Erinnerungsorte für Opfer des Nationalsozialismus 4+

bpb

Conçu pour iPad

    • Gratuit

Captures d’écran

Description

Die App ermöglicht eine andere Form des Erinnerns an die Opfer des Nationalsozialismus und bietet ein mobiles Format zum Geschichtslernen.

In diesem Angebot finden Sie mehr als 430 Erinnerungsorte mit Informationen über Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmale sowie Bildungsstätten und Initiativen, die an Menschen erinnern, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ermordet wurden oder umgekommen sind.

Die Orte werden anhand eines Kurztextes und mit Hinweisen zum pädagogischen Angebot vorgestellt, außerdem finden Sie Informationen zu Ansprechpartnern, Anfahrt und Öffnungszeiten.

Sie können in der Datenbank per Volltextsuche, nach Kategorien oder Bundesländern suchen oder sich die Erinnerungsorte in Ihrer Nähe anzeigen lassen.

Die App möchte Anregungen für die historisch-politische Bildungsarbeit zum Thema Nationalsozialismus unter Einbeziehung von Erinnerungsorten geben. Sie kann sowohl als interaktiver Reiseführer vor Ort oder auch als allgemeines Informationsangebot genutzt werden.

Nouveautés

Version 2.0.0

Diese App wurde von Apple aktualisiert, um das Symbol der Apple Watch-App anzuzeigen.

- Komplett überarbeitete Version
- neues Design
- neue Gedenkorte

Confidentialité de l’app

Le développeur bpb n’a fourni aucune information à Apple concernant ses pratiques en matière de confidentialité et de traitement des données.

Aucune information fournie

Le développeur devra fournir des informations quant à la confidentialité des données au moment de soumettre la prochaine mise à jour de son app.

Du même développeur

The Berlin Wall
Éducation
Zeitbild Nationalsozialismus
Livres
Hanisauland
Éducation
bpb: Lexika
Éducation
bpb: Das Grundgesetz
Éducation
Wahl-O-Mat
Jeux

Vous aimerez peut-être aussi

Fliehen vor dem Holocaust
Éducation
Weiße Rose - Die App
Éducation
Human Commodity – Ware Mensch 
Éducation
Stolpersteine Deutschland
Éducation
MauAR - Berliner Mauer
Éducation
Buchenwald Lebensgeschichten
Éducation