MUT Alte Kulturen Tübingen 4+

Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH

    • 무료

스크린샷

설명

40 000 Jahre Kulturgeschichte

Entdecken Sie mit der App das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen, darunter Objekte aus zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten. Die App des Museums der Universität Tübingen MUT bietet alle Informationen für Ihren Besuch – von Öffnungszeiten über Anfahrt bis zu Eintrittspreisen.
Für Ihren Besuch vor Ort in Tübingen können Sie in der App eine Highlight-Tour in verschiedenen Sprachen auswählen. Entscheiden Sie sich zwischen einer deutschen, englischen oder einer chinesischen Audioguide-Tour. Für Kinder gibt es eine speziell ausgearbeitete Audiotour mit spannenden Geschichten aus der Eiszeit, dem alten Ägypten und dem antiken Griechenland.

Das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen ist als Teil des MUT und damit der Universität Tübingen das einzige universitäre Museum weltweit mit Exponaten gleich zweier UNESCO-Weltkulturerbeeinträge und einem Guinnessbuch-Rekord. Es wurde im Jahr 1997 nach der Restaurierung des Schlosses durch das Land Baden-Württemberg eröffnet. Die Dauerausstellung zeigt auf 2000 m² rund 4500 Exponate aus sieben archäologischen und kulturhistorischen Sammlungen der Universität Tübingen über einen geschichtlichen Zeitraum von rund 40 000 Jahren hinweg. Seit kurzem hält es darüber hinaus auch noch einen Weltrekord-Eintrag im Guinness-Buch: Neben den 40 000 Jahre alten und somit ältesten figürlichen Kunstwerken des Menschen überhaupt, den ältesten Musikinstrumenten und Belegen für Religiosität können Sie hier auch Ausgrabungen zum Welterbe Feuchtbodensiedlungen – den Pfahlbauten – und das älteste Riesenfass der Welt aus dem Jahr 1549 besichtigen – letzteres nur in den Wintermonaten. Zudem finden Sie im Museum auch den berühmten „Tübinger Waffenläufer“ in einer der herausragendsten und umfangreichsten Universitätssammlungen zur Klassischen Archäologie; sie werden europaweit einzigartige altägyptische Objekte entdecken – wie etwa die rund 4500 Jahre alte Opferkammer des Seschemnefer III. aus Gizeh oder den europaweit singulären Sarg des Idi mit seiner immerwährenden Sternuhr.

Auf Schloss Hohentübingen können Sie außerhalb des Museums und neben dem Riesenfass aber auch andere Superlative besuchen: Das weltweit erste biochemische Labor, in dem Felix Hoppe-Seyler das Hämoglobin erforschte und benannte und Friedrich Miescher 1869 die DNA-Substanz, das „Nuklein“, erstmals isolierte, oder aber den wissenschaftsgeschichtlich singulären Ort des sogenannten „Bohnenberger-Observatoriums“. Das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen präsentiert nur Highlights aus den archäologischen und kulturhistorischen Instituten der Universität auf dem Schloss. Daneben verfügt die über 540 Jahre alte Universität Tübingen mit ihren reichen Forschungs-, Lehr- und Schausammlungen über einen herausragenden wissenschafts- und kulturgeschichtlichen Objektbestand. Diese außergewöhnlichen und fachlich stark ausdifferenzierten Sammlungen zeichnen sich vor allem durch ihr Alter, ihre disziplinäre Vielfalt und Universalität aus. Das Museum der Universität MUT fungiert dabei als Dachorganisation über die rund 70 Sammlungen mit ihren etwa 135 Einzelkonvoluten und Teilsammlungen der Universität Tübingen – der größten Anzahl an einer deutschen Universität.

Mehr unter: www.unimuseum.de

앱이 수집하는 개인정보

Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH 개발자가 아래 설명된 데이터 처리 방식이 앱의 개인정보 처리방침에 포함되어 있을 수 있다고 표시했습니다. 자세한 내용은 개발자의 개인정보 처리방침을 참조하십시오.

데이터가 수집되지 않음

개발자가 이 앱에서 데이터를 수집하지 않습니다.

개인정보 처리방침은 사용하는 기능이나 사용자의 나이 등에 따라 달라질 수 있습니다. 더 알아보기

이 개발자의 앱 더 보기

Mozart Museen
교육
Deutsches Museum
교육
DB Museum
교육
MuseumStars
교육
Deutsches Technikmuseum
교육
Dom Museum Wien
교육

좋아할 만한 다른 항목

BürgerApp Tübingen
교육
Reichenau
교육
GRASSI Museum Angewandte Kunst
교육
monamu
교육
Landesmuseum Halle
교육
Tübinger Musikschule
교육