Liturgischer Kalender 2022 4+

B. Kühlen Verlag

    • $89.00

Capturas de pantalla

Descripción

Liturgischer Kalender

Der Begleiter durch Tag und Jahr

Der Liturgische Kalender erscheint seit 1903 im B. Kühlen Verlag für den deutschsprachigen Raum.

Grundlage des Liturgischen Kalenders ist der Allgemeine Römische Kalender sowie der Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet; danach sind die Angaben auf den Vorderseiten des Kalenders mit zusätzlichen Hinweisen auf Lesungen und Evangelien, Psalmen, Stundengebete, Namenstage und Gedenktage gestaltet. Auf den Rückseiten wird an Sonn- und Feiertagen das Evangelium geboten. Gebetsanliegen des Papstes, Gedanken, Aphorismen großer Denker, Theologen und Heiliger aus Vergangenheit und Gegenwart begleiten den Leser durch Tag und Jahr.

Der Liturgische Kalender enthält:

- die kirchlichen Feste (Hochfeste, Feste, gebotene und nicht gebotene Gedenktage, Kirchen- und Diözesanfeste und Namenstage) sind ihrem Schriftgrad entsprechend hervorgehoben. Bei den Sonntagen und gebotenen Feiertagen erscheinen Datum und Name in Rot. Andere kirchliche Hochfeste, die nicht gebotene Feiertage sind, werden durch Rot ihres Namens, höhere Feste in Fettschrift und größerem Schriftgrad gekennzeichnet,
- das Kalendarium mit liturgischen Angaben zur Feier der heiligen Messe für alle Tage des Jahres (Rang des Tages oder Festes, Kirchenfarbe, Lesungen, Evangelien, Psalmen, Stundengebete).
- Beginn und Ende der Festkreise und –zeiten in Normalschrift und die Namenstage (soweit sie nicht schon als Tagesfest genannt sind) in Kursivschrift,
die Tageslosungen, die der Liturgie des betreffenden Festes oder Tages entnommen sind oder sich auf besondere Zeiten oder Votivmessen beziehen,
- Astronomische (nicht astrologische) Hinweise: Das Kalendarium enthält die Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond, die Mondphasen und den täglichen Stand des Mondes im Zeichen des Tierkreises (Erklärung dieser Zeichen im Anhang des Kalendariums).

Inhaltliche Hinweise im Liturgischen Kalender:

- Regeln für die Votivmessen (Gebetstag um geistliche Berufe, Herz-Jesu-Freitag, Herz-Mariä-Samstag und Mariensamstag) sind im Anhang vor dem Quellennachweis zu finden,
- Bitttage und Quatemberwochen, an denen die Kirche für »menschliche Anliegen, besonders für die Früchte der Erde und für das menschliche Schaffen« betet,
- Gedenken an die Priesterweihe, Wahl und Amtseinführung des Papstes,
- Weltfriedenstag, Weltmissionstag der Kinder, Dreikönigssingen, Afrika-Tag, Weltgebetswoche, Weltgebetstag der Frauen, Weltgebetstag um geistliche Berufungen, Weltkindertag,
- Adveniat-Opfer, Kollekte für das Heilige Land, Misereor-Kollekte, Renovabis-Kollekte, Schweizer Fastenopfer,
- Internationaler Tag der Behinderten, Internationaler Tag der Freiwilligen, Tag der Menschenrechte,
- Tag der Deutschen Einheit, Nationalfeiertag in Österreich, Bundesfeiertag der Schweiz

Technische Hinweise im Liturgischen Kalender:

- Erklärungen der Abkürzungen (Altes und Neues Testament, Verzeichnis der Erz- und Bistümer) sind am Ende des Kalenders zu finden,
- ebenso eine Zusammenstellung der verlegten Heiligenfeste und die Datenangaben der beweglichen Feste im laufenden und folgenden Jahr.

Anliegen des Papstes:

- Die Allgemeinen Anliegen und Missionsanliegen des Papstes, die er dem Gebetsapostolat für jedes Jahr anvertraut, finden Sie jeweils zum Monatswechsel.

Novedades

Versión 5.0.3

iOS 12 Kompatibilität

Privacidad de la app

El desarrollador (B. Kühlen Verlag) indicó que, entre las prácticas de privacidad de la app, pueden incluirse el manejo de datos que se describe a continuación. Para obtener detalles, consulta la política de privacidad del desarrollador.

No se recopilan datos

El desarrollador no recopila ningún dato en esta app.

Las prácticas de privacidad pueden variar; por ejemplo, según tu edad o las funciones que uses. Obtén detalles

Compatibilidad

  • Compartir en familia

    Hasta seis miembros de la familia pueden usar esta app con la opción Compartir en familia activada.

Más sobre este desarrollador

Quizás te interese

Messbuch 2.0
Educación
Novenen
Referencia
Die Elberfelder Bibel Deutsch.
Referencia
einfach beten!
Educación
KOSMOS Welt-Almanach 2024
Referencia
Coreano: diccionario, exámenes
Educación