Parklab CityPilot 4+

PARKLAB Technologie GmbH

Designed for iPad

    • Free

Screenshots

Description

Demzufolge befasst sich PARKLAB mit der Digitalisierung und Vernetzung von öffentlichen beziehungsweise privaten Parkflächen mit Hilfe der selbstentwickelten Parkplatzsensoren.

Die von den Sensoren gewonnen Daten werden in Echtzeit an den Nutzer mit Hilfe der LoRaWAN Technologie weitergeleitet. Diese können den Fahrer beispielsweise durch die App auf dem Smartphone zum Zielort navigieren und die Parkgebühren mit dem Smartphone zahlen.

Falls die Parkplätze am Zielort besetzt sind, teilt das System den Nutzern eine Mitteilung mit, sodass die Möglichkeit besteht auf andere Parkplätze in der nahgelegenen Umgebung des Zielortes auszuweichen und/oder das Ziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Neben Autofahrern bietet PARKLAB auch Smarte Lösungen für Unternehmen sowie Kommunen, die mit Hilfe eines Dashboards Kunden bzw. Bürger bei der Parkplatzsuche begleiten können und dabei die Parkplatzsituation aktualisieren.

Durch die erfassten Daten wird in der Zukunft autonomes Parken besser mit der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung der Fahrzeuge, die vermehrt auf intelligente Systeme zurückgreifen, verknüpft. Jeder Stellplatz wird mit einem, von uns entwickelten, Parksensor ausgestattet, diese senden Informationen Drahtlos mit der LoRaWAN Technologie an eine Zentralstation.

Von dieser Zentralstation, oder auch Cloud genannt, in der sich das Gateway befindet, werden die Daten über 4G an Servern weitergeleitet. Somit werden die Belegungsdaten von Parkplätzen in Echtzeit via eine Applikation auf dem Smartphone oder Dashboard an Nutzer weitergegeben und diese können zum freien Parkplatz navigiert werden.

Beim Parkplatz besteht die Möglichkeit, die Parkgebühren bargeldlos über das Smartphone zu bezahlen.

Somit ermöglichen wir dem Nutzer weniger Zeit bei der Parkplatzsuche und reduzieren damit den Stress beim Autofahren. Außerdem wird der Umwelt durch eine Reduzierung des CO2 Ausstoßes geholfen.

Für Unternehmen und Kommunen bietet PARKLAB neben automatischem Abgleich von Belegungs- und Zahlungsdaten auch Kontrollen an. Es besteht die Möglichkeit, eine Mitteilung an Kontrollpersonal (Ordnungsämter) bei nicht Übereinstimmung von bezahlter Gebühr und Belegungszeitraums zu senden. Der nicht bezahlte Parkplatz wird dem Kontrollpersonal über eine Karte (Dashboard) angezeigt.

PARKLAB unterstützt damit aktiv die Erstellung von effizienten Mobilitätsplänen sowie effizientem Parkraummanagement für Städte und Gemeindeverwaltungen.

What’s New

Version 1.6.0

- Performance improvements
- Bug fixes

App Privacy

The developer, PARKLAB Technologie GmbH, indicated that the app’s privacy practices may include handling of data as described below. For more information, see the developer’s privacy policy.

Data Not Collected

The developer does not collect any data from this app.

Privacy practices may vary based on, for example, the features you use or your age. Learn More

More By This Developer

Kidsmove
Education
Parklab Pool
Utilities
FLP Digital
Business
Parklab Cockpit
Business

You Might Also Like

TimmendorferStrand UrlaubsApp
Travel
Bonner Bus & Bahn
Travel
Mängelmelder Flensburg
Navigation
Paris on Foot : Offline Map
Navigation
Vierjahreszeiten Hintertux
Travel
DAS LINDNER
Travel