Wildbienen Id BienABest 4+

Mullen & Pohland GbR

iPad용으로 디자인됨

    • 무료

스크린샷

설명

Diese Wildbienen-Bestimmungs-App enthält die häufigsten und auffälligsten 101 Wildbienenarten Deutschlands.


Die App zeichnet sich durch Großaufnahmen der einzelnen Bienenarten auf. Die Fotos wurden von Hans Schwenninger mit großem technischen Aufwand unter Verwendung von Focus-Stacking aufgenommen und anschließend freigestellt. Ein weiteres Highlight ist der eigens für diese App von erfahrenen Taxonomen (Erwin Scheuchl, Hans Schwenninger) erstellte Bestimmungsschlüssel, mit der auch Laien, durch das einfache Auswählen einzelner Merkmale, intuitiv und einfach zum Ziel kommen. Für die schnelle Bestimmung kann u.a. aus Farben, Größe und Form gewählt werden.

Somit ist diese App die einzig ernstzunehmende Wildbienen-Bestimmungs-App in Deutschland.

Die App Wildbienen ID BienABest ist Teil des Verbundprojekts BienABest, welches das Ziel hat, die Ökosystemleistung „Bestäubung durch Wildbienen“ bundesweit zu sichern und zu steigern. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI e. V.) koordiniert das Gesamtprojekt. Verbundpartner ist die Universität Ulm. Dieses Förderprojekt des Bundesamts für Naturschutz (BfN) wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert.

Jedes Artportrait enthält eine Bienentafel, auf der der ganze Körper der Biene von oben abgebildet ist, sowie ein weiteres freigestelltes Bild das den Kopf von vorne zeigt. Die Tafel kann angeklickt und so vergrößert werden, sodass noch mehr Details der Bienen sichtbar werden.

Sie können die App nutzen um Beobachtungslisten anzulegen, und diese sowohl für den Eigengebrauch als auch für wissenschaftliche Kartierungs-Aktionen zu exportieren.

Diese kostenlose Basisversion enthält:


• 101 Wildbienen Arten
• 202 Bilder in 101 Bestimmungstafeln mit einzigartigen freigestellten Fotos
• Art-Portraits zu jeder Art mit Hinweisen zu Aussehen, Bestimmung und Verwechslung, Ökologie, Verhalten sowie Verbreitung
• Deutschland Verbreitungskarten
• Artnamen in Deutsch oder wissenschaftlichen Namen anzeigen
• Suchfunktion für das schnelle Finden einer Biene
• Intuitive Bestimmungsfunktion
• Ähnliche Arten anzeigen
• Vergleichen-Funktion zum direkten Vergleich von Tafeln und Verbreitungskarten von bis zu 8 Arten auf dem iPhone und bis 16 Arten auf dem iPad
• Standortbestimmung und Datenerfassung mittels GPS
• Anlegen + Export von Beobachtungslisten


In Zukunft soll die App auf mindestens 300 Arten erweitert werden.

새로운 기능

버전 3.1

Wir haben den Bestimmungsschlüssel überarbeitet und verfeinert und kleine Text- sowie Programierungsanpassungen vorgenommen.

앱이 수집하는 개인정보

Mullen & Pohland GbR 개발자가 아래 설명된 데이터 처리 방식이 앱의 개인정보 처리방침에 포함되어 있을 수 있다고 표시했습니다. 자세한 내용은 개발자의 개인정보 처리방침을 참조하십시오.

데이터가 수집되지 않음

개발자가 이 앱에서 데이터를 수집하지 않습니다.

개인정보 처리방침은 사용하는 기능이나 사용자의 나이 등에 따라 달라질 수 있습니다. 더 알아보기

이 개발자의 앱 더 보기

NABU Vogelwelt
참고
Bird Song Id UK
참고
Reptile Id - UK Field Guide
참고
Tree Id identify UK trees
참고
Tree Id USA - identify over 1000 of America's native species of Trees, Shrubs and Bushes
참고
Der Pflanzen-Profi
참고

좋아할 만한 다른 항목

NaturaDB
교육
Nützlinge im Garten
교육
40Gartenvögel
교육
Dawn Chorus
교육
Naturblick
교육
Bodentier hoch 4
참고