Frankfurt History 4+

berlinHistory e.V.

iPad용으로 디자인됨

    • 무료

스크린샷

설명

Frankfurt History App

Du bist in Frankfurt und möchtest die Geschichte der Stadt in der Gegenwart erleben? Dich interessiert, was in deiner Nachbarschaft oder an den Sights früher so passiert ist? Du planst einen Rundgang mit deiner Schulklasse oder Freund*innen?

Die Frankfurt History App gibt dir Einblicke in historische Themen. Die heutige Stadt ist der Ausgangspunkt, von dem du dich aktiv durch die Geschichte navigieren kannst. Mit der App kannst du den historischen Spuren der Stadt folgen, wichtige Orte und persönliche Geschichten entdecken. Sie bietet geschichtliches Wissen für unterwegs: zur schnellen Erkundung deiner Umgebung oder für längere Stadtrundgänge. Dieses Wissen wird ständig erweitert, neue Themen und Orte können ergänzt und Rundgänge selbst zusammengestellt werden. Die App wird vom Historischen Museum Frankfurt betreut und bietet eine offene Plattform für Initiativen, Vereine, Nutzer*innen, Museen und Archive.


Frankfurt und der Nationalsozialismus

Über 1000 Orte zur nationalsozialistischen Vergangenheit hat das Historische Museum Frankfurt mit dem Institut für Stadtgeschichte und zivilgesellschaftlichen Initiativen zusammengetragen. Ein Blick auf die Karte reicht, um zu sehen, wie sehr sich der Nationalsozialismus in die Stadtgeschichte eingeschrieben hat. Hier findest du Orte der Verfolgten, Orte des Widerstands und der „Volksgemeinschaft“.


Revolution 1848/49

1848/49 erstritten und erkämpften mutige Bürger*innen und visionäre Parlamentarier das Fundament unserer heutigen Verfassung und Demokratie. Frankfurt war in diesen Jahren eines der Zentren der Revolution in Deutschland. Wir haben die revolutionären Orte in die App gebracht. Drei Rundgänge führen dich zu den Schauplätzen der Revolution, den Treffpunkten der Fraktionen und den Szenen der Septemberunruhen.


App Inhalte & Funktionen

• Aktuelle Themen: Frankfurt und der NS, Revolution 1848/49 (weitere in Planung)
• Per GPS zeigt die App Orte in deiner Nähe
• Turn-by-turn Navigation
• Fundierte Hintergrundinformationen, Videoclips und historische Bilder
• Wachsende Sammlung von historischen Points of Interest
• Historisches Kartenmaterial
• Kuratierte Audio-Rundgänge für 30-60 Minuten
• Mit einem Account können Vermittler*innen selbst Rundgänge anlegen


Betreuung & Förderung

Die Frankfurt History App ist ein Projekt der Bildungsagenda NS-Unrecht von Oktober 2021 bis Dezember 2022, gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen. Sie ist im Kooperationsprojekt „Frankfurt und der Nationalsozialismus“ mit Beteiligung vieler Initiativen und Partner*innen entstanden. Der Themenbereich „Revolution 1848/49“ wurde vom Institut für Stadtgeschichte umgesetzt. berlinHistory e.V. hat die App technisch entwickelt, basierend auf dem Vorbild der berlinHistory App.

새로운 기능

버전 1.3.1

- Neue Themen
- Kartensuche verbessert
- Fehlerkorrekturen

앱이 수집하는 개인정보

berlinHistory e.V. 개발자가 아래 설명된 데이터 처리 방식이 앱의 개인정보 처리방침에 포함되어 있을 수 있다고 표시했습니다. 자세한 내용은 개발자의 개인정보 처리방침을 참조하십시오.

사용자에게 연결되지 않은 데이터

다음 데이터가 수집될 수 있지만 신원에는 연결되지 않습니다.

  • 위치
  • 진단

개인정보 처리방침은 사용하는 기능이나 사용자의 나이 등에 따라 달라질 수 있습니다. 더 알아보기

이 개발자의 앱 더 보기

PotsdamHistory
교육
BayernHistory
교육
Exit Exil
교육
European Silk Road
교육

좋아할 만한 다른 항목

Jüdisches Museum Frankfurt
교육
Museum Angewandte Kunst
교육
Museum Wiesbaden - Guide
교육
art kaleidoscope Termine
교육
Struwwelpeter Museum
교육
Senckenberg Naturmuseum
교육