンターテインメント