Rechenmaschine 4+

Jochen Voss

    • Gratuit

Captures d’écran

Description

Die App Rechenmaschine ist eine Reminiszenz am die von Buchhaltern geschätzten Tischrechenmaschinen (auch: Additionsmaschinen). Die Rechenlogik unterscheidet sich insbesondere bei Addition und Subtraktion von normalen Taschenrechnern.

Beispiel: 2 plus 2 im Taschenrechner: Eingabe: 2 + 2 =
in einer Rechenmaschine: 2 + 2 +, oder kürzer: 2 + + (die letzte Eingabe einer Addition oder Subtraktion steht automatisch bereit, falls nichts anderes eingegeben wird).
Vereinfachend und beschleunigend ist zudem, dass das Dezimalkomma nicht explizit eingegeben werden muss, sondern - wenn gewünscht - automatisch vor der vorletzten Stelle gesetzt wird.

Eine Besonderheit ist die zweite Prozenttaste: Die normale %-Taste, hier %a - als Synonym für Prozent auf eine Basis- bezeichnet, berechnet bei Eingabe von 100 x 19%a den Wert 19. Die zusätzliche %i-Taste - als Synonym für Prozent in einer Basis - berechnet bei Eingabe von 100 x 19%i den Wert 15,97 als die im Bruttobetrag 100 enthalten 19% (Umsatzsteuer). Durch anschließendes Minus erhält man direkt den Nettobetrag. Zwei optional zu hinterlegende Prozentsätze können mit Option- und Control-Taste direkt abgerufen werden.

Die Ausgabe eines Tippstreifens wie bei der Büro-Rechenmaschine erleichtert die Nachvollziehbarkeit. Durch simples Kopieren kann der Tippstreifen in der Textverarbeitung (Formatierung des Tippstreifens bleibt erhalten) oder Tabellenkalkulation (übergeben werden Zahlen, so dass die Formatierung der Tabellenkalkulation greift) um erläuternde Kommentare ergänzt werden. Alternativ kann der Tippstreifen auch einfach gedruckt werden.
Zahleneingaben können im Nachhinein auf dem Tippstreifen geändert werden (mit anschließender automatischer Neuberechnung des Tippstreifens).
Bei Bedarf kann die App im Vordergrund gehalten werden (alway-on-top).

Nouveautés

Version 1.3

Um die Übernahme von Ergebnissen der Rechenmaschine in andere Apps zu erleichtern, kann die Rechenmaschine immer im Vordergrund gehalten werden (es sei denn, die andere App befindet sich im Vollbild-Modus). Umschalten auf Always-On-Top mittels command-T.

Confidentialité de l’app

Le développeur Jochen Voss a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données non collectées

Le développeur ne collecte aucune donnée avec cette app.

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Du même développeur